Date published: 2025-10-10

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

FSD2 Aktivatoren

Gängige FSD2 Activators sind unter underem Retinoic Acid, all trans CAS 302-79-4, β-Estradiol CAS 50-28-2, Dexamethasone CAS 50-02-2, Cholecalciferol CAS 67-97-0 und Trichostatin A CAS 58880-19-6.

FSD2-Aktivatoren stellen eine chemische Klasse von Verbindungen dar, die speziell auf die Wechselwirkung mit dem FSD2-Protein und dessen Aktivierung zugeschnitten sind. Der genaue Wirkmechanismus dieser Aktivatoren besteht in der Bindung an das FSD2-Protein und der Auslösung einer biologischen Reaktion, die die Aktivität des Proteins beeinflusst. Das sorgfältige Design von FSD2-Aktivatoren hängt von einem tiefen Verständnis der Struktur des Proteins und der molekularen Dynamik ab, die seine Funktion in zellulären Systemen bestimmt. Wissenschaftler und Chemiker integrieren Wissen aus verschiedenen Disziplinen, einschließlich der Strukturbiologie und der medizinischen Chemie, um wichtige Interaktionsstellen auf dem FSD2-Protein zu identifizieren und Moleküle zu entwickeln, die mit hoher Spezifität mit diesen Regionen interagieren können. Diese Interaktion führt häufig zu einer strukturellen Veränderung des Proteins, die sich dann in einer Änderung seines Funktionszustands niederschlägt. Ein solch hoher Grad an Spezifität ist unerlässlich, um sicherzustellen, dass diese Aktivatoren FSD2 präzise modulieren, ohne versehentlich ähnliche Proteine oder Signalwege zu beeinflussen.

Bei der Entwicklung von FSD2-Aktivatoren ist die Rolle des Chemikers vergleichbar mit der eines Schlossers, der einen Schlüssel entwirft, der präzise zu einem komplexen Schloss passt. Der Prozess beginnt in der Regel mit einer detaillierten Analyse der FSD2-Struktur, wobei häufig Techniken wie Röntgenkristallografie oder Kernspinresonanzspektroskopie (NMR) eingesetzt werden, um die dreidimensionale Konfiguration des Proteins zu erfassen. Mit diesen strukturellen Informationen können Chemiker einen Prozess des rationalen Wirkstoffdesigns einleiten und Moleküle konstruieren, die genau in das aktive Zentrum des Proteins oder in eine regulatorische Region passen. Dabei kann ein chemisches Gerüst entwickelt werden, das den Kern des Aktivators bildet und dem verschiedene Substituenten hinzugefügt werden, um die Wechselwirkungen mit dem Protein zu verbessern. Jedes Molekül wird dann rigoros getestet und verfeinert, wobei iterative Synthese- und Analysezyklen zur Optimierung der Bindungsaffinität, der Selektivität und des gesamten Molekularprofils durchgeführt werden.

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Retinoic Acid, all trans

302-79-4sc-200898
sc-200898A
sc-200898B
sc-200898C
500 mg
5 g
10 g
100 g
$65.00
$319.00
$575.00
$998.00
28
(1)

Wenn FSD2 Retinsäure-Response-Elemente enthält, könnte Retinsäure theoretisch an diese Elemente binden und die FSD2-Transkription hochregulieren, indem es die Rekrutierung der Transkriptionsmaschinerie verstärkt.

β-Estradiol

50-28-2sc-204431
sc-204431A
500 mg
5 g
$62.00
$178.00
8
(1)

Sollte FSD2 auf Östrogen ansprechen, könnte Estradiol möglicherweise Östrogenrezeptoren binden, die mit Östrogen-Response-Elementen in der FSD2-Promotorregion interagieren, was zu seiner transkriptionellen Aktivierung führt.

Dexamethasone

50-02-2sc-29059
sc-29059B
sc-29059A
100 mg
1 g
5 g
$76.00
$82.00
$367.00
36
(1)

Falls FSD2 auf Glukokortikoide anspricht, könnte Dexamethason die FSD2-Gentranskription durch Glukokortikoid-Rezeptor-vermittelte Aktivierung von Glukokortikoid-Response-Elementen stimulieren.

Cholecalciferol

67-97-0sc-205630
sc-205630A
sc-205630B
1 g
5 g
10 g
$70.00
$160.00
$290.00
2
(1)

Vorausgesetzt, FSD2 enthält Vitamin-D-Response-Elemente in seinem Promotor, könnte Cholecalciferol hypothetisch die FSD2-Expression verstärken, indem es die Bindung aktivierter Vitamin-D-Rezeptoren an diese Elemente erleichtert.

Trichostatin A

58880-19-6sc-3511
sc-3511A
sc-3511B
sc-3511C
sc-3511D
1 mg
5 mg
10 mg
25 mg
50 mg
$149.00
$470.00
$620.00
$1199.00
$2090.00
33
(3)

Wenn die Expression von FSD2 epigenetisch durch Histondeacetylierung unterdrückt wird, könnte Trichostatin A theoretisch FSD2 hochregulieren, indem es Histondeacetylasen hemmt, was zu einem transkriptionell aktiveren Chromatinzustand führt.

5-Aza-2′-Deoxycytidine

2353-33-5sc-202424
sc-202424A
sc-202424B
25 mg
100 mg
250 mg
$214.00
$316.00
$418.00
7
(1)

Wenn der FSD2-Promotor hypermethyliert ist und das Gen dadurch zum Schweigen gebracht wird, könnte 5-Aza-2′-Desoxycytidin theoretisch die FSD2-Expression induzieren, indem es die DNA-Methylierung hemmt und dadurch das Gen reaktiviert.

Forskolin

66575-29-9sc-3562
sc-3562A
sc-3562B
sc-3562C
sc-3562D
5 mg
50 mg
1 g
2 g
5 g
$76.00
$150.00
$725.00
$1385.00
$2050.00
73
(3)

Unter der Annahme, dass FSD2 durch cAMP-Response-Elemente reguliert wird, könnte Forskolin FSD2 möglicherweise hochregulieren, indem es die cAMP-Spiegel erhöht und die Proteinkinase A aktiviert, was die Transkription von FSD2 verstärken könnte.

(−)-Epigallocatechin Gallate

989-51-5sc-200802
sc-200802A
sc-200802B
sc-200802C
sc-200802D
sc-200802E
10 mg
50 mg
100 mg
500 mg
1 g
10 g
$42.00
$72.00
$124.00
$238.00
$520.00
$1234.00
11
(1)

Wenn FSD2 Teil des zellulären antioxidativen Abwehrsystems ist, könnte Epigallocatechingallat theoretisch die FSD2-Expression durch Aktivierung von Nrf2 stimulieren, das an antioxidative Antwortelemente im FSD2-Genpromotor binden kann.

Sodium Butyrate

156-54-7sc-202341
sc-202341B
sc-202341A
sc-202341C
250 mg
5 g
25 g
500 g
$30.00
$46.00
$82.00
$218.00
19
(3)

Sollte FSD2 durch den Histon-Acetylierungsstatus reguliert werden, könnte Natriumbutyrat hypothetisch die FSD2-Transkription fördern, indem es Histon-Deacetylasen hemmt, was die Zugänglichkeit des Chromatins für die Transkription verbessern könnte.