Date published: 2025-9-11

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

FARSLB Aktivatoren

Gängige FARSLB Activators sind unter underem L-Phenylalanine CAS 63-91-2, Adenosine 5'-Triphosphate, disodium salt CAS 987-65-5, Magnesium chloride CAS 7786-30-3, Potassium Chloride CAS 7447-40-7 und Sodium Chloride CAS 7647-14-5.

Bei den FARSLB-Aktivatoren handelt es sich im Wesentlichen um Verbindungen, die die Funktionsfähigkeit der Beta-Untereinheit der Phenylalanin-tRNA-Ligase beeinflussen, und zwar vorwiegend durch indirekte Mechanismen. Zu diesen Mechanismen gehören die Bereitstellung von Substraten und Cofaktoren, die Stabilisierung der Proteinstruktur, die Verbesserung der Proteininteraktionen und die Aufrechterhaltung eines zellulären Milieus, das eine effiziente Aminoacylierung begünstigt. Das Vorhandensein wesentlicher Substrate wie L-Phenylalanin und ATP ist von entscheidender Bedeutung, da diese direkt an der katalytischen Aktivität von FARSLB beteiligt sind und es dem Enzym ermöglichen, Phenylalanin an die entsprechende tRNA zu binden. Ohne diese Substrate in ausreichender Menge kann die Reaktion nicht ablaufen, so dass ihre Rolle als Aktivatoren für die Funktion des Proteins von grundlegender Bedeutung ist.

Zusätzlich zu den Substraten dient die Verfügbarkeit von Metallionen wie Magnesium und Zink als weitere Regulierungsebene. Diese Ionen sind von zentraler Bedeutung für die Aufrechterhaltung der Konformation der tRNA und des FARSLB-Enzyms selbst und sorgen dafür, dass die räumliche Anordnung für die Interaktion und Katalyse optimal ist. Die Modulation des ionischen Milieus durch Salze wie Kaliumchlorid und Natriumchlorid kann sich ebenfalls auf die Reaktionskinetik auswirken, möglicherweise durch Veränderung der Affinität des Enzyms für seine Substrate oder durch Stabilisierung der geladenen tRNA-Moleküle. Darüber hinaus kann das Vorhandensein von Coenzymen und Metaboliten, die für die zelluläre Energie und das Redox-Gleichgewicht von entscheidender Bedeutung sind, wie Coenzym A, NAD+ und Glukose, die Aktivität von FARSLB indirekt verstärken, indem sie für eine stetige Energieversorgung und einen ausgeglichenen Stoffwechselzustand sorgen, der eine kontinuierliche Proteinsynthese und -umsetzung begünstigt.

Siehe auch...

Artikel 1 von 10 von insgesamt 12

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

L-Phenylalanine

63-91-2sc-394058
sc-394058A
sc-394058B
100 g
500 g
1 kg
$112.00
$457.00
$679.00
1
(0)

Dies ist das natürliche Substrat für FARSLB. Durch die Erhöhung der Phenylalanin-Konzentration kann es die Aktivität von FARSLB fördern, indem es die Wahrscheinlichkeit erhöht, dass es sein Substrat bindet und katalysiert, wodurch die Aktivität des Enzyms gesteigert wird.

Adenosine 5′-Triphosphate, disodium salt

987-65-5sc-202040
sc-202040A
1 g
5 g
$38.00
$74.00
9
(1)

ATP ist ein erforderlicher Kofaktor für die von FARSLB katalysierte Aminoacylierungsreaktion. Eine Erhöhung des ATP-Spiegels kann die FARSLB-Aktivität steigern, indem sichergestellt wird, dass Energie und Phosphatgruppen für die Bindung von Phenylalanin an die entsprechende tRNA verfügbar sind.

Magnesium chloride

7786-30-3sc-255260C
sc-255260B
sc-255260
sc-255260A
10 g
25 g
100 g
500 g
$27.00
$34.00
$47.00
$123.00
2
(1)

Mg2+-Ionen sind wichtige Cofaktoren, die die Struktur der tRNA stabilisieren und zur ordnungsgemäßen Funktion von Aminoacyl-tRNA-Synthetasen, einschließlich FARSLB, beitragen.

Potassium Chloride

7447-40-7sc-203207
sc-203207A
sc-203207B
sc-203207C
500 g
2 kg
5 kg
10 kg
$25.00
$56.00
$104.00
$183.00
5
(1)

K+-Ionen können die elektrostatische Umgebung und die gesamte Tertiärstruktur der tRNA beeinflussen, was die Effizienz der FARSLB-katalysierten Reaktion beeinträchtigen kann.

Sodium Chloride

7647-14-5sc-203274
sc-203274A
sc-203274B
sc-203274C
500 g
2 kg
5 kg
10 kg
$18.00
$23.00
$35.00
$65.00
15
(3)

Na+-Ionen können auch das elektrostatische Gleichgewicht und die Solvatisierungsschicht um den Aminoacyl-tRNA-Synthetase-Komplex beeinflussen, was indirekt die FARSLB-Aktivität durch Förderung einer optimalen Interaktion mit seinen Substraten verstärken könnte.

Zinc

7440-66-6sc-213177
100 g
$47.00
(0)

Zinkionen können als struktureller oder katalytischer Kofaktor für viele Enzyme fungieren, und ihre Anwesenheit in der richtigen Konzentration kann die Gesamtstabilität und Funktion von Proteinkomplexen, möglicherweise auch von FARSLB, verbessern.

Guanosine 5′-triphosphate trisodium salt

36051-31-7sc-215111
sc-215111A
10 mg
25 mg
$45.00
$70.00
(0)

GTP ist an verschiedenen zellulären Prozessen beteiligt, darunter auch an der Proteinsynthese. Durch die Sicherstellung der Verfügbarkeit von GTP könnte die FARSLB-Aktivität indirekt durch eine Erhöhung der Proteinsynthesekapazität und der Nachfrage nach aminoacylierten tRNAs gesteigert werden.

Coenzyme A

85-61-0 anhydroussc-211123
sc-211123A
sc-211123B
sc-211123C
10 mg
25 mg
100 mg
250 mg
$70.00
$116.00
$410.00
$785.00
1
(1)

Als Cofaktor ist Coenzym A an verschiedenen enzymatischen Reaktionen in Zellen beteiligt, darunter auch an solchen, die mit dem Aminosäurestoffwechsel zusammenhängen. Es kann die FARSLB-Aktivität indirekt beeinflussen, indem es einen Pool von Aminosäuren für die tRNA-Ligation bereitstellt.

Taurine

107-35-7sc-202354
sc-202354A
25 g
500 g
$47.00
$100.00
1
(1)

Obwohl Taurin nicht direkt mit FARSLB in Verbindung steht, wird es mit der Stabilisierung zellulärer Prozesse in Verbindung gebracht und könnte zu einem Umfeld beitragen, das verstärkte Aminoacylierungsreaktionen unterstützt.

NAD+, Free Acid

53-84-9sc-208084B
sc-208084
sc-208084A
sc-208084C
sc-208084D
sc-208084E
sc-208084F
1 g
5 g
10 g
25 g
100 g
1 kg
5 kg
$56.00
$186.00
$296.00
$655.00
$2550.00
$3500.00
$10500.00
4
(2)

NAD+ ist ein Coenzym, das an Redoxreaktionen beteiligt ist. Ausreichende NAD+-Spiegel gewährleisten die Aufrechterhaltung des Zellstoffwechsels, was indirekt den energieabhängigen Prozess der tRNA-Ligation durch FARSLB unterstützen kann.