Date published: 2025-10-10

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

GCC2 Aktivatoren

Gängige GCC2 Activators sind unter underem Brefeldin A CAS 20350-15-6, Golgicide A CAS 1005036-73-6, Exo1 CAS 461681-88-9, Hydroxy-Dynasore CAS 1256493-34-1 und Nitazoxanide CAS 55981-09-4.

GCC2, auch bekannt als GRIP und coiled-coil domain-containing protein 2, spielt eine entscheidende Rolle beim intrazellulären Vesikeltransport und der Organisation des Golgi-Apparats. Während direkte Aktivatoren von GCC2 noch untersucht werden, wurden mehrere Chemikalien identifiziert, die die Funktion von GCC2 indirekt beeinflussen, indem sie zelluläre Prozesse im Zusammenhang mit der Golgi-Struktur und dem Vesikeltransport stören. Diese indirekten Aktivatoren beeinflussen GCC2, indem sie den Golgi-Apparat, die Vesikelbildung, die Dynamik des Zytoskeletts und verschiedene Signalwege stören.

Eine Klasse von indirekten GCC2-Aktivatoren sind Golgi-Disruptoren wie Brefeldin A, Golgicide A und AMF-26. Diese Chemikalien zielen auf Komponenten des Golgi-Apparats ab, was zu dessen Zerfall führt und GCC2 indirekt beeinflusst. Darüber hinaus können Inhibitoren von Golgi-assoziierten Proteinen wie Golgin-84 Inhibitor und Exo1 die Vesikeltethering- und -trafficking-Prozesse stören und so die GCC2-Funktion modulieren. Dyngo-4a, ein Dynamin-Inhibitor, und Nitazoxanid, ein Antiparasitikum, stören die Golgi-Funktion und wirken sich indirekt auf GCC2 aus, indem sie den Vesikeltransport und die Membranorganisation stören. Darüber hinaus beeinflussen Chemikalien wie T-5224, die die AP-1-Transkriptionsfaktoren hemmen, den GCC2, indem sie die mit der Golgi-Funktion verbundenen zellulären Prozesse stören. PKC-Inhibitoren und Mikrotubuli-Inhibitoren wie Bisindolylmaleimid I bzw. Paclitaxel modulieren GCC2 indirekt, indem sie PKC-abhängige Signalwege und die Dynamik des Zytoskeletts beeinflussen. Golgi-Stressinduktoren wie Monensin stören die Golgi-Funktion und beeinflussen GCC2 indirekt über Golgiabhängige Wege. Arf-GTPase-Inhibitoren wie SecinH3 wirken sich auf die Vesikelbildung und den Vesikeltransport aus und modulieren GCC2 indirekt durch Störung des intrazellulären Vesikeltransports.

Siehe auch...

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Brefeldin A

20350-15-6sc-200861C
sc-200861
sc-200861A
sc-200861B
1 mg
5 mg
25 mg
100 mg
$30.00
$52.00
$122.00
$367.00
25
(3)

Brefeldin A ist ein Pilzmetabolit, der den Golgi-Apparat stört und sich indirekt auf GCC2 auswirkt.

Golgicide A

1005036-73-6sc-215103
sc-215103A
5 mg
25 mg
$187.00
$670.00
11
(1)

Golgizid A stört die Golgi-Struktur, indem es auf GBF1 abzielt und sich indirekt auf GCC2 auswirkt.

Exo1

461681-88-9sc-200752
sc-200752A
10 mg
50 mg
$82.00
$291.00
3
(1)

Exo1 ist ein kleines Molekül, das die Golgi-Integrität und den Vesikeltransport beeinflusst und damit indirekt GCC2 moduliert.

Hydroxy-Dynasore

1256493-34-1sc-364678
10 mg
$250.00
(0)

Dyngo-4a, ein Dynamin-Inhibitor, beeinflusst die Vesikelbildung und den Vesikeltransport und wirkt sich damit indirekt auf GCC2 aus.

Nitazoxanide

55981-09-4sc-212397
10 mg
$122.00
1
(1)

Nitazoxanid, ein Antiparasitikum, stört die Golgi-Funktion und beeinflusst dadurch indirekt GCC2.

Bisindolylmaleimide I (GF 109203X)

133052-90-1sc-24003A
sc-24003
1 mg
5 mg
$103.00
$237.00
36
(1)

PKC-Inhibitoren wie Bisindolylmaleimid I modulieren PKC-abhängige Stoffwechselwege und beeinflussen so indirekt GCC2.

Taxol

33069-62-4sc-201439D
sc-201439
sc-201439A
sc-201439E
sc-201439B
sc-201439C
1 mg
5 mg
25 mg
100 mg
250 mg
1 g
$40.00
$73.00
$217.00
$242.00
$724.00
$1196.00
39
(2)

Mikrotubuli-Inhibitoren wie Paclitaxel wirken sich auf die Dynamik des Zytoskeletts und damit indirekt auch auf GCC2 aus.

Monensin A

17090-79-8sc-362032
sc-362032A
5 mg
25 mg
$152.00
$515.00
(1)

Golgi-Stressauslöser wie Monensin stören die Golgi-Funktion und beeinflussen GCC2 indirekt über Golgi-abhängige Wege.

SecinH3

853625-60-2sc-203260
5 mg
$273.00
6
(1)

Arf-GTPase-Inhibitoren wie SecinH3 wirken sich auf die Vesikelbildung und den Vesikeltransport aus und modulieren so indirekt GCC2.