Die Polypeptid-N-Acetylgalactosaminyltransferase 5, gemeinhin als GalNAc-T5 bezeichnet, ist ein Enzym, das bei der posttranslationalen Modifizierung von Proteinen durch O-Glykosylierung eine zentrale Rolle spielt. Bei dieser besonderen Art der Glykosylierung wird ein Zuckermolekül, N-Acetylgalaktosamin (GalNAc), an die Hydroxylgruppen von Serin- oder Threoninresten in einem Protein angehängt. GalNAc-T5 gehört zu einer größeren Familie von GalNAc-Transferasen, von denen jede eine einzigartige, sich jedoch manchmal überschneidende Substratspezifität und Expressionsmuster aufweist. Die Aktivität von GalNAc-T5 ist für die ordnungsgemäße Funktion verschiedener zellulärer Prozesse, einschließlich der Signaltransduktion, der Proteinstabilisierung und der Bestimmung der Protein-Halbwertszeit, unerlässlich. Als Schlüsselenzym der zellulären Homöostase wird die Expression von GalNAc-T5 streng kontrolliert und kann durch eine Reihe von intra- und extrazellulären Signalen beeinflusst werden.
Bestimmte chemische Verbindungen wurden als potenzielle Aktivatoren identifiziert, die die Expression von GalNAc-T5 induzieren könnten. So kann beispielsweise Tunicamycin die Expression von GalNAc-T5 unbeabsichtigt erhöhen, indem es die N-gebundene Glykosylierung unterbricht und dadurch eine homöostatische zelluläre Reaktion zur Aufrechterhaltung des Glykosylierungsgleichgewichts auslöst. In ähnlicher Weise könnten Verbindungen wie 5-Azacytidin die Transkription von GalNAc-T5 fördern, indem sie eine DNA-Demethylierung bewirken, die wiederum die Expression von Genen, die an Glykosylierungswegen beteiligt sind, verstärken kann. Epigenetische Modulatoren wie Natriumbutyrat sind dafür bekannt, dass sie einen transkriptionsfreundlichen Chromatinzustand schaffen, der möglicherweise zu einer Steigerung der GalNAc-T5-Expression führt. Darüber hinaus können Signalmoleküle wie Phorbol 12-Myristat 13-Acetat (PMA) die Proteinkinase C aktivieren und eine Signalkaskade in Gang setzen, die zu einer erhöhten Transkription von GalNAc-T5 führen kann. Diese Aktivatoren verdeutlichen das komplizierte Netzwerk von Regulierungsmechanismen, die die Expression dieses wichtigen Enzyms beeinflussen können, und das Verständnis dieser Wechselwirkungen ist der Schlüssel zum Verständnis der komplexen Biologie der O-Glykosylierung.
Siehe auch...
Artikel 1 von 10 von insgesamt 12
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Tunicamycin | 11089-65-9 | sc-3506A sc-3506 | 5 mg 10 mg | $169.00 $299.00 | 66 | |
Tunicamycin kann die Entfaltungsreaktion von Proteinen einleiten, indem es die N-verknüpfte Glykosylierung blockiert, was möglicherweise zu einem kompensatorischen Anstieg der Expression von O-Glykosylierungsenzymen wie GalNAc-T5 führt, um die Stressreaktion abzuschwächen. | ||||||
5-Azacytidine | 320-67-2 | sc-221003 | 500 mg | $280.00 | 4 | |
5-Azacytidin könnte zur Hypomethylierung von Genpromotoren führen, was eine verstärkte Transkription von Genen auslösen könnte, einschließlich solcher, die für Enzyme wie GalNAc-T5 kodieren, die für den O-Glykosylierungsweg von entscheidender Bedeutung sind. | ||||||
(−)-Epigallocatechin Gallate | 989-51-5 | sc-200802 sc-200802A sc-200802B sc-200802C sc-200802D sc-200802E | 10 mg 50 mg 100 mg 500 mg 1 g 10 g | $42.00 $72.00 $124.00 $238.00 $520.00 $1234.00 | 11 | |
Epigallocatechin-Gallat regt nachweislich die Transkriptionsaktivität bestimmter Gene durch seine Interaktion mit mehreren zellulären Signalwegen an, was die Hochregulierung von Glykosyltransferasen wie GalNAc-T5 einschließen kann. | ||||||
Retinoic Acid, all trans | 302-79-4 | sc-200898 sc-200898A sc-200898B sc-200898C | 500 mg 5 g 10 g 100 g | $65.00 $319.00 $575.00 $998.00 | 28 | |
Retinsäure kann durch die Aktivierung ihrer Rezeptoren die Transkription mehrerer Gene anregen. Diese Wirkung könnte möglicherweise zu einer verstärkten Expression von Enzymen wie GalNAc-T5 führen, die für die O-Glykosylierung in Zellen verantwortlich sind. | ||||||
Sodium Butyrate | 156-54-7 | sc-202341 sc-202341B sc-202341A sc-202341C | 250 mg 5 g 25 g 500 g | $30.00 $46.00 $82.00 $218.00 | 19 | |
Natriumbutyrat kann als Histon-Deacetylase-Inhibitor bewirken, dass Chromatin in einem transkriptionell aktiveren Zustand verbleibt, was die Transkription von Glykosyltransferasen, möglicherweise auch von GalNAc-T5, stimulieren könnte. | ||||||
Cholecalciferol | 67-97-0 | sc-205630 sc-205630A sc-205630B | 1 g 5 g 10 g | $70.00 $160.00 $290.00 | 2 | |
Die aktiven Metaboliten von Cholecalciferol können an den Vitamin-D-Rezeptor binden, was zur transkriptionellen Aktivierung von Genen führt. Diese Bindung kann die Expressionsniveaus von Enzymen wie GalNAc-T5 erhöhen. | ||||||
PMA | 16561-29-8 | sc-3576 sc-3576A sc-3576B sc-3576C sc-3576D | 1 mg 5 mg 10 mg 25 mg 100 mg | $40.00 $129.00 $210.00 $490.00 $929.00 | 119 | |
PMA kann durch Aktivierung der Proteinkinase C eine Kaskade auslösen, die die Genexpressionsprofile verändert. Dies könnte zu einer verstärkten Transkription und anschließenden Hochregulierung der GalNAc-T5-Expression in bestimmten Zelltypen führen. | ||||||
β-Estradiol | 50-28-2 | sc-204431 sc-204431A | 500 mg 5 g | $62.00 $178.00 | 8 | |
β-Estradiol kann an Östrogenrezeptoren binden und eine Reihe von Ereignissen auslösen, die zur transkriptionellen Aktivierung von Genen führen. Dieses hormonelle Signal kann die verstärkte Expression von GalNAc-T5 stimulieren. | ||||||
Dexamethasone | 50-02-2 | sc-29059 sc-29059B sc-29059A | 100 mg 1 g 5 g | $76.00 $82.00 $367.00 | 36 | |
Dexamethason kann durch die Aktivierung des Glukokortikoid-Rezeptors die Transkription bestimmter Gene verstärken. Dieses Glukokortikoid kann spezifisch die Expression von Glykosyltransferasen induzieren, zu denen auch GalNAc-T5 gehört. | ||||||
Mithramycin A | 18378-89-7 | sc-200909 | 1 mg | $54.00 | 6 | |
Mithramycin A bindet an GC-reiche Sequenzen in der DNA und hemmt in der Regel Sp1-Transkriptionsfaktoren. Dieser Binder könnte indirekt die Hochregulierung alternativer Glykosyltransferase-Gene stimulieren, möglicherweise einschließlich GalNAc-T5. |