Date published: 2025-10-24

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

UNC 0642 (CAS 1481677-78-4)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Produktreferenzen ansehen (3)

Alternative Namen:
2-(4,4-Difluoro-1-piperidinyl)-6-methoxy-N-[1-(1-methylethyl)-4-piperidinyl]-7-[3-(1-pyrrolidinyl)propoxy]-4-quinazolinamine; UNC0642; UNC-0642
Anwendungen:
UNC 0642 ist ein selektiver und potenter G9a- und GLP-Inhibitor
CAS Nummer:
1481677-78-4
Molekulargewicht:
546.69
Summenformel:
C29H44F2N6O2
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

UNC 0642 ist ein selektiver und potenter G9a- und GLP-Inhibitor. Es zeigt eine Selektivität von >2.000-fach für G9a und GLP gegenüber PRC2-EZH2 und >20.000-fach gegenüber anderen Methyltransferasen. UNC 0642 reduziert die H3K9-Dimethylationslevel in MDA-MB-231-Zellen (IC50 = 110 nM). Die Histon-Methylierung, insbesondere die Methylierung von Lysin-Resten an Histonen, spielt eine entscheidende Rolle bei der Bestimmung der Struktur des Euchromatins und der Regulierung der Genexpression. Zwei wichtige Histon-Methyltransferasen, G9a und G9a-ähnliches Protein (GLP), sind für die Mono- oder Dimethylierung von Lysin 9 an Histon 3 verantwortlich. Dieser Methylierungsprozess trägt erheblich zur frühen Embryogenese, zur genomischen Imprinting und zur Lymphozytendifferenzierung bei.


UNC 0642 (CAS 1481677-78-4) Literaturhinweise

  1. Epigenetik trifft GPCR: Hemmung der Histon-H3-Methyltransferase (G9a) und des Histamin-H3-Rezeptors beim Prader-Willi-Syndrom.  |  Reiner, D., et al. 2020. Sci Rep. 10: 13558. PMID: 32782417
  2. Die Hemmung der Lysin-Methyltransferase G9a/GLP stellt die langfristige synaptische Plastizität und die synaptische Markierung/Erfassung wieder her, indem sie die Proteinsynthese im CA1-Bereich des Hippocampus im APP/PS1-Mausmodell der Alzheimer-Krankheit erleichtert.  |  Han, JLT., et al. 2021. Transl Neurodegener. 10: 23. PMID: 34187583
  3. Nachweis von Krebsstammzellen durch EMT-spezifische Biomarker-basierte Peptidliganden.  |  Chen, YA., et al. 2021. Sci Rep. 11: 22430. PMID: 34789743
  4. 7-Aminoalkoxy-Quinazoline aus epigenetisch fokussierten Bibliotheken sind potente und selektive Inhibitoren der DNA-Methyltransferase 1.  |  Medina-Franco, JL., et al. 2022. Molecules. 27: PMID: 35566242
  5. Die Unterdrückung des cholinergen REST-G9a-Gens durch die neuroimmune HMGB1-TLR4-Signalübertragung reguliert den Phänotyp der cholinergen Neuronen im basalen Vorderhirn.  |  Crews, FT. and Vetreno, RP. 2022. Front Mol Neurosci. 15: 992627. PMID: 36072299
  6. Die mTORC1-G9a-H3K9me2-Achse reguliert die Autophagie bei Fettsäure-induzierter hepatozellulärer Lipotoxizität negativ.  |  Mushtaq, A., et al. 2023. J Biol Chem. 299: 102937. PMID: 36690274
  7. Niedrige Werte von Biomarkern für die antioxidative Kapazität, nicht aber die Überexpression von Targets sagen die Anfälligkeit für ROS-induzierende Medikamente voraus.  |  Samarin, J., et al. 2023. Redox Biol. 62: 102639. PMID: 36958250

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

UNC 0642, 10 mg

sc-397059
10 mg
$230.00