EVA1B-Aktivatoren stellen eine spezielle Klasse chemischer Verbindungen dar, die das Interesse von Forschern auf dem Gebiet der Molekularbiologie und der zellulären Prozesse geweckt haben. Diese Verbindungen wurden sorgfältig entwickelt, um die Aktivität von EVA1B zu modulieren, einem proteincodierenden Gen mit vielfältigen Aufgaben in verschiedenen zellulären Funktionen. EVA1B, auch bekannt als Evectin-1B, ist ein relativ wenig charakterisiertes Gen, dessen genaue Funktionen und Mechanismen noch erforscht werden. EVA1B-Aktivatoren wirken, indem sie auf spezifische regulatorische Elemente innerhalb des EVA1B-Gens abzielen, die sich häufig in Promotor- oder Enhancer-Regionen befinden, mit dem primären Ziel, seine Transkription und die anschließende Translation in funktionale Proteinprodukte zu verstärken.
Die Mechanismen, durch die EVA1B-Aktivatoren ihre Wirkung entfalten, können variieren, aber ihr zentrales Ziel ist es, als molekulare Schalter zu fungieren und die Aktivität von EVA1B zu verstärken. Die Forscher untersuchen kontinuierlich die potenziellen Anwendungen und Auswirkungen der EVA1B-Aktivierung, um unser Verständnis darüber zu vertiefen, wie dieses Gen zu zellulären Prozessen beiträgt, insbesondere im Zusammenhang mit weniger untersuchten Genen wie EVA1B. Diese Substanzklasse ist vielversprechend, um unser Wissen über die Genregulierung zu erweitern und Einblicke in die komplizierten Mechanismen zu gewinnen, die seine Rolle in verschiedenen biologischen Zusammenhängen bestimmen können. EVA1B-Aktivatoren dienen als wertvolle Werkzeuge für laufende Untersuchungen in der Molekularbiologie und bieten die Möglichkeit, die komplexen Rollen, die EVA1B bei zellulären Funktionen spielen kann, und seine potenziellen Auswirkungen auf verschiedene zelluläre Prozesse aufzudecken und damit einen Beitrag zur breiteren Landschaft der Genexpression und -regulation zu leisten.
Siehe auch...
Artikel 1 von 10 von insgesamt 12
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Lithium | 7439-93-2 | sc-252954 | 50 g | $214.00 | ||
Lithiumchlorid kann den Wnt/β-Catenin-Signalweg aktivieren, was zu einer Hochregulierung von Genen wie EVA1B führen kann. | ||||||
Rapamycin | 53123-88-9 | sc-3504 sc-3504A sc-3504B | 1 mg 5 mg 25 mg | $62.00 $155.00 $320.00 | 233 | |
Rapamycin ist ein bekannter Auslöser der Autophagie, was hypothetisch die Expression von EVA1B als Teil der autophagischen Reaktion erhöhen könnte. | ||||||
Metformin | 657-24-9 | sc-507370 | 10 mg | $77.00 | 2 | |
Metformin aktiviert die AMPK, die ein wichtiger Regulator der zellulären Energiehomöostase ist und die Expression von EVA1B beeinflussen kann. | ||||||
Curcumin | 458-37-7 | sc-200509 sc-200509A sc-200509B sc-200509C sc-200509D sc-200509F sc-200509E | 1 g 5 g 25 g 100 g 250 g 1 kg 2.5 kg | $36.00 $68.00 $107.00 $214.00 $234.00 $862.00 $1968.00 | 47 | |
Curcumin beeinflusst zahlreiche Signalwege, was möglicherweise zur Hochregulierung von Genen führt, die an Stressreaktionen wie EVA1B beteiligt sind. | ||||||
Spautin-1 | 1262888-28-7 | sc-507306 | 10 mg | $165.00 | ||
Spautin-1 fördert die Autophagie durch die Hemmung von Ubiquitin-spezifischen Peptidasen, was möglicherweise die Expression von EVA1B beeinflusst. | ||||||
Chloroquine | 54-05-7 | sc-507304 | 250 mg | $68.00 | 2 | |
Chloroquin hemmt die lysosomale Funktion und die Autophagie, was zu einem kompensatorischen Anstieg der EVA1B-Expression führen kann. | ||||||
Autophagy Inhibitor, 3-MA | 5142-23-4 | sc-205596 sc-205596A | 50 mg 500 mg | $56.00 $256.00 | 113 | |
3-Methyladenin ist ein Inhibitor der Autophagie durch PI3K-Hemmung, der EVA1B als Reaktion auf eine blockierte Autophagie hochregulieren könnte. | ||||||
D-(+)-Trehalose Anhydrous | 99-20-7 | sc-294151 sc-294151A sc-294151B | 1 g 25 g 100 g | $29.00 $164.00 $255.00 | 2 | |
Trehalose fördert nachweislich die Autophagie, was zu einer verstärkten Expression von mit der Autophagie zusammenhängenden Genen, einschließlich EVA1B, führen könnte. | ||||||
Bafilomycin A1 | 88899-55-2 | sc-201550 sc-201550A sc-201550B sc-201550C | 100 µg 1 mg 5 mg 10 mg | $96.00 $250.00 $750.00 $1428.00 | 280 | |
Bafilomycin A1 ist ein spezifischer Inhibitor der vakuolären H+-ATPase und löst möglicherweise eine Reaktion aus, die eine Hochregulierung von EVA1B einschließt. | ||||||
Torin 1 | 1222998-36-8 | sc-396760 | 10 mg | $240.00 | 7 | |
Torin 1 ist ein mTOR-Inhibitor, der stärker als Rapamycin wirkt und möglicherweise die Expression von EVA1B durch verstärkte Autophagie beeinflusst. |