γ2-Tubulin-Inhibitoren gehören zu einer Klasse chemischer Verbindungen, die die Fähigkeit besitzen, mit γ2-Tubulin, einem entscheidenden Protein, das an der Mikrotubuli-Bildung beteiligt ist, zu interagieren. Mikrotubuli sind dynamische und hoch organisierte Zytoskelettstrukturen, die in eukaryotischen Zellen vorkommen und für verschiedene zelluläre Prozesse, wie die Zellteilung, den intrazellulären Transport und die Aufrechterhaltung der Zellform, unerlässlich sind. γ2-Tubulin spielt eine entscheidende Rolle bei der Mikrotubuli-Nukleation und -Organisation, was es zu einem attraktiven Ziel für Forscher macht, die sich mit zellulärer Dynamik und der Erforschung von Eingriffen in zelluläre Prozesse befassen. Die chemische Struktur von γ2-Tubulin-Inhibitoren variiert stark und umfasst sowohl natürliche als auch synthetische Verbindungen. Viele dieser Inhibitoren besitzen eine Tubulin-Bindungsdomäne, die es ihnen ermöglicht, mit γ2-Tubulin zu interagieren. Durch die Bindung an dieses Protein können die Inhibitoren die Mikrotubuli-Assemblierung stören oder vorhandene Mikrotubuli destabilisieren, was zu einer Vielzahl von zellulären Konsequenzen führt.
Einige γ2-Tubulin-Inhibitoren, wie Colchicin und Podophyllotoxin, kommen in Pflanzen vor und wurden eingehend auf ihre biologischen Aktivitäten untersucht. Colchicin bindet sich beispielsweise an γ2-Tubulin, unterbricht die Polymerisation von Tubulin zu Mikrotubuli und führt zu einem Stillstand des Zellzyklus. In ähnlicher Weise interagiert Podophyllotoxin mit γ2-Tubulin und behindert die Bildung von Mikrotubuli. Andererseits wurden auch mehrere synthetische Verbindungen als γ2-Tubulin-Inhibitoren entwickelt. Dazu gehören Nocodazol, Combretastatin A-4 und Vinblastin, die jeweils ihre hemmende Wirkung auf die γ2-Tubulin-vermittelte Mikrotubuli-Dynamik ausüben. Nocodazol bindet beispielsweise an γ2-Tubulin und stoppt die Mikrotubuli-Elongation, was zu einer Störung der zellulären Prozesse und zu einem Stillstand des Zellzyklus führt. Vinblastin, das in der madagassischen Immergrünpflanze vorkommt, hemmt die Tubulinpolymerisation, indem es auf γ2-Tubulin abzielt, und wurde auf seine antimitotischen Eigenschaften untersucht. Darüber hinaus haben Forscher die chemische Modifikation natürlich vorkommender Inhibitoren untersucht, um ihre Wechselwirkungen mit γ2-Tubulin zu optimieren. Die Erforschung von γ2-Tubulin-Inhibitoren ist ein aktives Forschungsgebiet, da diese Verbindungen wertvolle Werkzeuge für die Untersuchung zellulärer Prozesse und das Verständnis der Regulation der Mikrotubuli-Dynamik darstellen.
Siehe auch...
| Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
|---|---|---|---|---|---|---|
Griseofulvin | 126-07-8 | sc-202171A sc-202171 sc-202171B | 5 mg 25 mg 100 mg | $83.00 $216.00 $586.00 | 4 | |
Ein Antimykotikum, das nachweislich γ2-Tubulin hemmt und den Zusammenbau von Mikrotubuli beeinträchtigt. | ||||||
Combrestatin A4 | 117048-59-6 | sc-204697 sc-204697A | 1 mg 5 mg | $45.00 $79.00 | ||
Diese ursprünglich in der afrikanischen Weide vorkommende Verbindung wurde auf ihre γ2-Tubulin hemmende Wirkung und ihr Potenzial als Krebsmittel untersucht. | ||||||
Colchicine | 64-86-8 | sc-203005 sc-203005A sc-203005B sc-203005C sc-203005D sc-203005E | 1 g 5 g 50 g 100 g 500 g 1 kg | $98.00 $315.00 $2244.00 $4396.00 $17850.00 $34068.00 | 3 | |
Colchicin ist ein natürlicher Wirkstoff, der in der Herbstkrokuspflanze vorkommt und die Bildung von Mikrotubuli durch Bindung an γ2-Tubulin unterbricht. | ||||||
Nocodazole | 31430-18-9 | sc-3518B sc-3518 sc-3518C sc-3518A | 5 mg 10 mg 25 mg 50 mg | $58.00 $83.00 $140.00 $242.00 | 38 | |
Synthetische Verbindung, die durch Bindung an γ2-Tubulin die Mikrotubuli-Dynamik beeinträchtigt, was zum Stillstand des Zellzyklus und zur Unterbrechung der zellulären Prozesse führt. | ||||||
Vinblastine | 865-21-4 | sc-491749 sc-491749A sc-491749B sc-491749C sc-491749D | 10 mg 50 mg 100 mg 500 mg 1 g | $100.00 $230.00 $450.00 $1715.00 $2900.00 | 4 | |
Vinblastin, ein natürliches Alkaloid, das in der Madagaskar-Periwinkle vorkommt, stört den Zusammenbau der Mikrotubuli, indem es auf γ2-Tubulin abzielt. | ||||||
Podophyllotoxin | 518-28-5 | sc-204853 | 100 mg | $82.00 | 1 | |
Eine aus Pflanzen gewonnene Verbindung, die die Tubulinpolymerisation durch Wechselwirkung mit γ2-Tubulin hemmt. | ||||||
2-Methoxyestradiol | 362-07-2 | sc-201371 sc-201371A | 10 mg 50 mg | $70.00 $282.00 | 6 | |
Diese Verbindung, ein natürlich vorkommender Metabolit von Estradiol, hemmt die Tubulinpolymerisation durch Wechselwirkung mit γ2-Tubulin. | ||||||
Thiocolchicoside | 602-41-5 | sc-202839 sc-202839A | 1 mg 5 mg | $30.00 $120.00 | ||
Thiocolchicosid, ein halbsynthetisches Derivat von Colchicin, hemmt γ2-Tubulin und wird als Muskelrelaxans eingesetzt. | ||||||
ABT 751 | 141430-65-1 | sc-361097 sc-361097A | 10 mg 50 mg | $179.00 $825.00 | ||
Es ist ein Tubulin-bindender Wirkstoff, der auf γ2-Tubulin abzielt und sich als Krebsmedikament bewährt hat. | ||||||