Date published: 2025-10-10

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

fibrillin-1 Aktivatoren

Gängige fibrillin-1 Activators sind unter underem Retinoic Acid, all trans CAS 302-79-4, Ethylbenzene CAS 100-41-4, Di-n-butyl phthalate CAS 84-74-2, Pentachlorophenol CAS 87-86-5 und 3,3',5,5'-Tetrabromobisphenol A CAS 79-94-7.

Fibrillin-1-Aktivatoren gehören zu einer Klasse chemischer Verbindungen, die die Aktivität von Fibrillin-1, einem großen Glykoprotein der extrazellulären Matrix, das im gesamten Bindegewebe des Körpers vorkommt, modulieren sollen. Fibrillin-1 ist eine wichtige Strukturkomponente von Mikrofibrillen, die für die mechanische Unterstützung, Elastizität und Form von Geweben wie Haut, Blutgefäßen und Organen unerlässlich sind. Mikrofibrillen spielen auch eine entscheidende Rolle bei der Regulierung der Bioverfügbarkeit des transformierenden Wachstumsfaktors beta (TGF-β), eines multifunktionalen Zytokins, das an verschiedenen zellulären Prozessen beteiligt ist, einschließlich der Entwicklung und Reparatur von Gewebe. Fibrillin-1-Aktivatoren werden mit der Absicht synthetisiert, selektiv mit Fibrillin-1 zu interagieren und seine strukturellen Eigenschaften, die Bildung von Mikrofibrillen, die Interaktionen mit anderen extrazellulären Matrixkomponenten oder seine Fähigkeit zur Sequestrierung und Freisetzung von TGF-β zu beeinflussen, obwohl die spezifischen Mechanismen zwischen den verschiedenen Verbindungen innerhalb dieser chemischen Klasse variieren können.

Die Aktivierung oder Modulation von Fibrillin-1 durch diese Verbindungen kann erhebliche Auswirkungen auf die Gewebestruktur und die extrazelluläre Signalübertragung haben. Fibrillin-1 ist für die Bildung des Gerüsts aus Mikrofibrillen verantwortlich, die Geweben wie Blutgefäßen und der Haut Elastizität und mechanische Festigkeit verleihen. Darüber hinaus fungiert Fibrillin-1 als Reservoir für die Sequestrierung von TGF-β und steuert dessen Bioverfügbarkeit und Signalwirkung in Geweben. TGF-β ist an Prozessen wie der Gewebereparatur, der Regulierung der Immunantwort und der Embryonalentwicklung beteiligt. Fibrillin-1-Aktivatoren dienen als wertvolle Forschungsinstrumente für Wissenschaftler, die die Biologie der extrazellulären Matrix, die Gewebemechanik und die Regulierung der TGF-β-Signalübertragung untersuchen. Sie ermöglichen es den Forschern zu untersuchen, wie die Modulation der Fibrillin-1-Aktivität die Gewebeelastizität, den Aufbau von Mikrofibrillen und die Verfügbarkeit von TGF-β für verschiedene zelluläre Prozesse beeinflussen kann.

Siehe auch...

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Retinoic Acid, all trans

302-79-4sc-200898
sc-200898A
sc-200898B
sc-200898C
500 mg
5 g
10 g
100 g
$65.00
$319.00
$575.00
$998.00
28
(1)

Retinsäure reguliert Gene, die an der Entwicklung und Differenzierung beteiligt sind. Da Fibrillin-1 an der Gewebemusterung und Matrixbildung beteiligt ist, könnte Retinsäure die Fibrillin-1-Spiegel erhöhen, um eine ordnungsgemäße Morphogenese durch transkriptionelle Steuerung von Faktoren wie Fibrillin-1 sicherzustellen.

Di-n-butyl phthalate

84-74-2sc-257307
sc-257307A
sc-257307B
5 g
25 g
1 kg
$40.00
$51.00
$102.00
1
(1)

Di-n-butylphthalat beeinflusst Hormonwege, die für die Entwicklung entscheidend sind. Veränderungen der Fibrillin-1-Spiegel könnten Bindegewebsdefekte beheben, die durch Dibutylphthalat-Interferenzen mit Matrix-Assemblierungsprozessen verursacht werden, je nach fein abgestimmter Fibrillin-1-Verfügbarkeit.

Pentachlorophenol

87-86-5sc-257975
1 g
$32.00
(1)

Die Toxizität von Pentachlorphenol führt zu einer Störung der regulatorischen Enzyme. Fibrillin-1 wird unter enzymatischer Kontrolle gebildet. Pentachlorphenol kann die Transkription von Fibrillin-1 als reparative Reaktion gegen anomale enzymatische Aktivitäten erhöhen.

3,3′,5,5′-Tetrabromobisphenol A

79-94-7sc-238640
sc-238640A
100 g
500 g
$80.00
$190.00
2
(0)

Tetrabrombisphenol A stört Gene, die für die Morphogenese entscheidend sind. Eine erhöhte Fibrillin-1-Expression unterstützt die Wiederherstellung der Gewebsarchitektur angesichts der Auswirkungen von Tetrabrombisphenol A auf die Entwicklungssignalproteine.