Glutamin-ABC-Transporter, Glutamin-bindende Permease-Inhibitoren sind Verbindungen, die die Aktivität der an der Glutaminaufnahme beteiligten ATP-bindenden Kassetten (ABC)-Transporter gezielt hemmen. Diese ABC-Transporter spielen eine entscheidende Rolle beim Transport von Glutamin durch Zellmembranen, insbesondere durch den Mechanismus der Bindung von Permease-Proteinen, die die Bewegung von Glutamin in Zellen erleichtern. Die Permease-Proteine sind Teil eines größeren Multisubunit-Komplexes der ABC-Transporterfamilie, wo sie sich spezifisch an Glutamin binden und dessen Translokation durch Kopplung mit ATP-Hydrolyse unterstützen. Die Hemmung dieses Systems stört die normale zelluläre Funktion des Glutamintransports, der für verschiedene Stoffwechselprozesse, einschließlich des Stickstoffhaushalts, der Proteinsynthese und des Energiestoffwechsels, von grundlegender Bedeutung ist. Die Inhibitoren, die auf dieses System abzielen, wirken, indem sie die Bindung und den anschließenden Transport von Glutamin blockieren und so dessen intrazelluläre Verfügbarkeit beeinflussen. Diese Verbindungen können direkt mit der Permease oder potenziell mit den assoziierten ATP-bindenden Untereinheiten interagieren und so die für die Glutamintranslokation erforderlichen Konformationsänderungen verhindern. Da Glutamin eine Schlüsselaminosäure ist, die als Vorläufer für verschiedene Biosynthesewege dient und zum Zellwachstum und zur Aufrechterhaltung beiträgt, wirkt sich die Hemmung seines Transports auf den Zellstoffwechsel aus. Der genaue Wirkmechanismus dieser Inhibitoren kann variieren, einschließlich der kompetitiven oder nicht-kompetitiven Bindung an den Transporter. Das Verständnis der Struktur-Aktivitäts-Beziehung dieser Inhibitoren hilft bei der Aufklärung ihrer Bindungsspezifität und Wirksamkeit bei der Blockierung des Glutamintransports. Diese Erkenntnisse sind wertvoll für die Forschung, die sich auf die molekularen Mechanismen des Aminosäuretransports und -stoffwechsels in Zellen konzentriert, und ermöglichen ein tieferes Verständnis der entscheidenden Rolle von ABC-Transportern bei der Nährstoffaufnahme.
| Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
|---|---|---|---|---|---|---|
Verapamil | 52-53-9 | sc-507373 | 1 g | $367.00 | ||
Verapamil hemmt die Funktion der Permease des ABC-Transporters, indem es seine Fähigkeit zur Hydrolyse von ATP blockiert, die für seine Funktion als Transporter unerlässlich ist. | ||||||
Cyclosporin A | 59865-13-3 | sc-3503 sc-3503-CW sc-3503A sc-3503B sc-3503C sc-3503D | 100 mg 100 mg 500 mg 10 g 25 g 100 g | $62.00 $90.00 $299.00 $475.00 $1015.00 $2099.00 | 69 | |
Cyclosporin A bindet an die Transmembrandomänen der ABC-Transporter-Permease und hemmt deren Substratbindung und Transportaktivität. | ||||||
Elacridar | 143664-11-3 | sc-207613A sc-207613 sc-207613B sc-207613C sc-207613D | 5 mg 10 mg 50 mg 100 mg 1 g | $96.00 $111.00 $403.00 $515.00 $2555.00 | 19 | |
Elacridar hemmt kompetitiv die Permease des ABC-Transporters, indem es an dessen Substraterkennungsstellen bindet und so den Substrattransport verhindert. | ||||||
Ko 143 | 461054-93-3 | sc-204030 sc-204030A | 1 mg 10 mg | $107.00 $256.00 | 21 | |
Ko 143 ist ein potenter Inhibitor der ABC-Transporter-Permease und verhindert den ATP-abhängigen Ausfluss von Substraten durch die Zellmembran. | ||||||
PSC 833 | 121584-18-7 | sc-361298 sc-361298A sc-361298B sc-361298C sc-361298D | 1 mg 10 mg 50 mg 100 mg 1 g | $213.00 $724.00 $2522.00 $4253.00 $26884.00 | 12 | |
PSC833 hemmt die ABC-Transporter-Permease durch Bindung an die ATP-bindende Kassette und blockiert die ATP-Hydrolyse und den anschließenden Substrattransport. | ||||||
MK-571 | 115103-85-0 | sc-201340 sc-201340A | 5 mg 25 mg | $107.00 $413.00 | 8 | |
MK-571 hemmt selektiv die Permease von ABC-Transportern, indem es die Konformationsänderung stört, die für die Translokation von Substraten durch die Membran erforderlich ist. | ||||||