Date published: 2025-9-6

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

CL 218872 (CAS 66548-69-4)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Anwendungen:
CL 218872 ist ein Benzodiazepin-Agonist, der für α1-Untereinheiten enthaltende GABAA-Rezeptoren selektiv ist
CAS Nummer:
66548-69-4
Reinheit:
>99%
Molekulargewicht:
278.24
Summenformel:
C13H9F3N4
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen


CL 218872 (CAS 66548-69-4) Literaturhinweise

  1. Unterschiedliche Wirkungen von chronischem Lorazepam und Alprazolam auf die Benzodiazepinbindung und die GABAA-Rezeptorfunktion.  |  Galpern, WR., et al. 1990. Br J Pharmacol. 101: 839-42. PMID: 1964820
  2. Modulation der elektrisch evozierten Freisetzung von 5-[3H]Hydroxytryptamin aus der Großhirnrinde der Ratte: Auswirkungen von Alpidem, CL 218872 und Diazepam.  |  Lista, A., et al. 1988. J Neurochem. 51: 1414-21. PMID: 2844992
  3. Auswirkungen von Zolpidem, einem neuen Imidazopyridin-Hypnotikum, auf den Erwerb von konditionierter Angst bei Mäusen. Vergleich mit Triazolam und CL 218,872.  |  Sanger, DJ., et al. 1986. Psychopharmacology (Berl). 90: 207-10. PMID: 2878460
  4. Vergleich der Wirkungen von Chlordiazepoxid und CL 218.872 auf die Serum-Corticosteron-Konzentration bei Ratten.  |  McElroy, JF., et al. 1987. Psychopharmacology (Berl). 91: 467-72. PMID: 2884689
  5. Veränderungen der elektrischen Hirnaktivität nach Aktivierung der Benzodiazepin-Rezeptortypen bei Ratten und Kaninchen.  |  Longo, VG., et al. 1988. Pharmacol Biochem Behav. 29: 785-90. PMID: 2901117
  6. Bindungseigenschaften von 3H-Flunitrazepam und CL-218,872 im Kleinhirn und in der Hirnrinde von C57B1-Mäusen, die tolerant und abhängig von Phenobarbital oder Ethanol sind.  |  Liljequist, S. and Tabakoff, B. 1985. Alcohol. 2: 215-20. PMID: 2990504
  7. Einige Eigenschaften von hirnspezifischen Benzodiazepin-Rezeptoren: neue Hinweise auf multiple Rezeptoren.  |  Squires, RF., et al. 1979. Pharmacol Biochem Behav. 10: 825-30. PMID: 40257
  8. Benzodiazepin-Rezeptoren: zelluläre und verhaltensbezogene Eigenschaften.  |  Lippa, AS., et al. 1979. Pharmacol Biochem Behav. 10: 831-43. PMID: 40258
  9. Benzodiazepin-Rezeptor-Ligandenwirkungen auf GABA-Reaktionen. Benzodiazepine, CL 218872, Zopiclone.  |  Skerritt, JH. and Macdonald, RL. 1984. Eur J Pharmacol. 101: 127-34. PMID: 6086357
  10. CL 218,872 bindet an Benzodiazepin-Rezeptoren im Ratten-Rückenmark: Modulation durch Gamma-Aminobuttersäure und Hinweise auf Rezeptor-Heterogenität.  |  Villiger, JW. 1984. J Neurochem. 43: 903-5. PMID: 6088698
  11. Bindung von Benzodiazepinrezeptoren in jungem, reifem und seneszentem Rattenhirn und -niere.  |  Pedigo, NW., et al. 1981. Neurobiol Aging. 2: 83-8. PMID: 6272144
  12. Verstärkung der CL 218,872-Affinität durch Gamma-Aminobuttersäure und Nachweis der Heterogenität von Benzodiazepin-Rezeptoren.  |  Regan, JW., et al. 1981. Mol Pharmacol. 20: 477-83. PMID: 6276709
  13. Struktur und Pharmakologie der Subtypen des Gamma-Aminobuttersäure-A-Rezeptors.  |  Sieghart, W. 1995. Pharmacol Rev. 47: 181-234. PMID: 7568326

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

CL 218872, 10 mg

sc-203552
10 mg
$85.00

CL 218872, 50 mg

sc-203552A
50 mg
$319.00