Die Eisenreduktase-Transmembrankomponente 1 (FRP1) ist ein zentrales Protein, das in der Spalthefe Schizosaccharomyces pombe exprimiert wird und eine entscheidende Rolle bei der Reduktion von extrazellulären Eisen- und Kupferionen spielt. Diese Metalloreduktase erleichtert die Umwandlung von Eisen(III)-Ionen (Fe3+) in besser lösliche Eisen(II)-Ionen (Fe2+) und ermöglicht deren anschließende Aufnahme durch hochaffine Transportsysteme in der Plasmamembran. Bei Kupfer verläuft der Prozess analog, wobei FRP1 für die Reduktion von Cu2+ zu Cu+ verantwortlich ist, um es für die zelluläre Assimilation vorzubereiten. Diese Funktion ist für die Aufrechterhaltung der zellulären Metallionen-Homöostase unerlässlich, ein Gleichgewicht, das für zahlreiche biochemische Prozesse, einschließlich enzymatischer Reaktionen, Elektronentransport und der Regulierung der Genexpression, entscheidend ist. Die Regulation der FRP1-Expression ist daher eng mit dem Metallionenstatus der Zelle verbunden und kann durch die Verfügbarkeit dieser Ionen in der Umwelt beeinflusst werden.
Im Zusammenhang mit der zellulären Metallionen-Homöostase könnten mehrere nicht-peptidische chemische Verbindungen als Aktivatoren dienen, um die Expression von FRP1 zu induzieren. Chelatbildner wie Deferoxamin und Bathocuproindisulfonsäure könnten einen Zustand der Metallionenknappheit simulieren und so die Zelle veranlassen, die Synthese von FRP1 zu erhöhen, um die Eisen- bzw. Kupferaufnahme zu verbessern. Oxidative Agenzien wie Wasserstoffperoxid (H2O2) könnten oxidativen Stress auslösen, was wiederum zu einem Anstieg der FRP1-Expression als Teil der zellulären Reaktion führen könnte, um die Auswirkungen eines solchen Stresses auf die Metallionen-Homöostase abzuschwächen. Darüber hinaus können Verbindungen wie Ascorbinsäure, die am Redox-Zyklus beteiligt sind, die Expression von FRP1 stimulieren, indem sie den Redox-Zustand der extrazellulären Metallionen beeinflussen. Verbindungen wie Eisen(III)-citrat und Kupfer(II)-sulfat könnten ebenfalls zu einer Hochregulierung von FRP1 führen, da sie eine reichhaltige Quelle von Metallionen in Formen bereitstellen, die von den Zellen nicht ohne weiteres assimiliert werden können, während die Zelle daran arbeitet, diese wichtigen Nährstoffe effizient zu verarbeiten und zu internalisieren. Durch das Zusammenspiel dieser verschiedenen Verbindungen und der Metallionen-Homöostase-Maschinerie kann die FRP1-Expression fein abgestimmt werden, um den zellulären Bedarf an Eisen und Kupfer zu decken.
Siehe auch...
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Deferoxamine | 70-51-9 | sc-507390 | 5 mg | $250.00 | ||
Kann FRP1 hochregulieren, indem es eine Umgebung mit Eisenmangel simuliert, was die Zelle dazu veranlasst, die Mechanismen des Eisenerwerbs zu verbessern. | ||||||
Penicillamine | 52-67-5 | sc-205795 sc-205795A | 1 g 5 g | $45.00 $94.00 | ||
Könnte FRP1 als kompensatorische Reaktion auf seine kupferbindende Aktivität hochregulieren und so die Aktivierung von Kupferaufnahmewegen fördern. | ||||||
Hydrogen Peroxide | 7722-84-1 | sc-203336 sc-203336A sc-203336B | 100 ml 500 ml 3.8 L | $30.00 $60.00 $93.00 | 27 | |
Als starkes Oxidationsmittel könnte Wasserstoffperoxid eine oxidative Stressreaktion auslösen, die möglicherweise die Hochregulierung von FRP1 zur zellulären Verteidigung bewirkt. | ||||||
L-Ascorbic acid, free acid | 50-81-7 | sc-202686 | 100 g | $45.00 | 5 | |
Könnte die Expression von FRP1 durch Redoxreaktionen mit Metallionen stimulieren, wodurch der Bedarf an Metallreduktaseaktivität erhöht wird. | ||||||
Neocuproine | 484-11-7 | sc-257893 sc-257893A sc-257893B sc-257893C sc-257893D | 1 g 5 g 25 g 100 g 250 g | $33.00 $88.00 $291.00 $1086.00 $2341.00 | 1 | |
Kann aufgrund seiner Fähigkeit, Kupfer zu chelatisieren und zu sequestrieren, zu einer verstärkten Expression von FRP1 führen und so eine Kupferknappheit imitieren. | ||||||
Tiron | 149-45-1 | sc-253699 sc-253699A | 10 g 25 g | $28.00 $40.00 | 11 | |
Könnte die Expression von FRP1 induzieren, indem es den zellulären Oxidationszustand verändert, was zu einem erhöhten Bedarf an Metallreduktase-Aktivität führt. | ||||||
Copper(II) sulfate | 7758-98-7 | sc-211133 sc-211133A sc-211133B | 100 g 500 g 1 kg | $45.00 $120.00 $185.00 | 3 | |
Kann die FRP1-Expression stimulieren, da die Zelle Kupferionen, die in dieser Form vorliegen, reduzieren und assimilieren muss. | ||||||
Vitamin K3 | 58-27-5 | sc-205990B sc-205990 sc-205990A sc-205990C sc-205990D | 5 g 10 g 25 g 100 g 500 g | $25.00 $35.00 $46.00 $133.00 $446.00 | 3 | |
Könnte FRP1 hochregulieren, indem es am Redox-Zyklus teilnimmt, was als Reaktion auf oxidative Bedingungen eine höhere Eisen- und Kupferreduktaseaktivität erfordern könnte. |