FGD2-Aktivatoren umfassen ein breites Spektrum chemischer Verbindungen, die indirekt die funktionelle Aktivität von FGD2 beeinflussen, indem sie verschiedene biologische Prozesse und Signalwege modulieren, an denen dieser Guanin-Austauschfaktor beteiligt ist. Diese Verbindungen können die Dynamik des Aktin-Zytoskeletts, das Gleichgewicht der GTPase-Aktivitäten oder die breiteren Signalisierungsnetzwerke, die sich mit den GTPasen der Rho-Familie überschneiden, verändern und so einen Kontext schaffen, in dem die GEF-Aktivität von FGD2 stärker gefragt ist. Es ist wichtig zu beachten, dass die Auswirkungen dieser Chemikalien stark kontextabhängig sind und je nach Zelltyp, dem Vorhandensein anderer Signalmoleküle und dem allgemeinen physiologischen Zustand der Zellen variieren können.
Phorbol 12-Myristat 13-Acetat (PMA) ist für seine starke Fähigkeit bekannt, die Proteinkinase C (PKC) zu aktivieren, eine Enzymfamilie, die für verschiedene Zellfunktionen wie Wachstum, Differenzierung und Überleben entscheidend ist. Nach ihrer Aktivierung kann PKC eine Vielzahl von Substraten phosphorylieren, was zu verschiedenen zellulären Reaktionen führt, darunter auch zur Reorganisation des Aktinzytoskeletts. Der Einfluss von PMA auf PKC und die anschließende Aktin-Dynamik könnte indirekt eine erhöhte FGD2-GEF-Aktivität erfordern. Da FGD2 den Austausch von GDP gegen GTP bei GTPasen der Rho-Familie katalysiert, könnten die erhöhten Anforderungen an die Aktin-Reorganisation die FGD2-vermittelte Aktivierung dieser molekularen Schalter erforderlich machen und damit die für die zellulären Reaktionen erforderlichen strukturellen Veränderungen erleichtern.
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
PMA | 16561-29-8 | sc-3576 sc-3576A sc-3576B sc-3576C sc-3576D | 1 mg 5 mg 10 mg 25 mg 100 mg | $40.00 $129.00 $210.00 $490.00 $929.00 | 119 | |
PMA ist ein starker Aktivator der Proteinkinase C (PKC), die eine Vielzahl von nachgeschalteten Zielen, die am Zellwachstum, der Differenzierung und dem Überleben beteiligt sind, phosphorylieren und aktivieren kann. Die Aktivierung der PKC kann zu einer Reorganisation des Aktin-Zytoskeletts führen, wobei FGD2 als GEF fungiert und den Austausch von GDP gegen GTP auf GTPasen der Rho-Familie erleichtert, wodurch deren Aktivität erhöht und Veränderungen des Zytoskeletts bewirkt werden. | ||||||
Lysophosphatidic Acid | 325465-93-8 | sc-201053 sc-201053A | 5 mg 25 mg | $96.00 $334.00 | 50 | |
LPA aktiviert G-Protein-gekoppelte Rezeptoren (GPCRs), was zur Aktivierung von RhoA und einer anschließenden Reorganisation des Aktin-Zytoskeletts führt. FGD2 kann als Reaktion auf Veränderungen des Aktin-Zytoskeletts in die Plasmamembran rekrutiert werden, wo es seine GEF-Aktivität für Cdc42 ausübt und die von dieser GTPase abhängigen Signalwege verstärkt. | ||||||
Calpeptin | 117591-20-5 | sc-202516 sc-202516A | 10 mg 50 mg | $119.00 $447.00 | 28 | |
Calpeptin ist ein Calpain-Inhibitor, der indirekt die Dynamik des Zytoskeletts beeinflussen kann, indem er die proteolytische Aktivität von Calpain auf Zytoskelettproteine verhindert. Durch die Stabilisierung des Zytoskeletts kann Calpeptin die Aktivität der GTPasen der Rho-Familie erhöhen und damit möglicherweise den funktionellen Bedarf an der GEF-Aktivität von FGD2 steigern. | ||||||
Forskolin | 66575-29-9 | sc-3562 sc-3562A sc-3562B sc-3562C sc-3562D | 5 mg 50 mg 1 g 2 g 5 g | $76.00 $150.00 $725.00 $1385.00 $2050.00 | 73 | |
Forskolin aktiviert die Adenylylcyclase und erhöht so die intrazellulären cAMP-Spiegel, was wiederum PKA aktivieren kann. PKA kann mehrere nachgeschaltete Ziele phosphorylieren, die die Dynamik des Aktin-Zytoskeletts beeinflussen können, wodurch die funktionelle Aktivität von GTPasen innerhalb dieses Signalwegs erhöht wird und somit möglicherweise der Bedarf an der GEF-Aktivität von FGD2 steigt. | ||||||
U-46619 | 56985-40-1 | sc-201242 sc-201242A | 1 mg 10 mg | $240.00 $1275.00 | 40 | |
U46619 ist ein Thromboxan-A2-Mimetikum, das Thromboxan-Rezeptoren aktiviert, was zur Aktivierung von RhoA und des Rho-assoziierten Proteinkinase-Signalwegs (ROCK) führt, der an der Reorganisation des Aktin-Zytoskeletts beteiligt ist. Die Aktivierung dieses Signalwegs kann den funktionellen Bedarf an der GEF-Aktivität von FGD2 gegenüber Rho-GTPasen erhöhen. | ||||||
Jasplakinolide | 102396-24-7 | sc-202191 sc-202191A | 50 µg 100 µg | $180.00 $299.00 | 59 | |
Jasplakinolid stabilisiert Aktinfilamente und fördert die Aktinpolymerisation. Da FGD2 durch die Aktivierung von Rho-GTPasen an der Reorganisation des Aktinzytoskeletts beteiligt ist, kann die Stabilisierung von Aktinfilamenten durch Jasplakinolid zu einem erhöhten Bedarf an GEF-Aktivität von FGD2 führen, um die Dynamik des Zytoskeletts aufrechtzuerhalten. | ||||||
NSC 23766 | 733767-34-5 | sc-204823 sc-204823A | 10 mg 50 mg | $148.00 $597.00 | 75 | |
NSC23766 hemmt Rac1, indem es dessen Bindung an GEFs blockiert. Diese Hemmung kann jedoch zu kompensatorischen zellulären Mechanismen führen, die die Aktivität anderer Rho-GTPasen erhöhen und möglicherweise den funktionalen Bedarf an der Aktivität von FGD2 als GEF für andere Mitglieder der Rho-Familie erhöhen. | ||||||
ML 141 | 71203-35-5 | sc-362768 sc-362768A | 5 mg 25 mg | $134.00 $502.00 | 7 | |
ML141 ist ein Cdc42 GTPase-Inhibitor, der durch Hemmung von Cdc42 eine kompensatorische |