GFP-Aktivatoren oder Aktivatoren für grün fluoreszierende Proteine sind eine Klasse chemischer Verbindungen, die in der Molekularbiologie und Biotechnologie häufig eingesetzt werden, weil sie die Expression des Reportergens für grün fluoreszierende Proteine (GFP) stimulieren können. GFP ist ein natürlich vorkommendes Protein, das ursprünglich in der Qualle Aequorea victoria gefunden wurde und eine einzigartige Eigenschaft besitzt: Wenn es bestimmten Wellenlängen von Licht ausgesetzt wird, strahlt es eine lebhafte grüne Fluoreszenz aus. Diese bemerkenswerte Eigenschaft hat den Bereich der Molekularbiologie revolutioniert, da sie es den Wissenschaftlern ermöglicht, die Genexpression und die Proteinlokalisierung in lebenden Zellen und Organismen in Echtzeit visuell zu verfolgen. GFP-Aktivatoren spielen bei diesen Anwendungen eine zentrale Rolle, da sie die kontrollierte Aktivierung des GFP-Reportergens unter bestimmten Versuchsbedingungen ermöglichen. Bei GFP-Aktivatoren handelt es sich in der Regel um kleine Moleküle oder Induktoren, die mit regulatorischen Elementen wie Promotoren oder Enhancern interagieren, um die Transkription des GFP-Gens zu initiieren.
Einer der bekanntesten GFP-Aktivatoren ist Isopropyl-β-D-1-thiogalactopyranosid (IPTG), das häufig in bakteriellen Systemen verwendet wird. IPTG wirkt als molekulare Nachahmung von Laktose, bindet an das Repressorprotein des lac-Operons und verhindert, dass es die GFP-Genexpression hemmt. Neben IPTG werden verschiedene andere Verbindungen wie Tetracyclin, Arabinose und Doxycyclin als GFP-Aktivatoren in verschiedenen genetischen Systemen eingesetzt, die jeweils unterschiedliche Regulationsmechanismen aufweisen. Diese Aktivatoren ermöglichen den Forschern eine genaue Kontrolle darüber, wann und wo die GFP-Fluoreszenz erzeugt wird, und ermöglichen so die Untersuchung dynamischer biologischer Prozesse, wie z. B. der Genregulation, des Proteinverkehrs und der zellulären Reaktionen auf Umweltveränderungen. Die Bedeutung von GFP-Aktivatoren geht über die Grundlagenforschung hinaus, da sie ein wichtiges Instrument zur Aufklärung komplexer biologischer Phänomene sind. Forscher machen sich diese Verbindungen zunutze, um Genexpressionsmuster zu untersuchen, zelluläre Reaktionen auf Stimuli zu studieren und das Verhalten spezifischer Proteine in verschiedenen experimentellen Umgebungen zu verfolgen. Die Möglichkeit, die Genexpression mit GFP-Aktivatoren zu manipulieren, hat weitreichende Auswirkungen auf das Verständnis grundlegender biologischer Prozesse und hat den Weg für Fortschritte in Bereichen wie der Molekulargenetik, Zellbiologie und Entwicklungsbiologie geebnet. GFP-Aktivatoren sind wesentliche Bestandteile des Werkzeugkastens des Biologen und erleichtern die Visualisierung und Analyse molekularer Ereignisse mit beispielloser Präzision und Klarheit.
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
IPTG, Dioxane-Free | 367-93-1 | sc-202185 sc-202185A sc-202185B sc-202185C sc-202185D sc-202185E sc-202185F | 1 g 5 g 100 g 500 g 1 kg 10 kg 25 kg | $50.00 $115.00 $500.00 $1750.00 $2000.00 $16320.00 $32130.00 | 27 | |
IPTG ist ein häufig verwendeter Induktor für die Genexpression in bakteriellen Systemen, insbesondere in E. coli. Er ahmt den natürlichen Zucker Laktose nach und induziert die Expression von Genen unter der Kontrolle des lac-Promotors. | ||||||
3-Indoleacetic acid | 87-51-4 | sc-254494 sc-254494A sc-254494B | 5 g 25 g 100 g | $30.00 $90.00 $157.00 | 4 | |
IAA ist ein natürlich vorkommendes Pflanzenhormon, das Auxin. Es kann zur Induktion der Genexpression in pflanzlichen Systemen verwendet werden und wird häufig in Studien über die Entwicklung und das Wachstum von Pflanzen eingesetzt. | ||||||
Tetracycline | 60-54-8 | sc-205858 sc-205858A sc-205858B sc-205858C sc-205858D | 10 g 25 g 100 g 500 g 1 kg | $62.00 $92.00 $265.00 $409.00 $622.00 | 6 | |
Tetracyclin ist ein Antibiotikum, das als Induktor in bakteriellen Genexpressionssystemen verwendet werden kann. Es wird häufig in den Tet-on/Tet-off-Systemen zur Steuerung der Genexpression verwendet. | ||||||
Lactose | 63-42-3 | sc-221828A sc-221828 sc-221828B | 500 g 1 kg 2.5 kg | $107.00 $157.00 $345.00 | 1 | |
Laktose ist ein natürlicher Zucker und ein klassischer Auslöser für die Genexpression in bakteriellen Systemen, insbesondere mit dem lac-Promotor. Er wird durch das Enzym beta-Galaktosidase metabolisiert. | ||||||
Salicylic acid | 69-72-7 | sc-203374 sc-203374A sc-203374B | 100 g 500 g 1 kg | $46.00 $92.00 $117.00 | 3 | |
Salicylsäure ist ein Pflanzenhormon, das an der Abwehrreaktion von Pflanzen beteiligt ist. Es kann in der Pflanzenforschung zur Induktion der Genexpression verwendet werden, insbesondere bei Studien zur Pflanzenimmunität. | ||||||
Benzyl isothiocyanate | 622-78-6 | sc-204641 sc-204641A | 5 g 25 g | $46.00 $153.00 | 1 | |
Benzylisothiocyanat ist eine chemische Verbindung mit verschiedenen Anwendungsmöglichkeiten. Sie kann in einigen Versuchsanordnungen für Genexpressionsstudien als Induktor verwendet werden. | ||||||
β-Estradiol | 50-28-2 | sc-204431 sc-204431A | 500 mg 5 g | $62.00 $178.00 | 8 | |
Estradiol ist ein natürlich vorkommendes Östrogenhormon. Es kann als Induktor in Systemen verwendet werden, in denen die Genexpression durch Östrogenrezeptoren reguliert wird. |