Artikel 41 von 50 von insgesamt 79
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
7-(Diethylamino)coumarin-3-carboxylic acid | 50995-74-9 | sc-210586 | 100 mg | $149.00 | ||
7-(Diethylamino)-cumarin-3-carbonsäure zeichnet sich durch ihre lebhafte Fluoreszenz und die stark elektronenabgebende Diethylaminogruppe aus, die ihre photophysikalischen Eigenschaften im Bereich von 380-450 nm verbessert. Die Funktionalität der Carbonsäure trägt zu ihrer Fähigkeit bei, Wasserstoffbrückenbindungen einzugehen, was ihre Löslichkeit und Reaktivität beeinflusst. Seine einzigartigen strukturellen Merkmale ermöglichen wirksame Energietransferprozesse, was es zu einem faszinierenden Gegenstand für Studien im Bereich der Photochemie und der molekularen Wechselwirkungen macht. | ||||||
9-Aminoacridine hydrochloride | 52417-22-8 | sc-214431 sc-214431A | 5 g 25 g | $33.00 $83.00 | ||
9-Aminoacridinhydrochlorid weist bemerkenswerte photophysikalische Eigenschaften auf, insbesondere im Bereich von 380-450 nm, was auf sein Acridin-Grundgerüst zurückzuführen ist, das die Interkalation mit Nukleinsäuren erleichtert. Die Aminogruppe verbessert die Fähigkeit zur Bildung von Wasserstoffbrücken, was sich auf die Löslichkeit und die Interaktionsdynamik auswirkt. Die einzigartige elektronische Struktur dieser Verbindung ermöglicht einen effizienten Ladungstransfer und Fluoreszenz, was sie zu einem interessanten Kandidaten für die Erforschung des molekularen Verhaltens und der Interaktionen in verschiedenen Umgebungen macht. | ||||||
7-Amino-4-trifluoromethylcoumarin | 53518-15-3 | sc-210592 sc-210592A | 10 mg 100 mg | $14.00 $36.00 | 2 | |
7-Amino-4-trifluormethylcumarin weist bemerkenswerte photophysikalische Eigenschaften im Bereich von 380-450 nm auf, die auf seine Cumarinstruktur zurückzuführen sind, die starke π-π-Stapelwechselwirkungen fördert. Die Trifluormethylgruppe verstärkt die elektronenziehenden Effekte, was zu einer erhöhten Fluoreszenzquantenausbeute führt. Seine einzigartige elektronische Konfiguration ermöglicht eine rasche Dynamik des angeregten Zustands, was es zu einem interessanten Objekt für Studien zur Energieübertragung und zu molekularen Aggregationsphänomenen macht. | ||||||
N-(7-Dimethylamino-4-methyl-3-coumarinyl)maleimide | 55145-14-7 | sc-358396 sc-358396A | 1 mg 5 mg | $102.00 $286.00 | ||
N-(7-Dimethylamino-4-methyl-3-coumarinyl)maleimid zeigt ein faszinierendes photochemisches Verhalten im Bereich von 380-450 nm, das durch seine starke Fluoreszenz und einzigartige solvatochrome Eigenschaften gekennzeichnet ist. Die Dimethylaminogruppe verstärkt die Elektronenspende und erleichtert den intramolekularen Ladungstransfer. Die Fähigkeit dieser Verbindung, durch Maleinimid-Reaktivität stabile Addukte zu bilden, ermöglicht selektive Wechselwirkungen mit Nukleophilen, die die Reaktionskinetik beeinflussen und vielfältige Anwendungen in der Materialwissenschaft und bei Biokonjugationsstudien ermöglichen. | ||||||
L-Leucine 7-amido-4-methylcoumarin hydrochloride | 62480-44-8 | sc-218643 sc-218643A | 5 mg 25 mg | $117.00 $352.00 | ||
L-Leucin-7-amido-4-methylcumarinhydrochlorid weist bemerkenswerte photophysikalische Eigenschaften im Spektrum von 380-450 nm auf und zeichnet sich durch eine hohe Fluoreszenzintensität aus. Seine einzigartige Amidbindung erleichtert die Wasserstoffbrückenbindungen und verbessert die Löslichkeit in verschiedenen Lösungsmitteln. Der Cumarin-Anteil trägt zu seinen ausgeprägten elektronischen Eigenschaften bei und ermöglicht effektive Energietransferprozesse. Das Reaktivitätsprofil dieser Verbindung wird durch ihre strukturelle Konformation beeinflusst und ermöglicht selektive Wechselwirkungen in komplexen chemischen Umgebungen. | ||||||
4,4′-Dianilino-1,1′-binaphthyl-5,5′-disulfonic acid dipotassium salt | 65664-81-5 | sc-214281A sc-214281 | 1 mg 5 mg | $75.00 $160.00 | ||
Das 4,4'-Dianilino-1,1'-binaphthyl-5,5'-disulfonsäure-Dikaliumsalz weist faszinierende optische Eigenschaften im Bereich von 380-450 nm auf, die durch starke Absorption und ausgeprägte Fluoreszenz gekennzeichnet sind. Die Sulfonsäuregruppen verbessern die ionischen Wechselwirkungen und fördern die Löslichkeit in polaren Lösungsmitteln. Die Binaphthylstruktur führt eine Chiralität ein, die das molekulare Stapelungs- und Aggregationsverhalten beeinflusst. Die einzigartige elektronische Konfiguration dieser Verbindung ermöglicht einen effizienten Ladungstransfer, was sich auf ihre Reaktivität in verschiedenen chemischen Systemen auswirkt. | ||||||
Dibromobimane | 68654-25-1 | sc-211300 | 25 mg | $180.00 | 2 | |
Dibrombiman ist eine einzigartige Verbindung, die bemerkenswerte photophysikalische Eigenschaften aufweist, insbesondere im Bereich von 380-450 nm, wo sie eine signifikante Fluoreszenz zeigt. Seine Struktur ermöglicht starke π-π-Stapelwechselwirkungen, was seine Stabilität in verschiedenen Umgebungen erhöht. Das Vorhandensein von Bromatomen führt zu Halogenbindungen, die die molekulare Aggregation und Reaktivität beeinflussen können. Darüber hinaus zeigt seine Fähigkeit zur Bildung von Addukten mit Nukleophilen seine vielseitige Reaktivität in verschiedenen chemischen Prozessen. | ||||||
Bromotrimethylammoniumbimane Bromide | 71418-45-6 | sc-214635 | 25 mg | $254.00 | 1 | |
Bromtrimethylammoniumbimanbromid ist eine besondere Verbindung, die sich durch ihr außergewöhnliches Leuchtverhalten im Bereich von 380-450 nm auszeichnet. Das Vorhandensein von Trimethylammoniumgruppen verbessert die Löslichkeit und fördert ionische Wechselwirkungen, was zu einzigartigen Aggregationsphänomenen führt. Seine Struktur ermöglicht effiziente Energietransferprozesse, während der Bromidanteil zu seiner Reaktivität mit verschiedenen Nukleophilen beiträgt. Das dynamische Verhalten dieser Verbindung in Lösung unterstreicht ihr Potenzial für verschiedene Anwendungen in der chemischen Forschung. | ||||||
Chlorobimane | 76421-73-3 | sc-211073 | 10 mg | $120.00 | ||
Chlorbiman ist eine bemerkenswerte Verbindung, die für ihre starke Fluoreszenz im Bereich von 380-450 nm bekannt ist. Seine einzigartige Struktur erleichtert den intramolekularen Ladungstransfer, wodurch seine photophysikalischen Eigenschaften verbessert werden. Das Vorhandensein von Chloratomen beeinflusst seine Reaktivität und ermöglicht selektive Wechselwirkungen mit verschiedenen Substraten. Darüber hinaus zeigt Chlorbiman ein ausgeprägtes lösungsmittelabhängiges Verhalten, das seine Emissionscharakteristiken und Aggregatzustände beeinflussen kann, was es zu einem interessanten Thema für weitere Untersuchungen im Bereich der chemischen Dynamik macht. | ||||||
4-Methylumbelliferyl stearate | 79408-85-8 | sc-214257 | 100 mg | $413.00 | 1 | |
4-Methylumbelliferylstearat ist eine fluoreszierende Verbindung, die bemerkenswerte Eigenschaften im Bereich von 380-450 nm aufweist. Ihre einzigartige Esterbindung trägt zu ihrem hydrophoben Charakter bei, der die Löslichkeit und die Interaktion mit Lipidmembranen beeinflusst. Die Struktur der Verbindung ermöglicht einen effizienten Energietransfer, was ihre Lumineszenz-Effizienz steigert. Darüber hinaus weist sie spezifische Reaktivitätsmuster mit Nukleophilen auf, was sie zu einem interessanten Objekt für die Untersuchung molekularer Wechselwirkungen und der Reaktionskinetik macht. |