Date published: 2025-10-10

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

GGTase-Iβ Aktivatoren

Gängige GGTase-Iβ Activators sind unter underem Geranylgeraniol CAS 24034-73-9, Farnesyl pyrophosphate ammonium salt CAS 13058-04-3, Geranylgeranylpyrophosphate triammonium salt CAS 6699-20-3, Squalene CAS 111-02-4 und Cholesterol CAS 57-88-5.

GGTase-Iβ-Aktivatoren sind chemische Verbindungen, die die Aktivität des Enzyms Geranylgeranyltransferase Typ I beta-Untereinheit (GGTase-Iβ) indirekt beeinflussen können. Dieses Enzym spielt eine entscheidende Rolle bei der posttranslationalen Modifikation von Proteinen durch einen als Prenylierung bekannten Prozess, bei dem es bestimmten Proteinen Geranylgeranylgruppen hinzufügt, wodurch diese an Zellmembranen verankert werden und an verschiedenen zellulären Prozessen teilnehmen können. Die Verbindungen, die als indirekte Aktivatoren von GGTase-Iβ dienen können, lassen sich weitgehend in zwei Kategorien einteilen: diejenigen, die an der Produktion der Substrate des Enzyms beteiligt sind, und diejenigen, die den Stoffwechselweg des Enzyms beeinflussen. Verbindungen wie Geranylgeraniol, Isopentenylpyrophosphat (IPP) und Dimethylallylpyrophosphat (DMAPP) sind Vorläufer für die Bildung von Geranylgeranylpyrophosphat, dem primären Substrat für GGTase-Iβ. Eine Erhöhung der Verfügbarkeit dieser Vorläufer kann indirekt die enzymatische Aktivität von GGTase-Iβ steigern. Andererseits sind Verbindungen wie Mevalonsäure, Farnesylpyrophosphat und Geranylpyrophosphat am Mevalonatweg beteiligt, der zur Synthese von Geranylgeranylpyrophosphat führt. Eine Zunahme dieser Verbindungen kann auch indirekt die Funktion von GGTase-Iβ beeinflussen. Interessanterweise kann die Aktivität von GGTase-Iβ auch indirekt durch bestimmte Verbindungen beeinflusst werden, die den Mevalonatweg regulieren, wie Lovastatin, Simvastatin, Pravastatin, Atorvastatin und Rosuvastatin. Diese Verbindungen hemmen den Mevalonatweg und beeinflussen möglicherweise die Verfügbarkeit von Geranylgeranylpyrophosphat und damit die Aktivität von GGTase-Iβ. Ihr Einfluss auf das Enzym ist jedoch indirekt und komplex. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass GGTase-Iβ-Aktivatoren eine vielfältige Sammlung von Verbindungen umfassen, die die Aktivität von GGTase-Iβ indirekt beeinflussen können, indem sie die Verfügbarkeit ihrer Substrate oder die mit ihrer Funktion verbundenen Wege modulieren. Diese Verbindungen lösen zwar nicht direkt die Aktivierung von GGTase-Iβ aus, aber ihre Fähigkeit, die Funktion des Enzyms indirekt zu beeinflussen, liefert wertvolle Erkenntnisse über die Regulierung dieses wichtigen posttranslationalen Modifikationsprozesses.

Siehe auch...

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Geranylgeraniol

24034-73-9sc-200858
sc-200858A
20 mg
100 mg
$159.00
$465.00
14
(1)

Geranylgeraniol ist ein Vorläufer von Geranylgeranylpyrophosphat, dem Substrat, das von GGTase-Iβ bei der Geranylgeranylierung von Proteinen verwendet wird. Eine Erhöhung der Verfügbarkeit dieses Vorläufers kann indirekt die Aktivität von GGTase-Iβ steigern.

Farnesyl pyrophosphate ammonium salt

13058-04-3sc-200847
sc-200847A
1 mg
5 mg
$469.00
$1938.00
(1)

Farnesylpyrophosphat ist ein Vorläufer von Geranylgeranylpyrophosphat. Sein Vorhandensein kann indirekt die GGTase-Iβ beeinflussen.

Geranylgeranylpyrophosphate triammonium salt

6699-20-3sc-200849
200 µg
$120.00
(1)

Geranylpyrophosphat ist ein Zwischenprodukt bei der Synthese von Geranylgeranylpyrophosphat und kann indirekt die GGTase-Iβ beeinflussen.

Squalene

111-02-4sc-281155
sc-281155A
sc-281155B
10 ml
100 ml
500 ml
$48.00
$90.00
$211.00
1
(0)

Squalen ist ein nachgeschaltetes Produkt des Mevalonatweges, und sein Vorhandensein könnte die Verfügbarkeit von Zwischenprodukten für die Geranylgeranylpyrophosphatsynthese widerspiegeln.

Cholesterol

57-88-5sc-202539C
sc-202539E
sc-202539A
sc-202539B
sc-202539D
sc-202539
5 g
5 kg
100 g
250 g
1 kg
25 g
$26.00
$2754.00
$126.00
$206.00
$572.00
$86.00
11
(1)

Cholesterin ist ein nachgeschaltetes Produkt des Mevalonatweges, und sein Vorhandensein könnte die Verfügbarkeit von Zwischenprodukten für die Geranylgeranylpyrophosphatsynthese widerspiegeln.

Lovastatin

75330-75-5sc-200850
sc-200850A
sc-200850B
5 mg
25 mg
100 mg
$28.00
$88.00
$332.00
12
(1)

Lovastatin kann den Mevalonat-Stoffwechselweg hemmen und damit möglicherweise die Verfügbarkeit von Geranylgeranylpyrophosphat beeinflussen. Seine Auswirkungen auf GGTase-Iβ wären jedoch indirekt und komplex.

Simvastatin

79902-63-9sc-200829
sc-200829A
sc-200829B
sc-200829C
50 mg
250 mg
1 g
5 g
$30.00
$87.00
$132.00
$434.00
13
(1)

Simvastatin kann den Mevalonat-Stoffwechselweg hemmen und so möglicherweise die Verfügbarkeit von Geranylgeranylpyrophosphat beeinträchtigen. Seine Auswirkungen auf GGTase-Iβ wären jedoch indirekt und komplex.

Pravastatin

81093-37-0sc-222188
50 mg
$400.00
1
(1)

Pravastatin kann den Mevalonat-Stoffwechselweg hemmen und damit möglicherweise die Verfügbarkeit von Geranylgeranylpyrophosphat beeinflussen. Seine Auswirkungen auf GGTase-Iβ wären jedoch indirekt und komplex.

Atorvastatin

134523-00-5sc-337542A
sc-337542
50 mg
100 mg
$252.00
$495.00
9
(1)

Atorvastatin kann den Mevalonat-Stoffwechselweg hemmen und damit möglicherweise die Verfügbarkeit von Geranylgeranylpyrophosphat beeinträchtigen. Seine Auswirkungen auf GGTase-Iβ wären jedoch indirekt und komplex.

Rosuvastatin

287714-41-4sc-481834
10 mg
$142.00
8
(0)

Rosuvastatin kann den Mevalonat-Stoffwechselweg hemmen und damit möglicherweise die Verfügbarkeit von Geranylgeranylpyrophosphat beeinflussen. Seine Auswirkungen auf GGTase-Iβ wären jedoch indirekt und komplex.