GβL, formell bekannt als G Protein Beta Subunit-Like, spielt eine zentrale Rolle im mTOR-Signalweg (mammalian target of rapamycin), der für die Regulierung des Zellwachstums, der Proliferation und des Überlebens als Reaktion auf Umweltreize entscheidend ist. Der mTOR-Stoffwechselweg umfasst zwei verschiedene Komplexe, mTORC1 und mTORC2, wobei GβL eine Kernkomponente des mTORC2-Komplexes ist. Es wird angenommen, dass GβL zur strukturellen und funktionellen Integrität von mTORC2 beiträgt und möglicherweise die Aktivität von mTORC1 indirekt beeinflusst. Die Rolle von GβL im mTOR-Signalweg deutet darauf hin, dass sein Expressionsniveau in den Zellen für die Aufrechterhaltung der zellulären Homöostase und die Reaktion auf verschiedene Stoffwechselbelastungen entscheidend sein könnte.
Die Expression von GβL kann durch eine Vielzahl von Verbindungen über unterschiedliche biochemische Wege beeinflusst werden. Bestimmte natürlich vorkommende Verbindungen wie Resveratrol, Quercetin und Curcumin interagieren bekanntermaßen mit zellulären Signalwegen, die mit dem mTOR-Komplex zusammenlaufen. So ist beispielsweise bekannt, dass Resveratrol, ein in Weintrauben vorkommendes Polyphenol, Sirtuin 1 (SIRT1) aktiviert und die Aktivität der AMP-aktivierten Proteinkinase (AMPK) steigert, was wiederum zu einem adaptiven Anstieg der GβL-Expression führen kann, um den Energiehaushalt und die Nährstofferkennung über mTOR-Wege aufrecht zu erhalten. In ähnlicher Weise kann Quercetin, ein in vielen Obst- und Gemüsesorten reichlich vorhandenes Flavonoid, die AMPK aktivieren, was möglicherweise zu einer Hochregulierung von GβL führt, um die verringerte mTOR-Signalisierung zu kompensieren. Curcumin, der aktive Bestandteil von Kurkuma, aktiviert ebenfalls die AMPK und könnte eine kompensatorische Reaktion hervorrufen, die die GβL-Expression erhöht. Es wird angenommen, dass diese und andere Verbindungen wie Metformin, Rapamycin und Phenformin mit der Expression von GβL interagieren und diese möglicherweise induzieren, indem sie die vorgelagerten Regulatoren des mTOR-Signals modulieren, was das komplexe Zusammenspiel zwischen Zellstoffwechsel und Proteinexpression verdeutlicht.
Siehe auch...
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Rapamycin | 53123-88-9 | sc-3504 sc-3504A sc-3504B | 1 mg 5 mg 25 mg | $62.00 $155.00 $320.00 | 233 | |
Rapamycin hemmt mTORC1 direkt durch Bindung an seinen FKBP12-Komplex, was theoretisch die GβL-Expression als kompensatorische Reaktion hochregulieren könnte, um die Funktionalität des mTOR-Signalwegs angesichts der Hemmung aufrechtzuerhalten. | ||||||
Metformin | 657-24-9 | sc-507370 | 10 mg | $77.00 | 2 | |
Metformin aktiviert die AMP-aktivierte Proteinkinase (AMPK), die wiederum die mTORC1-Aktivität hemmen kann. Diese Hemmung kann eine zelluläre Reaktion auslösen, die die GβL-Expression erhöht, um die reduzierte mTORC1-Signalübertragung auszugleichen und so die zelluläre Energiehomöostase aufrechtzuerhalten. | ||||||
LY 294002 | 154447-36-6 | sc-201426 sc-201426A | 5 mg 25 mg | $121.00 $392.00 | 148 | |
LY 294002 ist ein potenter Inhibitor von Phosphoinositid-3-Kinasen (PI3K), was zu einer Verringerung der nachgeschalteten Akt/mTOR-Signalübertragung führen könnte. Diese Verringerung könnte eine homöostatische Hochregulierung der GβL-Expression stimulieren, um die verminderte mTORC1-Signalübertragung auszugleichen. | ||||||
Resveratrol | 501-36-0 | sc-200808 sc-200808A sc-200808B | 100 mg 500 mg 5 g | $60.00 $185.00 $365.00 | 64 | |
Resveratrol aktiviert Sirtuin 1 (SIRT1), was zur Deacetylierung und Aktivierung von AMPK führt. Die anschließende Hemmung von mTORC1 könnte theoretisch die Expression von GβL als homöostatische Reaktion induzieren, um die Energie- und Nährstofferkennung über mTOR-Signalwege aufrechtzuerhalten. | ||||||
Urolithin A | 1143-70-0 | sc-475514 sc-475514A sc-475514B sc-475514C | 25 mg 100 mg 1 g 5 g | $200.00 $450.00 $700.00 $1200.00 | 10 | |
Urolithin A verstärkt die Mitophagie, die mit der Herunterregulierung der mTOR-Signalübertragung in Verbindung steht. Diese Herunterregulierung kann als Teil der kompensatorischen Reaktion eine Erhöhung der GβL-Expression anregen, um die normale Funktion des mTOR-Komplexes in Zeiten verstärkten zellulären Recyclings und verstärkter zellulärer Erneuerung zu fördern. | ||||||
β-Nicotinamide mononucleotide | 1094-61-7 | sc-212376 sc-212376A sc-212376B sc-212376C sc-212376D | 25 mg 100 mg 1 g 2 g 5 g | $92.00 $269.00 $337.00 $510.00 $969.00 | 4 | |
β-Nicotinamid-Mononukleotid dient als Vorstufe von NAD+, das für die Sirtuin-Aktivität erforderlich ist. Eine verstärkte Sirtuin-Aktivität könnte theoretisch zur Aktivierung von AMPK und einer anschließenden Hemmung des mTOR-Signalwegs führen, wodurch möglicherweise eine Erhöhung der GβL-Expression angeregt wird, um die Funktionalität des mTOR-Signalwegs neu auszurichten. | ||||||
Quercetin | 117-39-5 | sc-206089 sc-206089A sc-206089E sc-206089C sc-206089D sc-206089B | 100 mg 500 mg 100 g 250 g 1 kg 25 g | $11.00 $17.00 $108.00 $245.00 $918.00 $49.00 | 33 | |
Quercetin ist ein Flavonoid, das nachweislich AMPK aktiviert. Diese Aktivierung könnte theoretisch die Expression von GβL als Ausgleichsmechanismus induzieren, um der gehemmten mTOR-Signalübertragung entgegenzuwirken, die aus der AMPK-Aktivität resultiert, und so möglicherweise das Zellwachstum und den Stoffwechsel aufrechtzuerhalten. | ||||||
Curcumin | 458-37-7 | sc-200509 sc-200509A sc-200509B sc-200509C sc-200509D sc-200509F sc-200509E | 1 g 5 g 25 g 100 g 250 g 1 kg 2.5 kg | $36.00 $68.00 $107.00 $214.00 $234.00 $862.00 $1968.00 | 47 | |
Es wurde berichtet, dass Curcumin AMPK aktiviert und die mTOR-Signalübertragung hemmt. Die daraus resultierende Abnahme der mTOR-Aktivität könnte eine kompensatorische Hochregulierung der GβL-Expression auslösen, da die Zelle versucht, die Integrität des mTOR-Signalwegs wiederherzustellen, die für das Überleben und Wachstum der Zelle von entscheidender Bedeutung ist. | ||||||
Ellagic Acid, Dihydrate | 476-66-4 | sc-202598 sc-202598A sc-202598B sc-202598C | 500 mg 5 g 25 g 100 g | $57.00 $93.00 $240.00 $713.00 | 8 | |
Ellagsäure hat nachweislich antioxidative Wirkungen, die AMPK aktivieren könnten. Diese Aktivierung könnte theoretisch zu einer Erhöhung der GβL-Expression als Reaktion auf die gehemmte mTOR-Signalübertragung führen und die antioxidativen Abwehrmechanismen unterstützen. | ||||||
(−)-Epigallocatechin Gallate | 989-51-5 | sc-200802 sc-200802A sc-200802B sc-200802C sc-200802D sc-200802E | 10 mg 50 mg 100 mg 500 mg 1 g 10 g | $42.00 $72.00 $124.00 $238.00 $520.00 $1234.00 | 11 | |
Epigallocatechin-Gallat, das wichtigste Polyphenol in grünem Tee, aktiviert nachweislich AMPK. Diese Aktivierung kann theoretisch die Expression von GβL induzieren, um die verminderte mTOR-Signalübertragung auszugleichen und die Aufrechterhaltung der zellulären Homöostase sicherzustellen, insbesondere bei metabolischem Stress. |