Date published: 2025-9-11

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

FRG2A Aktivatoren

Gängige FRG2A Activators sind unter underem Forskolin CAS 66575-29-9, Ionomycin CAS 56092-82-1, PMA CAS 16561-29-8, (-)-Epigallocatechin Gallate CAS 989-51-5 und 8-Bromo-cAMP CAS 76939-46-3.

FRG2A-Aktivatoren sind eine Klasse von chemischen Verbindungen, die mit dem Fragile X-Related Gene 2A (FRG2A) interagieren, einem Gen, das für verschiedene zelluläre Prozesse von grundlegender Bedeutung ist. Während die spezifischen biochemischen Wege und die physiologische Rolle von FRG2A beim Menschen sehr komplex sind, weiß man, dass Aktivatoren dieses Gens seine Expression oder die funktionelle Aktivität der von ihm kodierten Proteine beeinflussen können. Die zugrundeliegenden Wirkmechanismen dieser Aktivatoren können sehr unterschiedlich sein und reichen von der direkten Bindung an das Genprodukt bis zur Modulation der Genexpression durch eine Interaktion mit der Transkriptionsmaschinerie oder epigenetischen Modifikatoren. Diese Aktivatoren weisen in der Regel einen hohen Grad an Spezifität auf, da sie auf ein bestimmtes Gen oder die damit verbundenen Proteine ausgerichtet sind. Diese Spezifität ist von entscheidender Bedeutung, da sie sicherstellt, dass die Aktivierung von FRG2A nicht versehentlich die Funktion anderer Gene beeinträchtigt, was zu unbeabsichtigten zellulären Folgen führen könnte.

Die molekularen Strukturen der FRG2A-Aktivatoren sind vielfältig und spiegeln die Komplexität der Modulation der Genexpression wider. Das chemische Design dieser Moleküle erfordert häufig ausgefeilte Techniken der organischen Chemie, um die erforderliche Interaktion mit dem Gen oder seinen Proteinprodukten zu erreichen. Zu diesen Verbindungen können kleine Moleküle mit verschiedenen funktionellen Gruppen gehören, die es ihnen ermöglichen, Zellmembranen zu durchqueren, sich in bestimmten Zellkompartimenten zu lokalisieren und die gewünschte Interaktion mit FRG2A zu erreichen. Die Aktivatoren könnten auch so konzipiert sein, dass sie dem Stoffwechselabbau im Körper standhalten, um sicherzustellen, dass sie ihre Aktivität über einen ausreichenden Zeitraum aufrechterhalten. Um die Biochemie von FRG2A zu verstehen, muss man in die Bereiche Molekularbiologie, Genomik und Proteomik vordringen, denn die Wechselwirkungen, die dabei eine Rolle spielen, stehen im Mittelpunkt der aktuellen wissenschaftlichen Forschung. Die Untersuchung der FRG2A-Aktivatoren erfordert daher einen interdisziplinären Ansatz, der die Erkenntnisse aus diesen Bereichen kombiniert, um die komplexe Natur der Genaktivierung und -regulierung zu erhellen.

Siehe auch...

Artikel 1 von 10 von insgesamt 11

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Forskolin

66575-29-9sc-3562
sc-3562A
sc-3562B
sc-3562C
sc-3562D
5 mg
50 mg
1 g
2 g
5 g
$76.00
$150.00
$725.00
$1385.00
$2050.00
73
(3)

Forskolin ist ein Adenylatcyclase-Aktivator, der den zyklischen AMP-Spiegel (cAMP) in Zellen erhöht. Erhöhtes cAMP aktiviert die Proteinkinase A (PKA), die verschiedene Ziele phosphorylieren kann, wodurch möglicherweise die Aktivität von FRG2A durch Änderung seines Phosphorylierungsstatus erhöht wird.

Ionomycin

56092-82-1sc-3592
sc-3592A
1 mg
5 mg
$76.00
$265.00
80
(4)

Ionomycin ist ein Calcium-Ionophor, das die intrazelluläre Calciumkonzentration erhöht. Dadurch können calciumabhängige Signalwege aktiviert werden, was zur Aktivierung von FRG2A durch calciumvermittelte Phosphorylierungsereignisse führen könnte.

PMA

16561-29-8sc-3576
sc-3576A
sc-3576B
sc-3576C
sc-3576D
1 mg
5 mg
10 mg
25 mg
100 mg
$40.00
$129.00
$210.00
$490.00
$929.00
119
(6)

PMA ist ein starker Aktivator der Proteinkinase C (PKC). Die PKC-Signalisierung kann zur Phosphorylierung verschiedener Substrate führen, die mit FRG2A interagieren oder es verändern können, was zu seiner erhöhten Aktivität führt.

(−)-Epigallocatechin Gallate

989-51-5sc-200802
sc-200802A
sc-200802B
sc-200802C
sc-200802D
sc-200802E
10 mg
50 mg
100 mg
500 mg
1 g
10 g
$42.00
$72.00
$124.00
$238.00
$520.00
$1234.00
11
(1)

EGCG ist ein bekannter Inhibitor bestimmter Proteinkinasen. Durch die Hemmung kompetitiver Kinasen kann EGCG die Phosphorylierung von Proteinen verringern, die FRG2A negativ regulieren, wodurch indirekt die FRG2A-Aktivität erhöht wird.

8-Bromo-cAMP

76939-46-3sc-201564
sc-201564A
10 mg
50 mg
$97.00
$224.00
30
(1)

8-Bromo-cAMP ist ein zellpermeables cAMP-Analogon, das PKA aktivieren kann. Die Aktivierung von PKA kann zu Phosphorylierungsvorgängen führen, die die Aktivität von FRG2A erhöhen.

Dibutyryl-cAMP

16980-89-5sc-201567
sc-201567A
sc-201567B
sc-201567C
20 mg
100 mg
500 mg
10 g
$45.00
$130.00
$480.00
$4450.00
74
(7)

Dibutyryl cGMP ist ein zelldurchlässiges cGMP-Analogon, das die Proteinkinase G (PKG) aktivieren kann. Die Aktivierung von PKG kann zu Signalereignissen führen, die die Aktivität von FRG2A positiv beeinflussen können.

Anisomycin

22862-76-6sc-3524
sc-3524A
5 mg
50 mg
$97.00
$254.00
36
(2)

Anisomycin ist ein Proteinsynthesehemmer, der auch stressaktivierte Proteinkinasen (SAPKs) aktiviert. Die Aktivierung von SAPKs könnte möglicherweise zu nachgeschalteten Effekten führen, die die Aktivität von FRG2A verstärken.

Dexamethasone

50-02-2sc-29059
sc-29059B
sc-29059A
100 mg
1 g
5 g
$76.00
$82.00
$367.00
36
(1)

Dexamethason ist ein Glukokortikoid-Rezeptor-Agonist, der Glukokortikoid-Rezeptor-Signalwege aktivieren kann. Dies kann zur Transkription von Genen führen, die Proteine hochregulieren können, die mit FRG2A interagieren oder dessen Aktivität modulieren.

A23187

52665-69-7sc-3591
sc-3591B
sc-3591A
sc-3591C
1 mg
5 mg
10 mg
25 mg
$54.00
$128.00
$199.00
$311.00
23
(1)

A23187 ist ein Calcium-Ionophor, das den intrazellulären Calciumspiegel erhöht und Calcium-abhängige Proteinkinasen aktiviert. Dies kann die Aktivität von FRG2A über Calcium-vermittelte Signalwege verstärken.

Bisindolylmaleimide I (GF 109203X)

133052-90-1sc-24003A
sc-24003
1 mg
5 mg
$103.00
$237.00
36
(1)

Bisindolylmaleimid I ist ein spezifischer Inhibitor von PKC. Die Hemmung von PKC kann Signalwege verändern und möglicherweise hemmende Phosphorylierungsereignisse beseitigen, was zu einer indirekten Steigerung der FRG2A-Aktivität führt.