γ2-Syntrophin ist eine spezifische Isoform der Syntrophin-Proteinfamilie, die mit dem griechischen Buchstaben gamma (γ) bezeichnet wird. Syntrophine sind eine Gruppe intrazellulärer Adapterproteine, die Teil des Dystrophin-assoziierten Proteinkomplexes (DAPC) sind, der eine entscheidende Rolle für die Funktion und Integrität der Muskeln spielt. Der DAPC verbindet das Zytoskelett einer Muskelfaser mit der extrazellulären Matrix und sorgt so für strukturelle Stabilität und Schutz vor Beschädigung der Muskelfasern während der Muskelkontraktion und -entspannung.Die Syntrophin-Familie, zu der auch das γ2-Syntrophin gehört, ist für ihre Fähigkeit bekannt, mit verschiedenen Proteinen und Signalmolekülen zu interagieren und dadurch unterschiedliche zelluläre Funktionen zu ermöglichen. Diese Proteine haben in der Regel mehrere Domänen, die es ihnen ermöglichen, an verschiedene Partner zu binden, wie die PDZ-Domäne, die für Protein-Protein-Interaktionen wichtig ist.
Insbesondere γ2-Syntrophin ist an der Stabilisierung und Lokalisierung verschiedener Membranproteine und Signalmoleküle am Sarkolemm (der Zellmembran von Muskelzellen) beteiligt. Durch seine Wechselwirkungen spielt γ2-Syntrophin eine Rolle in den Signalwegen, die für den Erhalt und die Reparatur von Muskeln entscheidend sind. Mutationen oder Funktionsstörungen in Syntrophinen, einschließlich γ2-Syntrophin, können zu Muskelerkrankungen beitragen. So sind beispielsweise Störungen im Dystrophin-assoziierten Proteinkomplex, zu dem die Syntrophine gehören, ein Kennzeichen bestimmter Arten von Muskeldystrophien. Dabei handelt es sich um eine Gruppe genetisch bedingter Krankheiten, die durch Muskelschwäche und -degeneration gekennzeichnet sind.
Siehe auch...
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Nifedipine | 21829-25-4 | sc-3589 sc-3589A | 1 g 5 g | $58.00 $170.00 | 15 | |
Diese Mittel können die Signalübertragung in den Muskelzellen beeinflussen und könnten sich indirekt auf γ2-Syntrophin auswirken. | ||||||
Sodium nitroprusside dihydrate | 13755-38-9 | sc-203395 sc-203395A sc-203395B | 1 g 5 g 100 g | $42.00 $83.00 $155.00 | 7 | |
Stickstoffmonoxid beeinflusst die Funktion der Muskelzellen und könnte indirekt das γ2-Syntrophin beeinflussen. | ||||||
PTC124 | 775304-57-9 | sc-203222 sc-203222A | 2 mg 5 mg | $199.00 $408.00 | 2 | |
Diese Verbindungen sollen das Dystrophin modulieren, was indirekt das γ2-Syntrophin im Dystrophin-assoziierten Proteinkomplex beeinflussen könnte. | ||||||
Metformin | 657-24-9 | sc-507370 | 10 mg | $77.00 | 2 | |
AMPK-Aktivatoren beeinflussen die zelluläre Energieregulierung und wirken sich möglicherweise auf γ2-Syntrophin aus. | ||||||
Rapamycin | 53123-88-9 | sc-3504 sc-3504A sc-3504B | 1 mg 5 mg 25 mg | $62.00 $155.00 $320.00 | 233 | |
mTOR-Inhibitoren beeinflussen das Wachstum und das Überleben von Muskelzellen und wirken sich möglicherweise auf γ2-Syntrophin aus. | ||||||
Prednisone | 53-03-2 | sc-205816 sc-205816A sc-205816B | 1 g 5 g 25 g | $41.00 $133.00 $663.00 | 2 | |
Bei der Behandlung von Muskeldystrophie eingesetzt, könnten sie indirekt das γ2-Syntrophin beeinflussen. | ||||||
AICAR | 2627-69-2 | sc-200659 sc-200659A sc-200659B | 50 mg 250 mg 1 g | $60.00 $270.00 $350.00 | 48 | |
AICAR ist ein AMPK-Aktivator, der den Stoffwechsel der Muskelzellen und potenziell auch das γ2-Syntrophin beeinflussen kann. | ||||||
(+)-α-Tocopherol | 59-02-9 | sc-214454 sc-214454A sc-214454B | 10 g 25 g 100 g | $42.00 $61.00 $138.00 | ||
Antioxidantien können die Muskelzellen vor oxidativem Stress schützen und damit möglicherweise das γ2-Syntrophin beeinflussen. | ||||||
Caffeine | 58-08-2 | sc-202514 sc-202514A sc-202514B sc-202514C sc-202514D | 5 g 100 g 250 g 1 kg 5 kg | $32.00 $66.00 $95.00 $188.00 $760.00 | 13 | |
Koffein wirkt sich auf den Stoffwechsel und die Signalübertragung in den Muskelzellen aus und beeinflusst möglicherweise das γ2-Syntrophin. |