Date published: 2025-10-10

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

FBL2 Aktivatoren

Gängige FBL2 Activators sind unter underem Epoxomicin CAS 134381-21-8, Cycloheximide CAS 66-81-9, Eeyarestatin I CAS 412960-54-4, MLN 4924 CAS 905579-51-3 und Leptomycin B CAS 87081-35-4.

FBL2-Aktivatoren ist keine formale Bezeichnung, sondern eine Gruppierung auf der Grundlage ihres Potenzials, die Aktivität von FBXL2, einem Protein, das eine Rolle bei der Ubiquitinierung und dem Proteinabbau spielt, indirekt zu beeinflussen. Diese Chemikalien wirken sich auf verschiedene Aspekte der Proteinregulierung, des Proteinabbaus und der zellulären Signalwege aus, die letztlich die Aktivität von FBXL2 beeinflussen können. Der Einfluss dieser Chemikalien auf FBXL2 ist indirekt und hängt von ihrer Fähigkeit ab, die zelluläre Umgebung zu verändern, in der FBXL2 arbeitet. So verhindern beispielsweise Proteasominhibitoren wie MG132, Epoxomicin und Bortezomib den Abbau von mit Ubiquitin markierten Proteinen, wodurch die Ubiquitinierung insgesamt erhöht und die Aktivität von FBXL2 möglicherweise beeinflusst wird. In ähnlicher Weise stören Inhibitoren der Proteinsynthese und des ERAD, wie Cycloheximid und Eeyarestatin I, den Pool der für die Ubiquitinierung und den Abbau verfügbaren Proteine, was sich ebenfalls indirekt auf FBXL2 auswirken kann.

Andere Chemikalien in dieser Gruppe, wie MLN4924, Leptomycin B und Chloroquin, zielen auf spezifischere Aspekte der Zellfunktion ab. MLN4924, ein Inhibitor des NEDD8-aktivierenden Enzyms, beeinflusst den Neddylierungsprozess, der für Cullin-RING-Ligasen entscheidend ist, ein Komplex, zu dem FBXL2 gehört. Leptomycin B, ein Inhibitor von CRM1/Exportin 1, beeinflusst die subzelluläre Lokalisierung von Proteinen, die FBXL2 beeinflussen kann. Chloroquin, ein Autophagie-Inhibitor, kann den Abbau von Proteinen beeinflussen, was sich indirekt auf FBXL2 auswirkt. Darüber hinaus können Inhibitoren zellulärer Wachstums- und Proliferations-Signale wie Torin 1, LY294002, PD98059 und Rapamycin indirekt FBXL2 beeinflussen, indem sie die Signalumgebung verändern, in der FBXL2 arbeitet. Torin 1 und Rapamycin, beides mTOR-Inhibitoren, und LY294002, ein PI3K-Inhibitor, können beispielsweise zelluläre Wachstumssignale beeinflussen und damit möglicherweise die Aktivität von FBXL2. PD98059, ein MEK-Inhibitor, beeinflusst den MAPK-Signalweg und kann zelluläre Wachstums- und Proliferations-Signale verändern, was sich möglicherweise auf die FBXL2-Aktivität auswirkt.

Siehe auch...

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Epoxomicin

134381-21-8sc-201298C
sc-201298
sc-201298A
sc-201298B
50 µg
100 µg
250 µg
500 µg
$134.00
$215.00
$440.00
$496.00
19
(2)

Ein weiterer Proteasom-Inhibitor, der ähnlich wie MG132 wirkt. Durch Hemmung der Proteasom-Aktivität kann er indirekt die FBXL2-Aktivität beeinflussen.

Cycloheximide

66-81-9sc-3508B
sc-3508
sc-3508A
100 mg
1 g
5 g
$40.00
$82.00
$256.00
127
(5)

Ein Hemmstoff der Proteinsynthese, der sich auf den Pool der für die Ubiquitinierung und den Abbau verfügbaren Proteine auswirkt und möglicherweise die Aktivität von FBXL2 beeinflusst.

Eeyarestatin I

412960-54-4sc-358130B
sc-358130
sc-358130A
sc-358130C
sc-358130D
sc-358130E
5 mg
10 mg
25 mg
50 mg
100 mg
500 mg
$112.00
$199.00
$347.00
$683.00
$1336.00
$5722.00
12
(1)

Ein Inhibitor des ER-assoziierten Abbaus (ERAD), der den Proteinabbau stört und indirekt FBXL2 beeinflussen kann.

MLN 4924

905579-51-3sc-484814
1 mg
$280.00
1
(0)

Als Inhibitor des NEDD8-aktivierenden Enzyms beeinflusst es den Neddylierungsprozess, der für die Funktion der Cullin-RING-Ligasen (CRLs) entscheidend ist, und wirkt sich indirekt auf FBXL2 aus.

Leptomycin B

87081-35-4sc-358688
sc-358688A
sc-358688B
50 µg
500 µg
2.5 mg
$105.00
$408.00
$1224.00
35
(2)

Als Inhibitor von CRM1/Exportin 1 beeinträchtigt es den Kernexport und beeinflusst damit indirekt die subzelluläre Lokalisierung und Aktivität von FBXL2.

Chloroquine

54-05-7sc-507304
250 mg
$68.00
2
(0)

Ein Autophagie-Inhibitor, der sich auf den Abbau von Proteinen auswirken kann und damit indirekt auch FBXL2 beeinflusst.

Torin 1

1222998-36-8sc-396760
10 mg
$240.00
7
(1)

Als mTOR-Hemmer kann es zelluläre Wachstums- und Proliferations-Signale beeinflussen und so indirekt auf FBXL2 einwirken.

PD 98059

167869-21-8sc-3532
sc-3532A
1 mg
5 mg
$39.00
$90.00
212
(2)

Ein MEK-Inhibitor, der den MAPK-Signalweg beeinflusst, indem er zelluläre Wachstums- und Proliferations-Signale verändert und möglicherweise die Aktivität von FBXL2 beeinflusst.