Artikel 21 von 30 von insgesamt 129
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
CruzQuench™ 2 maleimide | sc-362636 | 5 mg | $234.00 | |||
CruzQuench™ 2 Maleimid ist eine spezialisierte Fluoreszenzsonde, die sich durch ihre außergewöhnliche Fähigkeit auszeichnet, die Fluoreszenz im Bereich von 495-570 nm zu löschen. Ihre einzigartige Maleimid-Funktionsgruppe ermöglicht die selektive Konjugation mit thiolhaltigen Biomolekülen und erleichtert so die gezielte Untersuchung von Proteininteraktionen. Die Verbindung zeichnet sich durch eine schnelle Reaktionskinetik aus, die eine Echtzeitüberwachung dynamischer Prozesse ermöglicht. Darüber hinaus verbessern ihre besonderen photophysikalischen Eigenschaften das Signal-Rausch-Verhältnis in komplexen Umgebungen. | ||||||
Rhodamine B | 81-88-9 | sc-203756 sc-203756A sc-203756B | 25 g 100 g 500 g | $36.00 $72.00 $222.00 | 6 | |
Rhodamin B ist ein leuchtender Fluoreszenzfarbstoff, der für seine starke Absorption und Emission im Bereich von 495-570 nm bekannt ist. Seine einzigartige Xanthenstruktur ermöglicht einen effizienten Energietransfer und Photostabilität, was ihn ideal für verschiedene Anwendungen macht. Die Verbindung weist eine bemerkenswerte aggregationsinduzierte Emission auf, bei der die Fluoreszenzintensität in konzentrierten Lösungen zunehmen kann. Darüber hinaus erhöht die Fähigkeit von Rhodamin B, stabile Komplexe mit Metallionen zu bilden, seinen Nutzen für Sensoranwendungen und verdeutlicht seine vielseitigen molekularen Wechselwirkungen. | ||||||
R-Phycoerythrin | 11016-17-4 | sc-359902 sc-359902A | 5 mg 100 mg | $275.00 $1132.00 | 2 | |
R-Phycoerythrin ist ein rot fluoreszierendes Protein, das eine starke Absorption und Emission im Bereich von 495-570 nm aufweist, was vor allem auf seine einzigartige Chromophorstruktur zurückzuführen ist. Dieses Protein zeichnet sich durch seine hohe Quantenausbeute und außergewöhnliche Photostabilität aus, die eine effektive Lichtsammlung in photosynthetischen Organismen ermöglichen. Seine ausgeprägten molekularen Wechselwirkungen ermöglichen es ihm, dynamische Komplexe mit anderen Proteinen zu bilden, die die Energieübertragungswege beeinflussen und seine Rolle in biolumineszenten Systemen verstärken. | ||||||
Phalloidin-tetramethylrhodamine conjugate | sc-362065 | 300 tests | $204.00 | 8 | ||
Das Phalloidin-Tetramethylrhodamin-Konjugat ist eine fluoreszierende Sonde, die aufgrund ihres Tetramethylrhodamin-Anteils eine lebhafte Emission im Bereich von 495-570 nm aufweist. Dieses Konjugat bindet selektiv an F-Actin-Filamente, stabilisiert deren Struktur und verhindert die Depolymerisation. Seine einzigartige Affinität zu Aktin verbessert die Visualisierung in zellulären Studien, während seine photophysikalischen Eigenschaften, einschließlich hoher Helligkeit und Stabilität, es zu einem wirksamen Instrument für die Untersuchung der Dynamik des Zytoskeletts machen. | ||||||
Rhodamine 6G | 989-38-8 | sc-280066 sc-280066A sc-280066B sc-280066C sc-280066D | 25 g 100 g 250 g 1 kg 5 kg | $48.00 $138.00 $258.00 $790.00 $2859.00 | 4 | |
Rhodamin 6G ist ein stark fluoreszierender Farbstoff, der für seine intensive Emission im Bereich von 495-570 nm bekannt ist. Seine einzigartige Struktur ermöglicht starke Wechselwirkungen mit verschiedenen Lösungsmitteln, was die Löslichkeit und Stabilität verbessert. Der Farbstoff weist eine schnelle Photobleaching-Kinetik auf, wodurch er sich für zeitaufgelöste Fluoreszenzanwendungen eignet. Darüber hinaus kann seine Fähigkeit, in konzentrierten Lösungen Aggregate zu bilden, zu deutlichen Spektralverschiebungen führen, die Einblicke in molekulare Wechselwirkungen und Umwelteinflüsse auf das Fluoreszenzverhalten geben. | ||||||
LDS 751 | 181885-68-7 | sc-391156 | 5 mg | $122.00 | 1 | |
LDS 751 ist eine leuchtende fluoreszierende Verbindung, die eine bemerkenswerte Stabilität und Löslichkeit in verschiedenen Umgebungen aufweist. Seine einzigartige molekulare Architektur ermöglicht spezifische Wechselwirkungen mit den umgebenden Medien, die sich auf seine photophysikalischen Eigenschaften auswirken. Die Verbindung weist deutliche Fluoreszenzlöschungsmechanismen auf, die sich auf dynamische Konformationsänderungen zurückführen lassen. Darüber hinaus ermöglicht die Reaktivität von LDS 751 als Säurehalogenid eine selektive Funktionalisierung, die maßgeschneiderte Modifikationen für verschiedene Anwendungen ermöglicht. | ||||||
DAR-4M AM | sc-221530 | 1 mg | $1199.00 | 3 | ||
DAR-4M AM ist eine stark fluoreszierende Verbindung, die sich durch ihre außergewöhnliche Photostabilität und ausgeprägte Emissionseigenschaften im Bereich von 495-570 nm auszeichnet. Ihre einzigartige Molekülstruktur fördert starke Wechselwirkungen mit verschiedenen Substraten, was ihre Lumineszenz-Effizienz steigert. Die Verbindung weist ein faszinierendes photochemisches Verhalten auf, einschließlich Energietransferprozessen und spezifischen Bindungsaffinitäten, die unter verschiedenen Bedingungen zu unterschiedlichen Fluoreszenzreaktionen führen können. Ihre Reaktivität als Säurehalogenid ermöglicht zudem gezielte Modifikationen, was ihre Vielseitigkeit in verschiedenen chemischen Umgebungen erweitert. | ||||||
Pyronin Y | 92-32-0 | sc-203755 sc-203755A sc-203755B | 1 g 5 g 25 g | $50.00 $110.00 $407.00 | 9 | |
Pyronin Y ist ein leuchtender Fluoreszenzfarbstoff, der für seine bemerkenswerte Fähigkeit bekannt ist, Licht im Bereich von 495-570 nm zu absorbieren. Seine einzigartige Struktur ermöglicht starke π-π-Stapelwechselwirkungen, die seine Fluoreszenzintensität verstärken. Die Verbindung weist einen bemerkenswerten Solvatochromismus auf, bei dem sich ihr Emissionsspektrum in Abhängigkeit von der Lösungsmittelumgebung verschiebt. Darüber hinaus ermöglicht die Reaktivität von Pyronin Y als Säurehalogenid eine selektive Funktionalisierung, wodurch es für verschiedene chemische Umwandlungen und Anwendungen geeignet ist. | ||||||
DAF-FM DA (cell permeable) | 254109-22-3 | sc-205940 | 1 mg | $745.00 | 7 | |
DAF-FM DA ist eine zellpermeable Fluoreszenzsonde, die eine starke Fluoreszenz im Bereich von 495-570 nm aufweist, was in erster Linie auf ihre einzigartige elektronenreiche Struktur zurückzuführen ist. Diese Verbindung unterliegt einer schnellen Reaktionskinetik mit reaktiven Spezies, was zu einem deutlichen Anstieg der Fluoreszenz bei der Interaktion führt. Ihre Fähigkeit, Zellmembranen zu durchdringen, ermöglicht die Überwachung spezifischer biochemischer Prozesse in Echtzeit, was Einblicke in die zelluläre Dynamik und den Redoxzustand ermöglicht. | ||||||
Mito Red | 1021902-10-2 | sc-301164 | 8 x 50 µg | $404.00 | 5 | |
Mito Red ist eine spezialisierte Fluoreszenzsonde, die Licht im Bereich von 495-570 nm emittiert und sich durch ihr einzigartiges konjugiertes System auszeichnet, das ihre Photostabilität erhöht. Diese Verbindung geht selektive Wechselwirkungen mit mitochondrialen Komponenten ein und erleichtert so die Visualisierung der mitochondrialen Dynamik. Seine ausgeprägten spektralen Eigenschaften sorgen für minimale Hintergrundinterferenzen, was ihn ideal für die Verfolgung zellulärer Prozesse macht. Die schnelle Reaktion der Verbindung auf Veränderungen in der lokalen Umgebung ermöglicht eine präzise Überwachung von Stoffwechselzuständen. |