Santa Cruz Biotechnology bietet jetzt eine breite Palette von GABAA R alpha 2 Aktivatoren für den Einsatz in verschiedenen Anwendungen an. GABAA R alpha 2 Aktivatoren sind eine wichtige Kategorie von Substanzen in der neurowissenschaftlichen Forschung, die Einblicke in die spezifischen Funktionen und Regulationsmechanismen der alpha 2 Untereinheit des GABAA-Rezeptors ermöglichen. Der GABAA-Rezeptor ist ein pentamerer Chloridkanal, der eine entscheidende Rolle bei der Vermittlung der hemmenden Neurotransmission im gesamten zentralen Nervensystem spielt. Die Alpha-2-Untereinheit ist eine der vielen Untereinheiten, aus denen der GABAA-Rezeptor besteht, und es ist bekannt, dass sie die biophysikalischen Eigenschaften des Rezeptors beeinflusst. Aktivatoren, die auf diese spezifische Untereinheit abzielen, werden verwendet, um die Aktivität des Rezeptors zu verstärken, was dazu beitragen kann, die Rolle der Alpha-2-Untereinheit bei der synaptischen Hemmung, der Modulation der neuronalen Schaltkreise und dem allgemeinen Gleichgewicht von erregenden und hemmenden Signalen im Gehirn zu erklären. Forscher nutzen diese Aktivatoren, um zu untersuchen, wie die Alpha-2-Untereinheit zu neurophysiologischen Prozessen beiträgt, einschließlich Lernen und Gedächtnis, emotionaler Regulation und sensorischer Verarbeitung. Durch die selektive Modulation der Aktivität von GABAA-Rezeptoren, die die Alpha-2-Untereinheit enthalten, können Wissenschaftler wertvolle Einblicke in die Funktionsvielfalt des Rezeptors und ihre Auswirkungen auf die Neurobiologie gewinnen. Detaillierte Informationen über unsere verfügbaren GABAA R alpha 2 Aktivatoren erhalten Sie, wenn Sie auf den Produktnamen klicken.
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
CL 218872 | 66548-69-4 | sc-203552 sc-203552A | 10 mg 50 mg | $85.00 $319.00 | ||
CL 218872 zeichnet sich durch seine selektive Bindungsaffinität für die Alpha-2-Untereinheit des GABA_A-Rezeptors aus, der die Neurotransmitteraktivität moduliert. Seine einzigartige molekulare Architektur ermöglicht spezifische Wechselwirkungen mit Rezeptorstellen und beeinflusst die allosterische Modulation. Die ausgeprägte Konformationsflexibilität des Wirkstoffs verbessert seine Fähigkeit, Rezeptor-Liganden-Komplexe zu stabilisieren, was sich auf nachgeschaltete Signalwege auswirkt und zu seiner nuancierten Pharmakodynamik beiträgt. | ||||||
GABA | 56-12-2 | sc-203053 sc-203053A sc-203053B sc-203053C | 10 g 25 g 5 kg 10 kg | $63.00 $133.00 $450.00 $750.00 | 2 | |
Als natürlicher Ligand für GABA(A)-Rezeptoren führt die Bindung von GABA zur Aktivierung des Rezeptors, wodurch Chloridionen in das Neuron eindringen und es hyperpolarisieren können. | ||||||
TB 21007 | 207306-50-1 | sc-204322 sc-204322A | 10 mg 50 mg | $169.00 $715.00 | ||
TB 21007 weist eine bemerkenswerte Selektivität für die Alpha-2-Untereinheit des GABA_A-Rezeptors auf, was komplizierte molekulare Wechselwirkungen ermöglicht, die seine Bindungswirksamkeit erhöhen. Seine einzigartigen strukturellen Merkmale fördern spezifische Konformationsänderungen innerhalb des Rezeptors und optimieren so die Modulation der hemmenden Neurotransmission. Das kinetische Profil der Verbindung zeigt schnelle Assoziations- und Dissoziationsraten, die eine dynamische Regulierung der synaptischen Aktivität ermöglichen und die neuronale Erregbarkeit auf nuancierte Weise beeinflussen. | ||||||
TCS 1205 | 355022-97-8 | sc-358561 sc-358561A | 10 mg 50 mg | $138.00 $607.00 | ||
TCS 1205 weist eine ausgeprägte Affinität für die Alpha-2-Untereinheit des GABA_A-Rezeptors auf, die durch seine Fähigkeit gekennzeichnet ist, spezifische allosterische Veränderungen zu bewirken, die die Rezeptorkonformation stabilisieren. Diese Verbindung geht einzigartige Wasserstoffbrückenbindungen und hydrophobe Wechselwirkungen ein, was ihre Bindungsstabilität erhöht. Seine Reaktionskinetik ist durch einen raschen Wirkungseintritt gekennzeichnet und ermöglicht eine präzise Modulation der Rezeptoraktivität, die zu einem fein abgestimmten Gleichgewicht der hemmenden Signalübertragung innerhalb neuronaler Schaltkreise beiträgt. | ||||||
Muscimol | 2763-96-4 | sc-200460 sc-200460A | 5 mg 25 mg | $158.00 $526.00 | 2 | |
Muscimol ist ein direkter GABAA-Rα2-Aktivator, der als GABA-Analogon wirkt. Durch die Bindung an und Aktivierung von GABAA-Rezeptoren, einschließlich solcher, die die α2-Untereinheit enthalten, verstärkt Muscimol den Chloridioneneinstrom, was zu einer Hyperpolarisation und neuronalen Hemmung führt. | ||||||
L-838417 | 286456-42-6 | sc-211693 sc-211693A sc-211693B sc-211693C sc-211693D | 5 mg 10 mg 100 mg 500 mg 1 g | $249.00 $430.00 $3000.00 $13500.00 $19500.00 | ||
L-838417 weist ein selektives Bindungsprofil für die Alpha-2-Untereinheit des GABA_A-Rezeptors auf und ermöglicht einzigartige Konformationsverschiebungen, die die Funktionalität des Rezeptors verbessern. Seine molekularen Wechselwirkungen sind durch eine Kombination aus elektrostatischen und Van-der-Waals-Kräften gekennzeichnet, die eine robuste Affinität fördern. Die kinetischen Eigenschaften der Verbindung zeigen eine schnelle Assoziations- und Dissoziationsrate, was eine dynamische Modulation der synaptischen Übertragung ermöglicht und die neuronale Erregbarkeit auf nuancierte Weise beeinflusst. | ||||||
Zinc | 7440-66-6 | sc-213177 | 100 g | $47.00 | ||
Zinkionen können die Aktivität von GABA(A)-Rezeptoren modulieren und so möglicherweise die Hemmung verstärken. | ||||||
Terephthalic acid | 100-21-0 | sc-255631 sc-255631A | 25 g 100 g | $20.00 $31.00 | 1 | |
TPA ist ein indirekter GABAA-Rα2-Aktivator, der die PKC-Signalübertragung beeinflusst. Durch die Aktivierung der Proteinkinase C (PKC) moduliert TPA indirekt die Funktion der GABAA-Rα2-Untereinheit. PKC-vermittelte Phosphorylierungsereignisse können die Aktivität von GABAA-Rezeptoren, einschließlich der mit der α2-Untereinheit, über verschiedene intrazelluläre Signalwege verstärken. | ||||||
Etomidate | 33125-97-2 | sc-203577 | 10 mg | $124.00 | ||
Etomidat ist ein direkter GABAA-Rα2-Aktivator, der die GABAerge Neurotransmission verstärkt. Durch die Förderung der Funktion von GABAA-Rezeptoren, einschließlich derjenigen mit der α2-Untereinheit, fördert Etomidat den Chloridioneneinstrom und die Hyperpolarisierung, was zu einer neuronalen Hemmung führt. |