GBP4-Aktivatoren stellen eine chemische Klasse dar, die indirekt die Aktivität oder Expression des Guanylat-bindenden Proteins 4 beeinflusst, und zwar in erster Linie durch die Modulation von Immunreaktionswegen. Zu diesen Aktivatoren gehört eine Vielzahl von Verbindungen, die das Immunsystem stimulieren, was zu einer Hochregulierung von GBP4 führt, das für die Abwehrmechanismen des Körpers gegen Infektionen unerlässlich ist. Interferon-gamma (IFN-γ), ein wichtiges Zytokin des Immunsystems, sticht hervor, da es die Expression von GBP4 direkt induzieren kann. Auch Lipopolysaccharide (LPS), Bestandteile von Bakterienzellwänden, und synthetische Immunstimulanzien wie Imiquimod und Gardiquimod aktivieren Immunreaktionen, die zu einer Hochregulierung von GBP4 führen können. Diese Verbindungen interagieren nicht direkt mit GBP4, sondern üben ihren Einfluss aus, indem sie die Signalwege aktivieren, die zu einer erhöhten Expression oder Aktivität von GBP4 führen.
Darüber hinaus können Verbindungen wie Poly(I:C), ein synthetisches Analogon der doppelsträngigen RNA, und 5'-Triphosphat-RNA, die für ihre Rolle bei der antiviralen Abwehr bekannt sind, Wege aktivieren, die zu einer Hochregulierung von GBP4 führen. Thiazolochinolon verstärkt die Interferonsignalisierung, die eng mit der GBP4-Expression verbunden ist. R848 (Resiquimod) und 2',3'-cGAMP, die als Immunantwortmodifikatoren wirken, spielen ebenfalls eine Rolle bei der Modulation der GBP4-Aktivität. Schließlich kann Pam3CSK4, ein synthetisches Lipopeptid, durch Nachahmung bakterieller Komponenten Immunreaktionen aktivieren und damit indirekt GBP4 beeinflussen.
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Lipopolysaccharide, E. coli O55:B5 | 93572-42-0 | sc-221855 sc-221855A sc-221855B sc-221855C | 10 mg 25 mg 100 mg 500 mg | $96.00 $166.00 $459.00 $1615.00 | 12 | |
LPS, Bestandteile der äußeren Membran gramnegativer Bakterien, können Immunreaktionen stimulieren und möglicherweise die Expression von GBP4 verstärken. | ||||||
Imiquimod | 99011-02-6 | sc-200385 sc-200385A | 100 mg 500 mg | $66.00 $278.00 | 6 | |
Als Immunantwortmodifikator kann Imiquimod die Produktion verschiedener Zytokine anregen, was möglicherweise die GBP4-Expression beeinflusst. | ||||||
Polyinosinic-polycytidylic acid potassium salt | 31852-29-6 | sc-202767 | 5 mg | $194.00 | ||
Dieses synthetische Analogon der doppelsträngigen RNA kann Immunreaktionen aktivieren und möglicherweise GBP4 im Rahmen der antiviralen Abwehr hochregulieren. | ||||||
CGS 21680 Hydrochloride | 124431-80-7 | sc-211062 sc-211062A | 10 mg 50 mg | $286.00 $1024.00 | 7 | |
Gardiquimod, ein Analogon von Imiquimod, kann Immunreaktionen auslösen, die die Aktivität von GBP4 beeinflussen könnten. | ||||||
R-848 | 144875-48-9 | sc-203231 sc-203231A sc-203231B sc-203231C | 5 mg 25 mg 100 mg 500 mg | $100.00 $300.00 $500.00 $1528.00 | 12 | |
Ein Immunreaktionsmodifikator, der die Zytokinproduktion steigern kann, was sich möglicherweise auf die GBP4-Expression auswirkt. | ||||||
Pam3Cys-Ser-(Lys)4, Hydrochloride | 112208-00-1 | sc-507471 | 2 mg | $550.00 | ||
Pam3CSK4, ein synthetisches Lipopeptid, das bakterielle Lipoproteine nachahmt, kann Immunreaktionen aktivieren, was die Aktivität von GBP4 beeinflussen könnte. |