Date published: 2025-9-7

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Phalloidin-tetramethylrhodamine conjugate

5.0(1)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Produktreferenzen ansehen (8)

Anwendungen:
Phalloidin-tetramethylrhodamine conjugate ist ein fluoreszierendes Phallotoxin, das zur Identifizierung von filamentösem Aktin verwendet werden kann
Molekulargewicht:
~1300
Summenformel:
C60H70O14N11S
Ergänzende Informationen:
Dieses Produkt wird als Gefahrgut eingestuft und unterliegt möglicherweise zusätzlichen Versandkosten.
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Phalloidin-Tetramethylrhodamin-Konjugat ist eine chemisch synthetisierte Verbindung, bei der Phalloidin, ein bicyclisches Peptid aus dem giftigen Pilz Amanita phalloides, mit Tetramethylrhodamin, einem Fluoreszenzfarbstoff, konjugiert wird. Durch diese Konjugation wird der Nutzen von Phalloidin in der biologischen Forschung, insbesondere bei der Untersuchung von Zytoskelettstrukturen, erhöht. Phalloidin selbst bindet mit hoher Spezifität und Affinität an F-Actin, eine filamentöse Form von Actin, und stabilisiert dadurch diese Filamente und verhindert ihre Depolymerisation. Durch den Einbau von Tetramethylrhodamin erhält das Molekül eine fluoreszierende Eigenschaft, die es Forschern ermöglicht, Aktinfilamente in Zellen mit Hilfe von Fluoreszenzmikroskopietechniken sichtbar zu machen. Dies ist besonders nützlich in der Zellbiologie, wo das Verständnis der Struktur, Organisation und Dynamik des Zytoskeletts entscheidend ist. Durch die von Tetramethylrhodamin emittierte Fluoreszenz können Wissenschaftler die Verteilung und Organisation von Aktinfilamenten in lebenden oder fixierten Zellen und Geweben verfolgen und so Einblicke in die zelluläre Architektur und die Mechanismen der Zellbewegung und -teilung gewinnen. Die Spezifität des Konjugats für F-Aktin und seine helle, photostabile Fluoreszenz machen es zu einem unverzichtbaren Werkzeug für fortschrittliche Bildgebungsanwendungen, das wesentlich zur Aufklärung der molekularen Wege beiträgt, die die Funktion des Zytoskeletts und die zellulären Prozesse steuern.


Phalloidin-tetramethylrhodamine conjugate Literaturhinweise

  1. Abbildung mehrerer spektraler Parameter.  |  Waggoner, A., et al. 1989. Methods Cell Biol. 30: 449-78. PMID: 2648118
  2. MicroRNA-1 unterdrückt die Herzhypertrophie, indem sie auf den nuklearen Faktor der aktivierten T-Zellen zytoplasmatisch 3 abzielt.  |  Yin, H., et al. 2015. Mol Med Rep. 12: 8282-8. PMID: 26497337
  3. Wnt5a und CCL25 fördern die Migration, Invasion und Metastasierung von Zellen der akuten lymphoblastischen T-Zell-Leukämie bei Erwachsenen.  |  Deng, X., et al. 2017. Oncotarget. 8: 39033-39047. PMID: 28380463
  4. Cholesterin-modifizierte Caged-siRNAs zur Photoregulierung der exogenen und endogenen Genexpression.  |  Yang, J., et al. 2018. Bioconjug Chem. 29: 1010-1015. PMID: 29513987
  5. Die Wirkung der lncRNA-ARAP1-AS2/ARAP1 auf die durch hohe Glukose induzierte Umlagerung des Zytoskeletts und den epithelial-mesenchymalen Übergang in humanen tubulären Nierenepithelzellen.  |  Li, L., et al. 2020. J Cell Physiol. 235: 5787-5795. PMID: 31975379
  6. Die Steifigkeit der Matrix potenziert die Stemness von Leberkrebs-Stammzellen, möglicherweise über das Yes-Associated Protein Signal.  |  Li, H., et al. 2022. ACS Biomater Sci Eng. 8: 598-609. PMID: 35084830
  7. Hyperosid unterdrückt die Differenzierung und Funktion von Osteoklasten durch die Herunterregulierung des TRAF6/p38 MAPK-Signalweges.  |  Zhu, J., et al. 2022. J Asian Nat Prod Res. 24: 1157-1168. PMID: 35435096
  8. Herstellung von Tetramethylrhodaminyl-Phalloidin und Aufnahme des Toxins in kurzzeitig kultivierte Hepatozyten durch Endozytose.  |  Faulstich, H., et al. 1983. Exp Cell Res. 144: 73-82. PMID: 6840214
  9. Magnetische Nanokompositmembranen auf der Basis von Poly(ε-Caprolacton) für die Knochenzelltechnik  |  Świętek, M., Brož, A., Kołodziej, A., Hodan, J., Tokarz, W., Hlukhaniuk, A., Wesełucha-Briczyńska, A., Bačáková, L. and Horák, D. 2022. Journal of Magnetism and Magnetic Materials. 563: 169967.

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Phalloidin-tetramethylrhodamine conjugate, 300 tests

sc-362065
300 tests
$204.00