Date published: 2025-9-10

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Gα 15 Aktivatoren

Gängige Gα 15 Activators sind unter underem Isoproterenol Hydrochloride CAS 51-30-9, Adenosine CAS 58-61-7, Histamine, free base CAS 51-45-6, Dopamine CAS 51-61-6 und Angiotensin II, Human CAS 4474-91-3.

Gα15-Aktivatoren umfassen ein breites Spektrum von Verbindungen, die das Gα15-Protein und die damit verbundenen Signalwege indirekt beeinflussen. Diese Verbindungen wirken in erster Linie durch die Stimulierung verschiedener G-Protein-gekoppelter Rezeptoren (GPCRs), die ihrerseits Gα15 aktivieren können. Verbindungen wie Isoproterenol, Acetylcholin, Adenosin und Dopamin wirken auf spezifische GPCRs und führen zur Aktivierung der zugehörigen G-Proteine, einschließlich Gα15. Diese Aktivierung führt zur Auslösung nachgeschalteter Signalkaskaden, die verschiedene zelluläre Reaktionen auslösen. Isoproterenol, ein beta-adrenerger Agonist, stimuliert beispielsweise beta-adrenerge Rezeptoren, von denen bekannt ist, dass sie G-Proteine in Herz- und glatten Muskelzellen aktivieren. In ähnlicher Weise kann die Interaktion von Acetylcholin mit muskarinischen Acetylcholinrezeptoren zu einer Gα15-Aktivierung in bestimmten neuronalen und epithelialen Zellen führen.

Andere Verbindungen wie Serotonin, Angiotensin II, Glucagon und Cholecystokinin wirken über ihre jeweiligen GPCRs, die je nach Zelltyp und physiologischem Kontext in unterschiedlicher Weise an verschiedene G-Proteine, einschließlich Gα15, gekoppelt sind. Diese rezeptorvermittelte Aktivierung von Gα15 ist für verschiedene physiologische Prozesse wie die Neurotransmission, die Regulierung des Herz-Kreislauf-Systems und die Stoffwechselkontrolle entscheidend. Darüber hinaus wurde gezeigt, dass Moleküle wie Endothelin-1, Prostaglandin E2 und Noradrenalin GPCRs aktivieren, die mit der Gα15-Signalgebung in bestimmten Gewebetypen verbunden sind. Diese Wechselwirkungen unterstreichen das breite Spektrum physiologischer Prozesse, die von Gα15 durch seine Beteiligung an GPCR-vermittelten Signalwegen reguliert werden.

Siehe auch...

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Isoproterenol Hydrochloride

51-30-9sc-202188
sc-202188A
100 mg
500 mg
$27.00
$37.00
5
(0)

Ein nicht-selektiver beta-adrenerger Agonist. Er aktiviert beta-adrenerge Rezeptoren, was zur Aktivierung von G-Proteinen, einschließlich Gα15, führt.

Adenosine

58-61-7sc-291838
sc-291838A
sc-291838B
sc-291838C
sc-291838D
sc-291838E
sc-291838F
1 g
5 g
100 g
250 g
1 kg
5 kg
10 kg
$33.00
$47.00
$294.00
$561.00
$1020.00
$2550.00
$4590.00
1
(0)

Durch seine Wechselwirkung mit Adenosinrezeptoren kann es die Signalübertragung von G-Protein-gekoppelten Rezeptoren, einschließlich Gα15, modulieren.

Histamine, free base

51-45-6sc-204000
sc-204000A
sc-204000B
1 g
5 g
25 g
$92.00
$277.00
$969.00
7
(1)

Wirkt auf Histaminrezeptoren, die in bestimmten Zelltypen Gα15-gekoppelte Signalwege aktivieren können.

Dopamine

51-61-6sc-507336
1 g
$290.00
(0)

Wirkt auf Dopaminrezeptoren, die mit G-Protein-Signalwegen verbunden sind, an denen möglicherweise Gα15 beteiligt ist.

Angiotensin II, Human

4474-91-3sc-363643
sc-363643A
sc-363643B
sc-363643C
1 mg
5 mg
25 mg
100 mg
$50.00
$75.00
$260.00
$505.00
3
(1)

Aktiviert Angiotensinrezeptoren, die in bestimmten Zusammenhängen über Gα15 signalisieren können.

PGE2

363-24-6sc-201225
sc-201225C
sc-201225A
sc-201225B
1 mg
5 mg
10 mg
50 mg
$56.00
$156.00
$270.00
$665.00
37
(1)

Interagiert mit Prostaglandinrezeptoren, von denen einige G-Protein-gekoppelt sind und möglicherweise eine Gα15-Signalübertragung beinhalten.

L-Noradrenaline

51-41-2sc-357366
sc-357366A
1 g
5 g
$320.00
$475.00
3
(0)

Stimuliert alpha- und beta-adrenerge Rezeptoren, die Gα15 in die Signaltransduktionswege einbinden können.