Date published: 2025-10-10

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

FEM1A Aktivatoren

Gängige FEM1A Activators sind unter underem Lithium CAS 7439-93-2, Forskolin CAS 66575-29-9, (-)-Epigallocatechin Gallate CAS 989-51-5, 5-Azacytidine CAS 320-67-2 und Trichostatin A CAS 58880-19-6.

FEM1A-Aktivatoren umfassen ein breites Spektrum von Verbindungen, die FEM1A nicht direkt stimulieren, sondern ihren Einfluss auf die zellulären Signalwege ausüben, die zu einer Hochregulierung oder erhöhten Aktivität von FEM1A führen können. Diese Verbindungen interagieren mit einer Vielzahl von Signalmolekülen und -wegen, wie Wnt, cAMP, PI3K/AKT, MAPKs und anderen, um einen zellulären Kontext zu schaffen, in dem die Aktivität von FEM1A indirekt erhöht wird.

Durch eine Vielzahl von Mechanismen, wie die Hemmung von Kinasen, die Veränderung der Genexpression durch epigenetische Modifikationen oder die Modulation des zellulären Redox-Zustands, können diese Aktivatoren die Signalkaskaden beeinflussen, die bei der Regulierung der Apoptose und des Zellüberlebens zusammenlaufen. So stabilisiert beispielsweise die Hemmung von GSK-3β durch Lithiumchlorid β-Catenin, was die Signalwege beeinflusst, an denen FEM1A beteiligt ist. In ähnlicher Weise kann die Erhöhung des cAMP-Spiegels durch Forskolin die PKA aktivieren, was den Phosphorylierungszustand verschiedener Proteine in apoptotischen Signalwegen, zu denen auch FEM1A gehört, verändern kann. Verbindungen wie 5-Azacytidin und Trichostatin A können zu epigenetischen Veränderungen führen, die den genomischen Kontext für die Expression von Genen, zu denen FEM1A oder seine Modulatoren gehören können, günstiger gestalten.

Siehe auch...

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Lithium

7439-93-2sc-252954
50 g
$214.00
(0)

Verstärkt den Wnt-Signalweg durch Hemmung von GSK-3β, was zu einer erhöhten Stabilität und Transkriptionsaktivität von β-Catenin führen kann, einem Protein, von dem bekannt ist, dass es an demselben Signalweg wie FEM1A beteiligt ist.

Forskolin

66575-29-9sc-3562
sc-3562A
sc-3562B
sc-3562C
sc-3562D
5 mg
50 mg
1 g
2 g
5 g
$76.00
$150.00
$725.00
$1385.00
$2050.00
73
(3)

Erhöht den intrazellulären cAMP-Spiegel, der PKA aktivieren kann und in der Folge den Phosphorylierungszustand von Proteinen innerhalb der Apoptose-Signalwege, an denen FEM1A beteiligt ist, beeinflussen kann.

(−)-Epigallocatechin Gallate

989-51-5sc-200802
sc-200802A
sc-200802B
sc-200802C
sc-200802D
sc-200802E
10 mg
50 mg
100 mg
500 mg
1 g
10 g
$42.00
$72.00
$124.00
$238.00
$520.00
$1234.00
11
(1)

Ein Antioxidans, das die Signaltransduktionswege modulieren und möglicherweise die Expression oder Aktivität von Proteinen beeinflussen kann, die am Überleben der Zellen und an der Apoptose beteiligt sind, darunter FEM1A.

5-Azacytidine

320-67-2sc-221003
500 mg
$280.00
4
(1)

Ein DNA-Methyltransferase-Inhibitor, der zur Demethylierung und möglichen Reaktivierung von Genen führen kann, darunter auch solche, die für Proteine wie FEM1A oder seine Regulatoren kodieren.

Trichostatin A

58880-19-6sc-3511
sc-3511A
sc-3511B
sc-3511C
sc-3511D
1 mg
5 mg
10 mg
25 mg
50 mg
$149.00
$470.00
$620.00
$1199.00
$2090.00
33
(3)

Ein HDAC-Inhibitor, der zu einer Hyperacetylierung von Histonen führen kann, was sich auf die Genexpression auswirkt, möglicherweise auch auf Gene, die mit der Funktion oder Regulierung von FEM1A zusammenhängen.

Sodium Butyrate

156-54-7sc-202341
sc-202341B
sc-202341A
sc-202341C
250 mg
5 g
25 g
500 g
$30.00
$46.00
$82.00
$218.00
19
(3)

Eine kurzkettige Fettsäure, die als HDAC-Inhibitor wirkt und die Genexpression beeinflussen kann, was sich möglicherweise auf die Gene auswirkt, die FEM1A regulieren.

Curcumin

458-37-7sc-200509
sc-200509A
sc-200509B
sc-200509C
sc-200509D
sc-200509F
sc-200509E
1 g
5 g
25 g
100 g
250 g
1 kg
2.5 kg
$36.00
$68.00
$107.00
$214.00
$234.00
$862.00
$1968.00
47
(1)

Eine Verbindung, die mehrere Signalwege modulieren kann, einschließlich derer, die an Apoptose und Zellüberleben beteiligt sind, und die möglicherweise die Aktivität oder Expression von FEM1A beeinflusst.