G9a-Inhibitoren gehören zu einer Klasse chemischer Verbindungen, die speziell auf das Enzym G9a abzielen, das eine entscheidende Rolle bei der epigenetischen Regulation spielt. Epigenetik bezieht sich auf Modifikationen der Genexpression, die ohne Veränderungen in der DNA-Sequenz selbst auftreten. G9a, auch bekannt als EHMT2 (euchromatische Histon-Lysin-N-Methyltransferase 2), ist ein Enzym, das für die Anlagerung von Methylgruppen an Histonproteine verantwortlich ist, insbesondere an Lysin 9 von Histon H3 (H3K9). Diese Methylgruppen können als epigenetische Markierungen fungieren und die Art und Weise beeinflussen, wie die DNA verpackt wird, und folglich auch die Genexpression.
G9a-Inhibitoren sollen die Aktivität des G9a-Enzyms stören und es daran hindern, Histonproteine zu methylieren. Diese Hemmung kann zu Veränderungen in der Chromatinstruktur führen, wodurch Gene für die zelluläre Maschinerie, die für die Genexpression verantwortlich ist, mehr oder weniger zugänglich werden. Durch diese Veränderung der epigenetischen Landschaft können G9a-Inhibitoren die Genexpressionsmuster modulieren und verschiedene zelluläre Prozesse beeinflussen. Forscher interessieren sich besonders für diese Verbindungen, da sie zum Verständnis der epigenetischen Regulation bei Krankheiten wie Krebs, neurodegenerativen Erkrankungen und Entwicklungsstörungen beitragen und sich für die Untersuchung grundlegender biologischer Prozesse wie der Zelldifferenzierung und der Embryonalentwicklung eignen.
Artikel 1 von 10 von insgesamt 11
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Chaetocin | 28097-03-2 | sc-200893 | 200 µg | $120.00 | 5 | |
Chaetocin ist ein starker Inhibitor von G9a, einer Histon-Methyltransferase, die an der epigenetischen Regulierung beteiligt ist. Es bindet selektiv an die aktive Stelle des Enzyms, wodurch dessen Interaktion mit Histonsubstraten gestört und die Chromatinstruktur verändert wird. Diese Störung führt zu Veränderungen der Genexpressionsprofile, die sich auf die zelluläre Differenzierung und Proliferation auswirken. Die einzigartigen molekularen Interaktionen und die Spezifität von Chaetocin unterstreichen seine Rolle bei der Modulation epigenetischer Landschaften und machen es zu einer bedeutenden Verbindung bei der Untersuchung der Genregulation. | ||||||
BIX01294 hydrochloride | 1392399-03-9 | sc-293525 sc-293525A sc-293525B | 1 mg 5 mg 25 mg | $36.00 $110.00 $400.00 | ||
BIX01294 Hydrochlorid ist ein selektiver Inhibitor von G9a, einer wichtigen Histon-Methyltransferase, die eine entscheidende Rolle bei der Methylierung von Lysinresten auf Histonproteinen spielt. Dank seiner einzigartigen Bindungsaffinität kann er die katalytische Aktivität des Enzyms wirksam unterbrechen, was zu veränderten Histonmodifikationen und anschließenden Veränderungen der Chromatindynamik führt. Die ausgeprägte Interaktion dieser Verbindung mit G9a beeinflusst die epigenetische Regulierung und bietet Einblicke in die Mechanismen der Modulation der Genexpression. | ||||||
Histone Lysine Methyltransferase Inhibitor Inhibitor | 935693-62-2 free base | sc-202651 | 5 mg | $148.00 | 4 | |
Der Histon-Lysin-Methyltransferase-Inhibitor, der auf G9a abzielt, weist eine hohe Spezifität für die aktive Stelle des Enzyms auf und blockiert effektiv seine Methyltransferase-Aktivität. Durch diese Hemmung wird die Methylierungslandschaft der Histone verändert, was sich auf die Chromatinstruktur und die Zugänglichkeit auswirkt. Das kinetische Profil der Verbindung zeigt einen kompetitiven Hemmungsmechanismus, bei dem sie mit dem natürlichen Substrat konkurriert, was zu signifikanten Veränderungen in den Genregulationsnetzwerken und epigenetischen Modifikationen führt. | ||||||
UNC 0224 | 1197196-48-7 | sc-362816 sc-362816A | 10 mg 50 mg | $194.00 $816.00 | ||
UNC 0224 ist ein selektiver Inhibitor von G9a und weist eine einzigartige Bindungsaffinität auf, die das Enzym in einer inaktiven Konformation stabilisiert. Diese Verbindung unterbricht den katalytischen Zyklus des Enzyms und beeinflusst die Dynamik der Histonmodifikation. Ihre Wechselwirkung mit G9a verändert die Konformationslandschaft, was einen tiefgreifenden Einfluss auf den Chromatinumbau hat. Die unterschiedlichen molekularen Interaktionen der Verbindung ermöglichen eine nuancierte Modulation der epigenetischen Regulierung, was ihre Rolle in zellulären Prozessen unterstreicht. | ||||||
UNC0638 | 1255580-76-7 | sc-397012 | 10 mg | $315.00 | ||
UNC0638 ist ein potenter G9a-Inhibitor, der eine hohe Selektivität gegenüber anderen Histon-Methyltransferasen aufweist, die H3K9me2-Konzentration reduziert und stillgelegte Gene reaktiviert. | ||||||
UNC 0646 | 1320288-17-2 | sc-397060 | 10 mg | $185.00 | ||
UNC 0646 ist ein selektiver Inhibitor von G9a, der durch seine Fähigkeit, stabile Komplexe mit dem Enzym zu bilden, einen einzigartigen Wirkmechanismus aufweist. Durch diese Wechselwirkung wird die Übertragung von Methylgruppen auf Histonsubstrate verhindert, wodurch das kinetische Profil des Enzyms wirksam verändert wird. Durch die Modulation der Dynamik der aktiven Stelle des Enzyms beeinflusst UNC 0646 die nachgeschalteten Signalwege und die Zugänglichkeit des Chromatins und wirkt sich so auf die Genexpressionsmuster und das Zellverhalten aus. | ||||||
UNC 0642 | 1481677-78-4 | sc-397059 | 10 mg | $230.00 | 3 | |
UNC 0642 ist ein selektiver G9a-Inhibitor, der die katalytische Aktivität des Enzyms unterbricht, indem er an dessen aktives Zentrum bindet, was zu einer Konformationsänderung führt, die die Erkennung des Substrats behindert. Dieser Wirkstoff weist eine hohe Affinität für G9a auf, was zu einer veränderten Reaktionskinetik und einer deutlichen Verringerung der Histon-Methylierung führt. Seine einzigartige Bindungsdynamik kann die Chromatinstruktur und -stabilität beeinflussen und sich dadurch auf die Transkriptionsregulation und zelluläre Prozesse auswirken. | ||||||
A-366 | 1527503-11-2 | sc-507495 | 10 mg | $195.00 | ||
A-366 hemmt selektiv G9a, was zu einem Rückgang der H3K9me2-Konzentration führt und möglicherweise die Genexpression und die von G9a regulierten zellulären Prozesse beeinflusst. | ||||||
UNC0631 | 1320288-19-4 | sc-397011 | 5 mg | $149.00 | ||
UNC0631 ist ein starker Inhibitor von G9a, der sich durch seine Fähigkeit auszeichnet, stabile Wechselwirkungen mit dem aktiven Zentrum des Enzyms zu bilden. Diese Verbindung bewirkt eine deutliche Konformationsverschiebung, die nicht nur den Zugang zum Substrat behindert, sondern auch die Gesamtdynamik des Enzyms verändert. Durch die Modulation der Enzymaktivität beeinflusst UNC0631 die Methylierungslandschaft der Histone und wirkt sich dadurch auf die epigenetische Regulierung und die Chromatinumstrukturierung in der Zelle aus. | ||||||
EPZ005687 | 1396772-26-1 | sc-497734 | 2.5 mg | $380.00 | ||
EPZ005687 ist ein potenter und selektiver Inhibitor von G9a, der zu einer Verringerung der H3K9me2-Konzentration führt und vielversprechend für die Modulation chromatinbezogener Prozesse ist. |