Date published: 2025-9-16

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

GCS Inhibitoren

Santa Cruz Biotechnology bietet jetzt eine breite Palette von GCS-Inhibitoren für den Einsatz in verschiedenen Anwendungen an. GCS-Inhibitoren zielen auf die Glutamylcystein-Synthetase (GCS) ab, die das ratenlimitierende Enzym bei der Biosynthese von Glutathion ist, einem wichtigen Antioxidans, das eine Schlüsselrolle bei den zellulären Abwehrmechanismen gegen oxidativen Stress spielt. Durch die Hemmung von GCS können Forscher die Wege und Mechanismen untersuchen, durch die die Glutathion-Synthese reguliert wird, und wie sich sein Spiegel auf verschiedene zelluläre Prozesse auswirkt, darunter Entgiftung, Apoptose und Signaltransduktion. In der wissenschaftlichen Forschung werden GCS-Inhibitoren eingesetzt, um die Auswirkungen verringerter Glutathionspiegel auf die zellulären Reaktionen auf Umweltstressoren zu untersuchen, was Einblicke in die Rolle von Glutathion bei der Aufrechterhaltung des zellulären Redoxgleichgewichts und der Homöostase ermöglicht. Forscher setzen GCS-Inhibitoren in Hochdurchsatz-Screening-Tests ein, um neue Modulatoren der GCS-Aktivität zu entdecken, die bei der Identifizierung neuer Regulierungswege und potenzieller Ziele für weitere Untersuchungen helfen. Der Einsatz von GCS-Inhibitoren unterstützt die Entwicklung experimenteller Modelle zur Untersuchung der komplexen Wechselwirkungen zwischen Glutathion und anderen zellulären Komponenten. Durch diese Untersuchungen tragen die GCS-Inhibitoren wesentlich dazu bei, das Wissen in den Bereichen zelluläre Stressreaktionen, Stoffwechsel und regulatorische Netzwerke zu erweitern. Detaillierte Informationen über unsere verfügbaren GCS-Inhibitoren erhalten Sie, wenn Sie auf den Produktnamen klicken.

Siehe auch...

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

ODQ

41443-28-1sc-200325
sc-200325A
10 mg
50 mg
$76.00
$218.00
13
(1)

ODQ ist ein selektiver Stimulator der Guanylatzyklase, der in einzigartiger Weise mit hämhaltigen Enzymen interagiert und deren katalytische Aktivität erhöht. Seine Struktur erleichtert die spezifische Koordination mit der Häm-Gruppe und fördert Konformationsänderungen, die die Funktion des Enzyms optimieren. Die Verbindung weist eine ausgeprägte Reaktionskinetik auf, die durch eine schnelle Bindung und eine lang anhaltende Wirkung auf den zyklischen GMP-Spiegel gekennzeichnet ist. Darüber hinaus beeinflusst ihre lipophile Natur die Membranpermeabilität und wirkt sich auf die zelluläre Aufnahme und Verteilung aus.

Zinc Protoporphyrin-9

15442-64-5sc-200329
sc-200329A
25 mg
100 mg
$76.00
$209.00
31
(1)

Zink-Protoporphyrin-9 wirkt als Stimulator der Guanylatzyklase durch seine einzigartige Fähigkeit, sich an Häm-Stellen zu binden und so die elektronische Umgebung der benachbarten katalytischen Reste zu beeinflussen. Durch diese Wechselwirkung wird das Redoxpotential verändert und die Aktivität des Enzyms erhöht. Seine Stabilität unter verschiedenen pH-Bedingungen ermöglicht eine gleichbleibende Leistung in biochemischen Prozessen. Die ausgeprägten spektroskopischen Eigenschaften der Verbindung ermöglichen die Überwachung der Enzymdynamik in Echtzeit und geben Einblicke in die Reaktionsmechanismen.

Methylene blue trihydrate

7220-79-3sc-203744
sc-203744A
5 g
25 g
$31.00
$61.00
3
(1)

Methylenblau-Trihydrat weist einzigartige Redox-Eigenschaften auf und erleichtert Elektronenübertragungsprozesse in verschiedenen chemischen Umgebungen. Seine Fähigkeit, stabile Komplexe mit Metallionen zu bilden, stärkt seine Rolle in der Katalyse und beeinflusst die Reaktionskinetik. Die ausgeprägte chromophore Struktur der Verbindung ermöglicht eine effektive Lichtabsorption, was sie für photochemische Anwendungen nützlich macht. Darüber hinaus trägt ihre Löslichkeit in polaren Lösungsmitteln zu ihrer Vielseitigkeit in verschiedenen chemischen Reaktionen bei und fördert effiziente molekulare Interaktionen.

LY 83583

91300-60-6sc-200314
sc-200314A
5 mg
25 mg
$80.00
$225.00
3
(1)

LY 83583 zeichnet sich durch seine Reaktivität als Säurehalogenid aus, das sich an nukleophilen Acylsubstitutionsreaktionen beteiligt, die in der organischen Synthese von zentraler Bedeutung sind. Seine elektrophile Carbonylgruppe verbessert seine Fähigkeit, Acylderivate mit Aminen und Alkoholen zu bilden, was zur Bildung verschiedener Produkte führt. Die einzigartigen sterischen und elektronischen Eigenschaften der Verbindung beeinflussen die Reaktionsgeschwindigkeit und Selektivität und machen sie zu einem wertvollen Zwischenprodukt in verschiedenen Synthesewegen. Ihre Stabilität unter bestimmten Bedingungen erleichtert zudem kontrollierte Reaktionen.

BAY 41-2272

256376-24-6sc-202491
sc-202491A
5 mg
25 mg
$233.00
$714.00
4
(0)

BAY 41-2272 weist eine bemerkenswerte Reaktivität als GCS auf, vor allem durch seine Fähigkeit, stabile Komplexe mit Nukleophilen zu bilden. Die einzigartige elektronische Konfiguration der Verbindung ermöglicht selektive Wechselwirkungen mit verschiedenen funktionellen Gruppen und fördert so effiziente Acylierungsprozesse. Seine ausgeprägte sterische Hinderung beeinflusst die Kinetik der Reaktionen und ermöglicht eine präzise Kontrolle der Produktbildung. Darüber hinaus verbessern die Löslichkeitseigenschaften von BAY 41-2272 seine Kompatibilität in verschiedenen Reaktionsumgebungen und erleichtern so innovative synthetische Strategien.

AMP-Deoxynojirimycin

216758-20-2sc-223780
sc-223780A
500 µg
1 mg
$109.00
$204.00
(0)

AMP-Deoxynojirimycin wirkt als GCS, indem es spezifische Wasserstoffbrückenbindungen eingeht, die Enzym-Substrat-Komplexe stabilisieren. Seine einzigartige Stereochemie ermöglicht die selektive Hemmung von Glykosidasen, die Veränderung von Reaktionswegen und die Verbesserung der Substratspezifität. Das dynamische Löslichkeitsprofil der Verbindung ermöglicht es ihr, sich in verschiedenen polaren und unpolaren Umgebungen zurechtzufinden und so die Reaktionsgeschwindigkeit und Produktverteilung zu beeinflussen. Diese Vielseitigkeit der molekularen Wechselwirkungen trägt zu seiner ausgeprägten Reaktivität in biochemischen Systemen bei.