Date published: 2025-10-10

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

GABAA Rβ1 Aktivatoren

Gängige GABAA Rβ1 Activators sind unter underem (+)-Bicuculline CAS 485-49-4, Flumazenil (Ro 15-1788) CAS 78755-81-4, Picrotoxin CAS 124-87-8, Taurine CAS 107-35-7 und Isoflurane CAS 26675-46-7.

GABAA Rβ1-Aktivatoren sind eine vielfältige Gruppe von Verbindungen, die die Funktion des Rezeptors durch verschiedene zelluläre und molekulare Mechanismen verbessern. Allopregnanolon und Ethanol wirken beispielsweise als positive allosterische Modulatoren von GABAA-Rezeptoren, indem sie den Chloridionenfluss als Reaktion auf GABA erhöhen und somit die Aktivität von Rezeptoren, die die GABAA Rβ1-Untereinheit enthalten, verstärken. Propofol und Isofluran verstärken diese Wirkung noch, indem sie die GABA-induzierten Chloridströme bzw. die Rezeptorempfindlichkeit erhöhen. Phenobarbital hingegen verlängert die Dauer der Kanalöffnung, was die kumulative Wirkung von GABA verstärkt und zu einer verstärkten hemmenden Wirkung von GABAA Rβ1 führt. Die selektive Affinität von Zolpidem für Rezeptoren mit der β1-Untereinheit führt zu einer gezielteren Verstärkung der GABAA Rβ1-Aktivität, während der Antagonismus von Flumazenil zu Benzodiazepinen die Herabregulierung der GABAA Rβ1-Aktivität verhindert und somit deren funktionelle Präsenz aufrechterhält.

Taurin und Gaboxadol wirken als partielle bzw. selektive Agonisten und aktivieren direkt die GABAA-Rezeptoren, einschließlich derjenigen, die die Rβ1-Untereinheit enthalten, was zu ihrer neurophysiologischen Rolle beiträgt. Die Wirkung von Diazepam an der Benzodiazepin-Stelle verstärkt die gesamte GABA-erge Hemmung, die die GABAA-Rβ1-vermittelten Wirkungen einschließt. Schließlich können Picrotoxin und Bicucullin, obwohl sie typischerweise Antagonisten sind, indirekt die GABAA Rβ verstärken.

Siehe auch...

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

(+)-Bicuculline

485-49-4sc-202498
sc-202498A
50 mg
250 mg
$80.00
$275.00
(1)

Bicucullin ist ein GABAA-Rezeptorantagonist. Paradoxerweise kann es bei niedrigen Konzentrationen die Funktion bestimmter GABAA-Rezeptor-Subtypen verbessern, indem es bevorzugt konkurrierende inhibitorische Rezeptor-Untereinheiten hemmt und so möglicherweise GABAA Rβ1 verstärkt.

Flumazenil (Ro 15-1788)

78755-81-4sc-200161
sc-200161A
25 mg
100 mg
$108.00
$363.00
10
(1)

Flumazenil ist ein Benzodiazepin-Antagonist, der die Aktivität von GABAA Rβ1 durch kompetitive Hemmung von Benzodiazepinen, die den Rezeptor modulieren, verstärken kann, wodurch die Rezeptoraktivität in Gegenwart von GABA fein abgestimmt wird.

Picrotoxin

124-87-8sc-202765
sc-202765A
sc-202765B
1 g
5 g
25 g
$66.00
$280.00
$1300.00
11
(3)

Ein nicht-kompetitiver Antagonist von GABAA-Rezeptoren, der Krämpfe verursachen kann. Seine krampfauslösende Wirkung deutet auf eine komplexe Interaktion mit GABAA-Rezeptoren hin, die unter bestimmten Bedingungen zu einer rezeptorsubtypspezifischen Verstärkung von GABAA Rβ1 führen könnte.

Taurine

107-35-7sc-202354
sc-202354A
25 g
500 g
$47.00
$100.00
1
(1)

Taurin ist eine endogene Aminosäure, die als partieller Agonist an GABAA-Rezeptoren wirkt. Es kann die GABAA-Rezeptor-vermittelten Ströme, einschließlich der von GABAA Rβ1, verstärken und zu seinen neurologischen Wirkungen beitragen.

Isoflurane

26675-46-7sc-470926
sc-470926A
5 g
25 g
$68.00
$215.00
7
(1)

Isofluran ist ein allgemeines Anästhetikum, das die Funktion des GABAA-Rezeptors verbessert. Es erhöht die Empfindlichkeit des Rezeptors gegenüber GABA, was auch die Potenzierung der Aktivität von GABAA-Rezeptoren mit Rβ1-Untereinheiten beinhalten würde.