FGF-1-Aktivatoren sind eine Klasse chemischer Verbindungen, die mit dem Fibroblasten-Wachstumsfaktor-1 (FGF-1) interagieren und seine Aktivität modulieren sollen. FGF-1 gehört zur Familie der Fibroblasten-Wachstumsfaktoren, einer Gruppe von Signalproteinen, die eine entscheidende Rolle bei der Regulierung von Zellwachstum, Differenzierung und Gewebereparatur spielen. FGF-1 ist einzigartig in der FGF-Familie, da es als starkes Mitogen und angiogener Faktor fungiert und die Zellproliferation und die Bildung von Blutgefäßen beeinflusst. FGF-1 ist an verschiedenen physiologischen und Entwicklungsprozessen beteiligt, darunter Embryogenese, Wundheilung und Geweberegeneration. Aktivatoren, die auf FGF-1 abzielen, werden entwickelt, um seine Aktivität zu beeinflussen und dadurch seine nachgeschalteten Signalwege und zellulären Reaktionen zu beeinflussen.
Der Wirkmechanismus von FGF-1-Aktivatoren beruht in der Regel auf der Interaktion mit dem FGF-1-Protein, wobei sie häufig auf spezifische Bindungsstellen oder Domänen abzielen, die für die Bindung an den Rezeptor und die Signalübertragung wichtig sind. Durch die Bindung an FGF-1 können diese Wirkstoffe dessen Fähigkeit, FGF-Rezeptoren auf der Zelloberfläche zu aktivieren, verstärken oder hemmen, was letztlich zu nachgeschalteten Effekten auf Zellproliferation, Differenzierung und Gewebehomöostase führt. Forscher untersuchen aktiv die molekularen Details der FGF-1-Aktivierung und ihrer nachgeschalteten Wirkungen, um ein tieferes Verständnis der Rolle von FGF-1 in verschiedenen biologischen Zusammenhängen zu erlangen und so zu unserem Wissen über Zellsignalisierung und Gewebeentwicklung beizutragen.
Siehe auch...
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
SU 5402 | 215543-92-3 | sc-204308 sc-204308A | 1 mg 5 mg | $62.00 $96.00 | 36 | |
Ein selektiver Inhibitor von FGF-Rezeptor-Tyrosinkinasen. In bestimmten Zusammenhängen wirkt er paradoxerweise als Aktivator der FGF-1-Signalübertragung, indem er die Dimerisierung und Autophosphorylierung des Rezeptors induziert. | ||||||
Heparin | 9005-49-6 | sc-507344 | 25 mg | $117.00 | 1 | |
Ein Glykosaminoglykan, das die Aktivität von FGF-1 steigert. Es stabilisiert den Komplex aus FGF-1 und FGFR (Fibroblast Growth Factor Receptor) und erleichtert die Dimerisierung und Aktivierung des Rezeptors. | ||||||
PD173074 | 219580-11-7 | sc-202610 sc-202610A sc-202610B | 1 mg 5 mg 50 mg | $46.00 $140.00 $680.00 | 16 | |
Ursprünglich ein FGFR-Inhibitor, kann es unter bestimmten Bedingungen die Aktivität von FGF-1 verstärken, indem es Rezeptorkonformationen stabilisiert, die eine Aktivierung begünstigen. | ||||||
L-Mimosine | 500-44-7 | sc-201536A sc-201536B sc-201536 sc-201536C | 25 mg 100 mg 500 mg 1 g | $35.00 $86.00 $216.00 $427.00 | 8 | |
Eine pflanzliche Aminosäure, die indirekt die FGF-1-Signalübertragung durch Stabilisierung des Hypoxie-induzierbaren Faktors 1 (HIF-1) aktivieren und dadurch den FGF-Signalweg beeinflussen kann. | ||||||
Sodium Orthovanadate | 13721-39-6 | sc-3540 sc-3540B sc-3540A | 5 g 10 g 50 g | $45.00 $56.00 $183.00 | 142 | |
Ein Phosphataseinhibitor, der die FGF-1-Signalübertragung verstärken kann, indem er die Dephosphorylierung von FGFR und nachgeschalteten Signalkomponenten verhindert. | ||||||
Dimethyl Sulfoxide (DMSO) | 67-68-5 | sc-202581 sc-202581A sc-202581B | 100 ml 500 ml 4 L | $30.00 $115.00 $900.00 | 136 | |
Obwohl DMSO in erster Linie ein Lösungsmittel ist, kann es manchmal die Aktivität von FGF-1 in Zellkulturen verstärken, möglicherweise durch Beeinflussung der Membranfluidität und der Rezeptorzugänglichkeit. | ||||||
Forskolin | 66575-29-9 | sc-3562 sc-3562A sc-3562B sc-3562C sc-3562D | 5 mg 50 mg 1 g 2 g 5 g | $76.00 $150.00 $725.00 $1385.00 $2050.00 | 73 | |
Ein Adenylylzyklase-Aktivator, der indirekt die FGF-1-Signalübertragung durch Erhöhung des cAMP-Spiegels verstärken und dadurch die zelluläre Reaktion auf FGF-1 beeinflussen kann. | ||||||
Y-27632, free base | 146986-50-7 | sc-3536 sc-3536A | 5 mg 50 mg | $182.00 $693.00 | 88 | |
Ein ROCK-Inhibitor, der die FGF-1-Signalisierung indirekt verstärken kann, indem er das Aktin-Zytoskelett moduliert und damit die Präsentation des Rezeptors und die Effizienz der Signalisierung beeinflusst. | ||||||
SB 431542 | 301836-41-9 | sc-204265 sc-204265A sc-204265B | 1 mg 10 mg 25 mg | $80.00 $212.00 $408.00 | 48 | |
Ein selektiver Inhibitor des TGF-β-Typ-I-Rezeptors ALK5 kann die Aktivität von FGF-1 indirekt erhöhen, indem er TGF-β-Signalwege moduliert, die mit der FGF-Signalisierung interagieren. |