Das Golgi-Associated Plant Pathogenesis-Related Protein 1 (GAPR-1) gehört zur Superfamilie der Plant Pathogenesis-Related Proteins, obwohl seine Präsenz und funktionelle Bedeutung über das Pflanzenreich hinausgeht und in Säugetiersystemen, einschließlich des Menschen, gut dokumentiert ist. Strukturell zeichnet sich GAPR-1 durch seine charakteristische BAR-Domäne aus, die seine Bindung an negativ geladene Phospholipidmembranen erleichtert, ein entscheidender Aspekt seiner Funktion innerhalb des Golgi-Apparats. Das Protein spielt eine wichtige Rolle bei zellulären Prozessen wie dem Membrantransport, der Autophagie und der Stressreaktion, indem es als Modulator der Vesikelfusion und des Vesikeltransports innerhalb des Golgi-Netzwerks wirkt. Seine Beteiligung an diesen Prozessen ist entscheidend für die Aufrechterhaltung der zellulären Homöostase und die Reaktion auf Umweltstress. Die Fähigkeit von GAPR-1, an Lipidkomponenten der Golgi-Membran zu binden, deutet darauf hin, dass es eine zentrale Rolle bei der Krümmung und Dynamik der Membran spielt und die strukturelle Integrität und Funktionsfähigkeit des Golgi beeinflusst.
Die Aktivierung von GAPR-1 ist eng mit seiner Interaktion mit spezifischen Lipidkomponenten und anderen Signalmolekülen innerhalb der Zelle verbunden. Die Aktivierungsmechanismen hängen in erster Linie von posttranslationalen Modifikationen und Lipidbindungsaffinitäten ab, die seine Konformation und Interaktionsmöglichkeiten modulieren. Die Phosphorylierung spielt beispielsweise eine Schlüsselrolle bei der Regulierung der Aktivität und der subzellulären Lokalisierung des Proteins und beeinflusst damit die Beteiligung von GAPR-1 am Membrantransport und an Stressreaktionspfaden. Die Interaktion des Proteins mit Sphingolipiden und Phosphoinositiden ist besonders bemerkenswert, da diese Lipidmoleküle eine wesentliche Rolle bei der Modulation intrazellulärer Signalwege und der Membrandynamik spielen. Durch diese Interaktionen kann GAPR-1 den Auf- und Abbau von membranassoziierten Proteinkomplexen beeinflussen und so aktiv an der Regulierung des vesikulären Traffics und der Autophagieprozesse teilnehmen. Darüber hinaus können Umweltbelastungen, die sich auf die zelluläre Homöostase auswirken, spezifische Signalkaskaden auslösen, die zur Aktivierung von GAPR-1 führen, was seine Rolle bei der adaptiven Stressreaktion weiter unterstreicht.
Siehe auch...
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Brefeldin A | 20350-15-6 | sc-200861C sc-200861 sc-200861A sc-200861B | 1 mg 5 mg 25 mg 100 mg | $30.00 $52.00 $122.00 $367.00 | 25 | |
Es ist bekannt, dass es die Dynamik des Golgi-Apparats beeinflusst und sich auf mit dem Golgi assoziierte Proteine auswirken könnte. | ||||||
Monensin A | 17090-79-8 | sc-362032 sc-362032A | 5 mg 25 mg | $152.00 $515.00 | ||
Beeinflusst den intrazellulären Verkehr, was möglicherweise die Lokalisierung oder Funktion von GAPR-1 beeinflusst. | ||||||
Nocodazole | 31430-18-9 | sc-3518B sc-3518 sc-3518C sc-3518A | 5 mg 10 mg 25 mg 50 mg | $58.00 $83.00 $140.00 $242.00 | 38 | |
Ein Mittel, das die Mikrotubuli unterbricht und die Struktur und Funktion des Golgi-Apparats beeinträchtigen kann. | ||||||
Forskolin | 66575-29-9 | sc-3562 sc-3562A sc-3562B sc-3562C sc-3562D | 5 mg 50 mg 1 g 2 g 5 g | $76.00 $150.00 $725.00 $1385.00 $2050.00 | 73 | |
Ein cAMP-erhöhender Wirkstoff, der verschiedene zelluläre Signalwege beeinflussen kann. | ||||||
Thapsigargin | 67526-95-8 | sc-24017 sc-24017A | 1 mg 5 mg | $94.00 $349.00 | 114 | |
Verändert den Kalziumspiegel im endoplasmatischen Retikulum und beeinflusst möglicherweise zelluläre Vorgänge im Zusammenhang mit dem Golgi-Apparat. | ||||||
Tunicamycin | 11089-65-9 | sc-3506A sc-3506 | 5 mg 10 mg | $169.00 $299.00 | 66 | |
Beeinflusst die N-verknüpfte Glykosylierung und wirkt sich möglicherweise auf GAPR-1 oder assoziierte Proteine im Golgi aus. | ||||||
Dimethyl Sulfoxide (DMSO) | 67-68-5 | sc-202581 sc-202581A sc-202581B | 100 ml 500 ml 4 L | $30.00 $115.00 $900.00 | 136 | |
Es ist bekannt, dass es verschiedene Wirkungen auf Zellen hat und unter anderem die Funktion und Lokalisierung von Proteinen beeinflusst. |