Artikel 1 von 10 von insgesamt 157
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
DAPI | 28718-90-3 | sc-3598 | 10 mg | $108.00 | 1211 | |
DAPI ist ein Fluoreszenzfarbstoff, der eine starke Bindungsaffinität für die DNA aufweist, insbesondere an AT-reichen Regionen, wodurch er sich zwischen Basenpaaren einlagern kann. Seine einzigartigen photophysikalischen Eigenschaften ermöglichen eine hohe Quantenausbeute und Stabilität unter UV-Licht, was ihn ideal für die Fluoreszenzmikroskopie macht. Die Fähigkeit der Verbindung, Wasserstoffbrückenbindungen mit Nukleinsäuren zu bilden, erhöht ihre Spezifität, während ihre starre Struktur zu ausgeprägten Emissionsmerkmalen beiträgt, die detaillierte zelluläre Bildgebungsstudien erleichtern. | ||||||
9-Anthryldiazomethane | 10401-59-9 | sc-214434 | 25 mg | $326.00 | 2 | |
9-Anthryldiazomethan ist eine hochreaktive Verbindung, die sich durch ihre einzigartigen photochemischen Eigenschaften auszeichnet, wenn sie unterhalb von 380 nm angeregt wird. Sie durchläuft schnelle Cycloadditionsreaktionen, die zur Bildung stabiler Addukte führen. Der Anthracen-Anteil trägt zu seinen ausgeprägten elektronischen Eigenschaften bei, die einen effizienten Energietransfer und die Erzeugung von Singulett-Sauerstoff ermöglichen. Seine planare Struktur verstärkt die π-π-Stapelwechselwirkungen, was seine Reaktivität beeinflusst und vielfältige Synthesewege in der organischen Chemie ermöglicht. | ||||||
1-(Ethoxycarbonylmethyl)-6-methoxyquinolinium bromide | 162558-52-3 | sc-213283 | 100 mg | $91.00 | ||
1-(Ethoxycarbonylmethyl)-6-methoxychinoliniumbromid zeigt bei einer Anregung unterhalb von 380 nm ein faszinierendes photophysikalisches Verhalten, das in erster Linie auf seine Fähigkeit zurückzuführen ist, Elektronentransferprozesse auszuführen. Der Chinolinium-Kern ermöglicht starke intermolekulare Wechselwirkungen, was seine Stabilität in verschiedenen Umgebungen erhöht. Seine einzigartige Struktur fördert die selektive Reaktivität und ermöglicht die Bildung von ladungsgetrennten Zuständen, die die Reaktionskinetik und -wege in komplexen chemischen Systemen beeinflussen können. | ||||||
Hoechst 33342, UltraPure grade | 23491-52-3 | sc-391054 sc-391054A | 100 mg 1 g | $145.00 $503.00 | 8 | |
Hoechst 33342, UltraPure Grade, ist ein Fluoreszenzfarbstoff, der eine bemerkenswerte Spezifität für die Bindung an DNA aufweist, insbesondere in Regionen, die reich an Adenin-Thymin-Paaren sind. Bei einer Anregung unterhalb von 380 nm erfährt er erhebliche photophysikalische Veränderungen, die zu einer verstärkten Fluoreszenz führen. Diese Eigenschaft wird auf seinen einzigartigen Interkalationsmechanismus zurückgeführt, der den gebundenen Zustand stabilisiert und die Dynamik der molekularen Wechselwirkungen beeinflusst, was ihn zu einem wertvollen Instrument für die Untersuchung der Strukturen und des Verhaltens von Nukleinsäuren macht. | ||||||
5,5′-Dithio-bis-(2-nitrobenzoic Acid) | 69-78-3 | sc-359842 | 5 g | $78.00 | 3 | |
5,5′-Dithio-bis-(2-Nitrobenzoesäure) ist eine charakteristische Verbindung, die sich durch ihre Fähigkeit auszeichnet, starke Wasserstoffbrücken zu bilden und Elektronen zu übertragen. Bei einer Anregung unterhalb von 380 nm weist sie eine bemerkenswerte photochemische Reaktivität auf, die die Bildung reaktiver Zwischenprodukte ermöglicht. Dieses Verhalten wird durch seine Dithio-Struktur beeinflusst, die seine Redox-Eigenschaften verbessert und einzigartige Wechselwirkungen mit verschiedenen Substraten ermöglicht, was sich auf die Reaktionskinetik und -wege in komplexen Systemen auswirkt. | ||||||
Lucigenin | 2315-97-1 | sc-202698 sc-202698A sc-202698B sc-202698C | 10 mg 50 mg 500 mg 1 g | $29.00 $53.00 $175.00 $302.00 | 17 | |
Lucigenin ist eine einzigartige Verbindung, die für ihre lumineszierenden Eigenschaften bekannt ist, wenn sie Licht unter 380 nm ausgesetzt wird. Seine Struktur ermöglicht einen effizienten Elektronentransfer, der zur Bildung reaktiver Sauerstoffspezies führt. Diese photonische Aktivierung fördert bestimmte molekulare Interaktionen, die seine Reaktivität in verschiedenen Umgebungen erhöhen. Die Fähigkeit der Verbindung, an Redoxreaktionen teilzunehmen, wird durch ihre spezifische elektronische Konfiguration beeinflusst, die eine entscheidende Rolle bei der Bestimmung ihres kinetischen Verhaltens in chemischen Prozessen spielt. | ||||||
FURA 2/AM | 108964-32-5 | sc-203052 sc-203052A sc-203052B | 50 µg 1 mg 50 mg | $32.00 $146.00 $3874.00 | 17 | |
FURA 2/AM ist eine Fluoreszenzsonde, die eine bemerkenswerte Empfindlichkeit für Kalziumionenkonzentrationen aufweist, wenn sie mit Licht unter 380 nm angeregt wird. Ihre einzigartige veresterte Struktur erleichtert die zelluläre Aufnahme, so dass sie mit intrazellulären Kalziumpools interagieren kann. Nach der Bindung an Kalzium macht FURA 2/AM eine Konformationsänderung durch, die seine Fluoreszenzeigenschaften verändert und eine Echtzeitüberwachung der Kalziumdynamik ermöglicht. Dieses Verhalten ist entscheidend für die Untersuchung zellulärer Signalwege und Ionentransportmechanismen. | ||||||
N,N,N-Trimethyl-4-(6-phenyl-1,3,5-hexatrien-1-yl)phenylammonium p-toluenesulfonate | 115534-33-3 | sc-215501 | 5 mg | $120.00 | 5 | |
N,N,N-Trimethyl-4-(6-phenyl-1,3,5-hexatrien-1-yl)phenylammonium-p-toluolsulfonat ist eine fluoreszierende Verbindung, die bei einer Anregung unterhalb von 380 nm besondere photophysikalische Eigenschaften aufweist. Ihre einzigartige Struktur fördert starke π-π-Stapelwechselwirkungen, die ihre Fluoreszenzintensität verstärken. Die Fähigkeit der Verbindung, einen intramolekularen Ladungstransfer zu vollziehen, führt zu einer ausgeprägten Stokes-Verschiebung, wodurch sie sich für die Untersuchung komplexer molekularer Umgebungen und von Energietransferprozessen in verschiedenen Systemen eignet. | ||||||
FURA-PE3/AM | 172890-84-5 | sc-203960 | 50 µg | $75.00 | 1 | |
FURA-PE3/AM ist eine Fluoreszenzsonde, die bei einer Anregung unterhalb von 380 nm eine bemerkenswerte Empfindlichkeit gegenüber Kalziumionenkonzentrationen aufweist. Ihr einzigartiges Design erleichtert spezifische Bindungswechselwirkungen mit Kalzium, was zu einem deutlichen Anstieg der Fluoreszenz bei Ionenbindung führt. Diese Verbindung zeigt auch eine schnelle Kinetik in Reaktion auf Kalziumschwankungen, was eine Echtzeitüberwachung der zellulären Kalziumdynamik ermöglicht. Seine ausgeprägten spektralen Eigenschaften ermöglichen eine effektive Differenzierung in komplexen biologischen Umgebungen. | ||||||
True Blue Chloride | 71431-30-6 | sc-216026 | 5 mg | $435.00 | 2 | |
True Blue Chloride ist eine spezielle fluoreszierende Verbindung, die bei einer Anregung unterhalb von 380 nm einzigartige photophysikalische Eigenschaften aufweist. Sie geht selektive Wechselwirkungen mit bestimmten Anionen ein, was zu einer ausgeprägten Fluoreszenzverstärkung führt. Die Reaktionskinetik der Verbindung ist durch rasche Übergänge gekennzeichnet, die eine dynamische Verfolgung von Umweltveränderungen ermöglichen. Aufgrund ihres ausgeprägten Emissionsprofils und ihrer Stabilität unter verschiedenen Bedingungen eignet sie sich für die Untersuchung komplizierter molekularer Interaktionen in unterschiedlichen Umgebungen. |