GCAP3-Aktivatoren umfassen eine Reihe chemischer Verbindungen, die über verschiedene Mechanismen die Aktivität von GCAP3 steigern, einem Protein, das an der Regulierung der Guanylatzyklase-Aktivität in Abhängigkeit vom Kalziumspiegel beteiligt ist. Phospholipide wie Phosphatidylserin und Sterole wie Cholesterin sind für die Modulation der Lipiddoppelschicht, in der GCAP3 wirkt, von wesentlicher Bedeutung und optimieren so die räumliche Orientierung des Proteins und seine Interaktion mit den Zielenzymen. Intrazelluläre Botenstoffe und Ionen wie Kalzium und Magnesium werden durch Wirkstoffe wie den Kalziumionophor A23187 und Magnesiumchlorid moduliert, was sich direkt auf die Konformation von GCAP3 und seine Fähigkeit zur Aktivierung der Guanylatcyclase auswirkt.
Darüber hinaus werden Nukleotide und ihre Analoga, einschließlich GTP und 8-Bromo-cGMP, durch diese Aktivatoren so eingestellt, dass sie das Substrat für die Guanylatzyklase-Reaktion liefern bzw. das Produkt der Guanylatzyklase-Reaktion simulieren, was jeweils die Verstärkung von GCAP3 begünstigt. Die Regulierung der sekundären Botenstoffsysteme ist ein Schlüsselaspekt der GCAP3-Aktivierung. Forskolin erhöht den cAMP-Spiegel und erleichtert die durch die Proteinkinase A (PKA) vermittelten Phosphorylierungen, die die Aktivität von GCAP3 beeinflussen können. In ähnlicher Weise induzieren Stickstoffmonoxid-Donatoren und L-Arginin die Synthese von Stickstoffmonoxid, einem starken Stimulator der Guanylatzyklase, wodurch die cGMP-Produktion erhöht wird, die GCAP3 bekanntermaßen beeinflusst. Thapsigargin und Zinkacetat wirken, indem sie die intrazelluläre Kalzium- bzw. Zinkkonzentration beeinflussen, was jeweils zu einem Umfeld beiträgt, das die Aktivierung von GCAP3 fördert.
Siehe auch...
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
L-α-Lecithin, Egg Yolk, Highly Purified | 8002-43-5 | sc-203096 | 250 mg | $78.00 | ||
Phosphatidylserin ist ein Phospholipidbestandteil, der typischerweise auf der inneren Schicht der Plasmamembran zu finden ist. Es kann die Aktivität von GCAP3 durch Veränderung der Membranumgebung verstärken und dadurch die Assoziation von GCAP3 mit seinen Zielmembranproteinen oder -rezeptoren erleichtern. | ||||||
A23187 | 52665-69-7 | sc-3591 sc-3591B sc-3591A sc-3591C | 1 mg 5 mg 10 mg 25 mg | $54.00 $128.00 $199.00 $311.00 | 23 | |
Calcium-Ionophor A23187 erhöht die intrazellulären Calciumspiegel, was die GCAP3-Funktion durch Förderung seiner Calcium-bindenden Aktivität verbessern kann, die für seine Rolle in Calcium-vermittelten Signalwegen unerlässlich ist. | ||||||
Magnesium chloride | 7786-30-3 | sc-255260C sc-255260B sc-255260 sc-255260A | 10 g 25 g 100 g 500 g | $27.00 $34.00 $47.00 $123.00 | 2 | |
Magnesiumchlorid kann die Aktivität von GCAP3 durch Stabilisierung der Proteinstruktur oder durch Erleichterung seiner Interaktion mit Zielenzymen wie Guanylatcyclase, die Magnesium als Kofaktor benötigt, verstärken. | ||||||
Sodium Fluoride | 7681-49-4 | sc-24988A sc-24988 sc-24988B | 5 g 100 g 500 g | $39.00 $45.00 $98.00 | 26 | |
Natriumfluorid wirkt als Phosphatasehemmer und erhöht möglicherweise den Phosphorylierungsstatus von Proteinen innerhalb der Signalwege von GCAP3, wodurch die Interaktion von GCAP3 mit phosphorylierten Zielproteinen verstärkt wird. | ||||||
Forskolin | 66575-29-9 | sc-3562 sc-3562A sc-3562B sc-3562C sc-3562D | 5 mg 50 mg 1 g 2 g 5 g | $76.00 $150.00 $725.00 $1385.00 $2050.00 | 73 | |
Forskolin aktiviert die Adenylylcyclase und erhöht so die cAMP-Spiegel. Erhöhtes cAMP kann die GCAP3-Aktivität indirekt durch cAMP-abhängige Proteinkinase (PKA)-Phosphorylierungen innerhalb des GCAP3-Signalnetzwerks verbessern. | ||||||
8-Bromoguanosine 3′, 5′ -cyclic monophosphoric acid | 31356-94-2 | sc-291685 sc-291685A | 5 mg 10 mg | $116.00 $206.00 | ||
8-Bromo-cGMP dient als zellpermeables Analogon von cyclischem Guanosinmonophosphat (cGMP), das GCAP3 verstärken kann, indem es die Wirkung von cGMP nachahmt und möglicherweise die GCAP3-vermittelte cGMP-Produktion erleichtert. | ||||||
Cholesterol | 57-88-5 | sc-202539C sc-202539E sc-202539A sc-202539B sc-202539D sc-202539 | 5 g 5 kg 100 g 250 g 1 kg 25 g | $26.00 $2754.00 $126.00 $206.00 $572.00 $86.00 | 11 | |
Cholesterin ist ein Hauptbestandteil von Zellmembranen, und seine Anwesenheit kann die Lipid-Mikroumgebung modulieren und so möglicherweise die funktionelle Aktivität von GCAP3 durch Optimierung seiner Membranwechselwirkungen steigern. | ||||||
Zinc | 7440-66-6 | sc-213177 | 100 g | $47.00 | ||
Zinkacetat kann Zinkionen bereitstellen, die als allosterische Modulatoren von GCAP3 oder seinen Zielproteinen dienen können, wodurch indirekt die funktionelle Aktivität von GCAP3 in zinkabhängigen Signalwegen erhöht wird. | ||||||
L-Arginine | 74-79-3 | sc-391657B sc-391657 sc-391657A sc-391657C sc-391657D | 5 g 25 g 100 g 500 g 1 kg | $20.00 $30.00 $60.00 $215.00 $345.00 | 2 | |
L-Arginin ist ein Vorläufer der Stickstoffmonoxid-Synthese. Erhöhte Stickoxidwerte können die Aktivität von GCAP3 durch Stimulierung der Guanylatzyklase und Steigerung der cGMP-Produktion steigern. | ||||||
Thapsigargin | 67526-95-8 | sc-24017 sc-24017A | 1 mg 5 mg | $94.00 $349.00 | 114 | |
Thapsigargin ist ein SERCA-Pumpenhemmer, der zu einem Anstieg des zytosolischen Calciumspiegels führt. Ein erhöhter Calciumspiegel kann GCAP3 verstärken, indem er seinen Aktivierungszustand bei calciumabhängigen Signalereignissen fördert. |