Date published: 2025-10-11

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Gcom1 Aktivatoren

Gängige Gcom1 Activators sind unter underem Forskolin CAS 66575-29-9, A23187 CAS 52665-69-7, PMA CAS 16561-29-8, Sodium nitroprusside dihydrate CAS 13755-38-9 und Zaprinast (M&B 22948) CAS 37762-06-4.

Bei den Gcom1-Aktivatoren handelt es sich um eine chemische Klasse zur Modulation eines bestimmten Typs von G-Protein-gekoppelten Rezeptoren (GPCR), der als Gcom1 bezeichnet wird und Bestandteil der komplizierten Signalwege in Zellen ist. GPCRs sind eine große Familie von Zelloberflächenrezeptoren, die auf verschiedene externe Reize reagieren und interne Signaltransduktionswege aktivieren, die zu zellulären Reaktionen führen. Gcom1-Aktivatoren binden an den Gcom1-Rezeptor und bewirken eine Konformationsänderung, die die eigentliche Aktivität des Rezeptors auslöst. Der genaue Mechanismus, durch den diese Aktivatoren ihren Einfluss ausüben, beinhaltet die Stabilisierung des Rezeptors in seinem aktiven Zustand, wodurch seine Fähigkeit zur Interaktion mit intrazellulären G-Proteinen verbessert wird. Diese G-Proteine leiten dann das Signal weiter, indem sie nachgeschaltete Effektoren aktivieren oder hemmen, zu denen Enzyme, Ionenkanäle und andere regulatorische Proteine gehören können.

Die biochemischen Prozesse, die durch Gcom1-Aktivatoren in Gang gesetzt werden, sind sehr differenziert und Teil einer komplexen Kaskade von Ereignissen, die verschiedene Aspekte der Zellfunktion regulieren. Die Reaktion des Gcom1-Rezeptors auf die Aktivierung kann die Modulation des zyklischen Adenosinmonophosphats (cAMP), der intrazellulären Kalziumkonzentration und die Aktivierung verschiedener Kinasen und Phosphatasen umfassen. Die Aktivatoren selbst sind von unterschiedlicher Struktur und reichen von kleinen organischen Molekülen bis hin zu größeren peptidbasierten Verbindungen, die jeweils eine einzigartige Affinität und Spezifität für den Gcom1-Rezeptor aufweisen. Die Entwicklung und Synthese dieser Aktivatoren erfordert ein tiefes Verständnis der Rezeptorstruktur und der für die Aktivierung erforderlichen molekularen Wechselwirkungen. Ziel der Wissenschaftler ist es, die physikalisch-chemischen Eigenschaften der Aktivatoren so abzustimmen, dass eine korrekte Bindung an den Gcom1-Rezeptor gewährleistet ist, während gleichzeitig Off-Target-Effekte minimiert werden.

Siehe auch...

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Forskolin

66575-29-9sc-3562
sc-3562A
sc-3562B
sc-3562C
sc-3562D
5 mg
50 mg
1 g
2 g
5 g
$76.00
$150.00
$725.00
$1385.00
$2050.00
73
(3)

Forskolin erhöht indirekt die Gcom1-Aktivität, indem es die intrazellulären cAMP-Spiegel erhöht, die die Proteinkinase A (PKA) aktivieren und zur Phosphorylierung von Proteinen führen können, die Teil des Gcom1-Signalwegs sind.

A23187

52665-69-7sc-3591
sc-3591B
sc-3591A
sc-3591C
1 mg
5 mg
10 mg
25 mg
$54.00
$128.00
$199.00
$311.00
23
(1)

A23187 wirkt als Kalzium-Ionophor, erhöht den intrazellulären Kalziumspiegel und verstärkt möglicherweise die Aktivität von Gcom1, indem es kalziumabhängige Signalwege aktiviert, an denen Gcom1 beteiligt ist.

PMA

16561-29-8sc-3576
sc-3576A
sc-3576B
sc-3576C
sc-3576D
1 mg
5 mg
10 mg
25 mg
100 mg
$40.00
$129.00
$210.00
$490.00
$929.00
119
(6)

PMA aktiviert die Proteinkinase C (PKC), die Zielproteine innerhalb der Signalwege, an denen Gcom1 beteiligt ist, phosphorylieren kann und so indirekt die Aktivität von Gcom1 verstärkt.

Sodium nitroprusside dihydrate

13755-38-9sc-203395
sc-203395A
sc-203395B
1 g
5 g
100 g
$42.00
$83.00
$155.00
7
(1)

Natriumnitroprussid setzt Stickstoffmonoxid (NO) frei, das die lösliche Guanylylzyklase stimulieren kann, was zu erhöhten cGMP-Spiegeln und einer indirekten Verstärkung von Gcom1 über cGMP-abhängige Wege führt.

Zaprinast (M&B 22948)

37762-06-4sc-201206
sc-201206A
25 mg
100 mg
$103.00
$245.00
8
(2)

Zaprinast hemmt die Phosphodiesterase Typ 5 (PDE5), was zu einem erhöhten cGMP-Spiegel führt und möglicherweise die Aktivität von Gcom1 durch cGMP-abhängige Signalmechanismen verstärkt.

Dibutyryl-cAMP

16980-89-5sc-201567
sc-201567A
sc-201567B
sc-201567C
20 mg
100 mg
500 mg
10 g
$45.00
$130.00
$480.00
$4450.00
74
(7)

Dibutyryl-cAMP, ein cAMP-Analogon, kann PKA aktivieren und führt zu einer Verstärkung der Gcom1-Aktivität, indem es Proteine beeinflusst, die mit Gcom1 interagieren oder es regulieren.

Isoproterenol Hydrochloride

51-30-9sc-202188
sc-202188A
100 mg
500 mg
$27.00
$37.00
5
(0)

Isoproterenol ist ein beta-adrenerger Agonist, der den cAMP-Spiegel erhöht, was zu einer PKA-Aktivierung und einer Verstärkung der Gcom1-Aktivität über cAMP-abhängige Wege führen kann.

IBMX

28822-58-4sc-201188
sc-201188B
sc-201188A
200 mg
500 mg
1 g
$159.00
$315.00
$598.00
34
(1)

IBMX ist ein unspezifischer Inhibitor von Phosphodiesterasen, der den cAMP- und cGMP-Spiegel erhöht, was die Aktivität von Gcom1 durch PKA- bzw. PKG-Aktivierung steigern kann.

Nifedipine

21829-25-4sc-3589
sc-3589A
1 g
5 g
$58.00
$170.00
15
(1)

Nifedipin ist ein Kalziumkanalblocker, der die Aktivität von Gcom1 indirekt verstärken kann, indem er die Kalzium-Signalwege moduliert und so möglicherweise die funktionelle Rolle von Gcom1 beeinflusst.