ETO-2-Inhibitoren umfassen eine vielfältige Gruppe von Chemikalien, die indirekt die Funktion von ETO-2 (CBFA2T3) beeinflussen, vor allem durch epigenetische Modulation und Transkriptionsregulierung. ETO-2 spielt eine zentrale Rolle bei der hämatopoetischen Entwicklung und fungiert als transkriptioneller Co-Repressor. Dieses Protein besitzt keine enzymatische Aktivität, was eine direkte Hemmung schwierig macht. Stattdessen konzentriert man sich auf Wirkstoffe, die die Transkriptionslandschaft modulieren, in der ETO-2 wirkt. Die meisten dieser Inhibitoren, wie Lenalidomid, Pomalidomid, Decitabin, Azacitidin und verschiedene HDAC-Inhibitoren (Vorinostat, Panobinostat, Romidepsin, Entinostat, Givinostat), wirken, indem sie die epigenetischen Markierungen oder den Acetylierungsstatus von Histonen und anderen Proteinen verändern. Diese Veränderungen können die Transkriptionsunterdrückungsaktivitäten von ETO-2 erheblich beeinflussen. HDAC-Inhibitoren zielen beispielsweise auf Histon-Deacetylasen ab, Enzyme, die Acetylgruppen von Histonproteinen entfernen, was zu einer entspannteren Chromatinstruktur und einer erhöhten Transkriptionsaktivität führt. Durch die Modulation der Chromatinlandschaft können diese Inhibitoren indirekt die regulatorische Rolle von ETO-2 bei der Genexpression im Zusammenhang mit der hämatopoetischen Differenzierung und Proliferation beeinflussen.
Darüber hinaus bieten Verbindungen wie JQ1, I-BET151 und OTX015, die als BET-Bromodomain-Inhibitoren klassifiziert werden, einen weiteren Mechanismus zur Beeinflussung der ETO-2-Aktivität. Diese Inhibitoren stören die Interaktion zwischen BET-Proteinen und acetylierten Histonen und verändern dadurch die Expression von Genen, die in den Regelungsbereich von ETO-2 fallen. BET-Inhibitoren sind besonders im Zusammenhang mit hämatologischen Malignomen von Bedeutung, bei denen die Dysregulation der Transkription eine wichtige Rolle spielt. Indem sie die normale Funktion von Bromodomain-haltigen Proteinen stören, können diese Inhibitoren die Transkriptionsnetzwerke modulieren, an denen ETO-2 beteiligt ist, was sich möglicherweise auf seine Co-Repressorfunktionen auswirkt.
Artikel 1 von 10 von insgesamt 12
Anzeigen:
| Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
|---|---|---|---|---|---|---|
Lenalidomide | 191732-72-6 | sc-218656 sc-218656A sc-218656B | 10 mg 100 mg 1 g | $49.00 $367.00 $2030.00 | 18 | |
Lenalidomid könnte die Aktivität von ETO-2 indirekt beeinflussen, indem es die Ubiquitinierung und den Abbau von Transkriptionsfaktoren und Co-Repressoren moduliert, die an der Hämatopoese beteiligt sind. | ||||||
Pomalidomide | 19171-19-8 | sc-364593 sc-364593A sc-364593B sc-364593C sc-364593D sc-364593E | 5 mg 10 mg 50 mg 100 mg 500 mg 1 g | $98.00 $140.00 $306.00 $459.00 $1224.00 $1958.00 | 1 | |
Ähnlich wie Lenalidomid kann Pomalidomid die Funktion von ETO-2 indirekt durch seine immunmodulatorische Wirkung und seinen Einfluss auf die Dynamik der Transkriptionsfaktoren beeinflussen. | ||||||
5-Aza-2′-Deoxycytidine | 2353-33-5 | sc-202424 sc-202424A sc-202424B | 25 mg 100 mg 250 mg | $214.00 $316.00 $418.00 | 7 | |
Decitabin, ein DNA-Methyltransferase-Inhibitor, könnte die Aktivität von ETO-2 durch Veränderung des Methylierungsstatus von Genen, die von ETO-2 reguliert werden, verändern. | ||||||
5-Azacytidine | 320-67-2 | sc-221003 | 500 mg | $280.00 | 4 | |
Azacitidin wirkt ähnlich wie Decitabin und beeinflusst möglicherweise die Aktivität von ETO-2, indem es die Genexpressionsmuster durch DNA-Demethylierung verändert. | ||||||
Suberoylanilide Hydroxamic Acid | 149647-78-9 | sc-220139 sc-220139A | 100 mg 500 mg | $130.00 $270.00 | 37 | |
Als HDAC-Inhibitor könnte Vorinostat die Transkriptionsunterdrückungsaktivitäten von ETO-2 durch eine Veränderung der Chromatinstruktur beeinflussen. | ||||||
Panobinostat | 404950-80-7 | sc-208148 | 10 mg | $196.00 | 9 | |
Panobinostat, ein weiterer HDAC-Inhibitor, könnte ETO-2 beeinflussen, indem er den Acetylierungsstatus von Histonen und Nicht-Histon-Proteinen verändert, die an der Transkriptionsregulierung beteiligt sind. | ||||||
Romidepsin | 128517-07-7 | sc-364603 sc-364603A | 1 mg 5 mg | $214.00 $622.00 | 1 | |
Romidepsin, ein HDAC-Inhibitor, könnte die Aktivität von ETO-2 indirekt durch Veränderungen der Chromatinstruktur und der Transkriptionsregulation beeinflussen. | ||||||
MS-275 | 209783-80-2 | sc-279455 sc-279455A sc-279455B | 1 mg 5 mg 25 mg | $24.00 $88.00 $208.00 | 24 | |
Entinostat, ein selektiver HDAC-Inhibitor, könnte die Funktion von ETO-2 durch Modulation der Acetylierung von Proteinen, die an der Transkriptionsunterdrückung beteiligt sind, verändern. | ||||||
ITF2357 | 732302-99-7 | sc-364513 sc-364513A | 5 mg 50 mg | $340.00 $1950.00 | ||
Givinostat, ein HDAC-Inhibitor, kann ETO-2 beeinflussen, indem er die Histon-Acetylierung verändert und dadurch die von ETO-2 regulierte Genexpression beeinträchtigt. | ||||||
(±)-JQ1 | 1268524-69-1 | sc-472932 sc-472932A | 5 mg 25 mg | $226.00 $846.00 | 1 | |
JQ1, ein BET-Bromodomain-Inhibitor, könnte die Aktivität von ETO-2 indirekt beeinflussen, indem er die Transkriptionsmaschinerie und die Zugänglichkeit von Chromatin moduliert. | ||||||