Produktreferenzen ansehen (1211)
Direktverknüpfungen
DAPI (4',6-Diamidino-2-phenylindol) ist ein Fluoreszenzfarbstoff, der stark an die Adenin-Thymin-reichen Regionen der DNA bindet, was ihn zu einem wertvollen Hilfsmittel in der zellbiologischen und molekulargenetischen Forschung macht. Seine Fähigkeit, nach der Bindung an doppelsträngige DNA eine hellblaue Fluoreszenz auszustrahlen, wird in der Fluoreszenzmikroskopie und der Durchflusszytometrie ausgiebig genutzt, um nukleares und chromosomales Material in Zellen sichtbar zu machen und zu quantifizieren. Der Mechanismus, durch den DAPI wirkt, besteht darin, dass es sich zwischen die Basen der DNA einlagert, wobei es eine besondere Affinität zu A-T-Clustern aufweist, wo es sich parallel zu den DNA-Strängen ausrichtet. Diese spezifische Bindung verstärkt seine Fluoreszenzemission bei einer Spitzenwellenlänge von etwa 461 nm, wenn es durch ultraviolettes Licht angeregt wird. Forscher nutzen DAPI zur Untersuchung des Zellzyklus, der Apoptose und anderer zellulärer Prozesse, die mit Veränderungen der Kernarchitektur einhergehen. Seine Anwendung erstreckt sich auf verschiedene Techniken wie Chromosomenzählung, Kernlokalisierungsstudien und den Nachweis von DNA in zellulären Homogenaten. Die Fähigkeit von DAPI, schnell in lebende oder fixierte Zellen einzudringen, ohne dass eine harte Behandlung erforderlich ist, macht es zu einem unverzichtbaren Instrument im Arsenal der Techniken zur Untersuchung der Zellmorphologie und des genetischen Materials unter einer Vielzahl von Versuchsbedingungen. Dies macht DAPI zu einem unverzichtbaren Farbstoff im Bereich der Zytogenetik und anderen Forschungsdisziplinen, in denen eine detaillierte Visualisierung des Zellkerns erforderlich ist.
Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA
LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences
Bestellinformation
Produkt | Katalog # | EINHEIT | Preis | ANZAHL | Favoriten | |
DAPI, 10 mg | sc-3598 | 10 mg | $108.00 |