Date published: 2025-9-6

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Mito Red (CAS 1021902-10-2)

5.0(1)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Produktreferenzen ansehen (5)

Alternative Namen:
3,6-Bis(diethylamino)-9-[2-(4-methylcoumarin-7-yloxycarbonyl)phenyl]xanthylium chloride
Anwendungen:
Mito Red ist ein zellmembrandurchlässiger Farbstoff auf Rhodaminbasis
CAS Nummer:
1021902-10-2
Reinheit:
≥70%
Molekulargewicht:
637.16
Summenformel:
C38H37N2O5•Cl
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Mito Red ist ein zellmembranpermeables Rhodamin-basiertes Farbstoff. Es lokalisiert Mitochondrien und emittiert rote Fluoreszenz. Die Interaktion von Mito Red mit Mitochondrien hängt vom Membranpotential der Mitochondrien ab. Mitochondrien können mit 20-200 nM Mito Red gefärbt werden.


Mito Red (CAS 1021902-10-2) Literaturhinweise

  1. Der mitochondriale DNA-Polymorphismus 5178 A/C, der mit Langlebigkeit assoziiert ist, moduliert die Auswirkungen von täglichem Alkohol- und Zigarettenkonsum auf die Serumtriglyceridwerte bei japanischen Männern mittleren Alters.  |  Kokaze, A., et al. 2003. Exp Gerontol. 38: 1071-6. PMID: 14580860
  2. Fortgeschrittenes endokrines Magenzellkarzinom mit Lymphknoten-Fernmetastasen: ein Fallbericht und klinisch-pathologische Merkmale der Krankheit.  |  Chiba, N., et al. 2004. Gastric Cancer. 7: 122-7. PMID: 15224200
  3. Mütterliche Paracentrotus lividus RNAs sind während der ersten Zellteilung unterschiedlich lokalisiert.  |  Romancino, DP., et al. 2004. Arch Biochem Biophys. 429: 164-70. PMID: 15313219
  4. Zerebrale autosomal dominante Arteriopathie mit subkortikalen Infarkten und Leukoencephaloapthie (CADASIL): eine erbliche zerebrovaskuläre Erkrankung, die durch Hautbiopsie-Elektronenmikroskopie diagnostiziert werden kann.  |  Ishiko, A., et al. 2005. Am J Dermatopathol. 27: 131-4. PMID: 15798438
  5. Insulin fördert das Überleben von durch Amyloid-Beta-Oligomere geschädigten Neuroblastomzellen durch Hemmung von Caspase 9 und Hochregulierung von Hsp70.  |  Di Carlo, M., et al. 2010. J Biomed Biotechnol. 2010: 147835. PMID: 20490276
  6. Signifikante Veränderungen in der Verteilung der Mitochondrien in verschiedenen Schmerzmodellen von Mäusen.  |  Guo, BL., et al. 2013. Mitochondrion. 13: 292-7. PMID: 23542162
  7. Das mitochondriale Transitpeptid besitzt die Fähigkeit, in die Zellen einzudringen und Makromoleküle effizient in die Mitochondrien zu transportieren.  |  Jain, A. and Chugh, A. 2016. FEBS Lett. 590: 2896-905. PMID: 27461847
  8. Die Überexpression von miR-142-3p verbessert die mitochondriale Funktion bei Herzhypertrophie.  |  Liu, BL., et al. 2018. Biomed Pharmacother. 108: 1347-1356. PMID: 30372837
  9. Mitochondriales Ca2 + steht im Zusammenhang mit mitochondrialer Aktivität und dynamischen Ereignissen in Mäuseozyten.  |  Wang, F., et al. 2020. Front Cell Dev Biol. 8: 585932. PMID: 33195238
  10. Cyclooctatetraen-konjugierte Cyanin-Sonden für Mitochondrien minimieren die Phototoxizität in der Fluoreszenz- und nanoskopischen Bildgebung.  |  Yang, Z., et al. 2020. Chem Sci. 11: 8506-8516. PMID: 34094186
  11. Rot- und fernrot-emittierende Zink-Sonden mit minimaler Phototoxizität für die Multiplex-Aufzeichnung der orchestrierten Insulinsekretion.  |  Zhang, J., et al. 2021. Angew Chem Int Ed Engl. 60: 25846-25855. PMID: 34423531
  12. Der Scavenger-Rezeptor MARCO trägt zur Phagozytose von Makrophagen und zur Beseitigung von Tumorzellen bei.  |  Xing, Q., et al. 2021. Exp Cell Res. 408: 112862. PMID: 34626585
  13. Mitochondriale Dysfunktion steht im Zusammenhang mit akuter T-Lymphozytopenie und eingeschränkter Funktionalität bei COVID-19-Patienten.  |  Mo, Y., et al. 2021. Front Immunol. 12: 799896. PMID: 35095881

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Mito Red, 8 x 50 µg

sc-301164
8 x 50 µg
$404.00