Esophagin, oder SPRR3, hat eine wichtige Funktion bei der Gewebereparatur, vor allem im Speiseröhrengewebe. Direkte chemische Aktivatoren sind nach wie vor schwer fassbar, aber das Verständnis der damit verbundenen zellulären Prozesse ermöglicht die Identifizierung indirekter Aktivatoren. Verbindungen wie Retinsäure und All-trans-Retinal, Metaboliten von Vitamin A, sind dafür bekannt, dass sie die Differenzierung von Epithelzellen modulieren. Da Esophagin eine Rolle bei der Reparatur von Epithelgewebe spielt, kann eine Beeinflussung dieser Differenzierung seine Expression beeinflussen.
Ein weiterer zentraler Aspekt der Gewebereparatur ist die Zellproliferation, bei der Faktoren wie EGF eine entscheidende Rolle spielen. Die Förderung der Epithelzellproliferation durch EGF kann Esophagin indirekt hochregulieren, was mit der Assoziation des Proteins mit der Gewebereparatur übereinstimmt. In ähnlicher Weise können Substanzen wie Zinksulfat und Dexamethason, die die DNA-Synthese, Zellproliferation und -differenzierung fördern, indirekt die Expression oder Aktivität von Esophagin beeinflussen. Andere Substanzen wie Kupferpeptid und Palmitoyl-Pentapeptid-4 zielen auf die Wundheilung und den Gewebeumbau ab, was die Verflechtung von Gewebereparaturmechanismen und der Funktion von Esophagin weiter unterstreicht. Schließlich sind die strukturelle Integrität und die Barrierefunktionen von Geweben, insbesondere in der Speiseröhre, von größter Bedeutung. Verbindungen wie Calciumgluconat, das für die Zelladhäsion von entscheidender Bedeutung ist, und Ceramid, das bei der Aufrechterhaltung der Hautbarriere eine wichtige Rolle spielt, können indirekt die Rolle von Esophagin bei der Aufrechterhaltung und Reparatur von Gewebe modulieren. Das Spektrum der identifizierten Chemikalien unterstreicht den vielschichtigen Ansatz, der erforderlich ist, um Esophagin über indirekte Mechanismen zu aktivieren oder zu beeinflussen.
Siehe auch...
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Retinoic Acid, all trans | 302-79-4 | sc-200898 sc-200898A sc-200898B sc-200898C | 500 mg 5 g 10 g 100 g | $65.00 $319.00 $575.00 $998.00 | 28 | |
Retinsäure ist ein aktiver Metabolit von Vitamin A und kann die Differenzierung von Epithelzellen beeinflussen. Esophagin ist an der Reparatur von Epithelgewebe beteiligt, daher können Chemikalien wie Retinsäure möglicherweise seine Expression beeinflussen. | ||||||
Heparin | 9005-49-6 | sc-507344 | 25 mg | $117.00 | 1 | |
Heparin kann verschiedene zelluläre Prozesse modulieren, darunter die Gewebereparatur und die Entzündungshemmung. Indirekt kann es Esophagin beeinflussen, indem es die Gewebereparaturmechanismen verbessert, an denen Esophagin beteiligt ist. | ||||||
all-trans Retinal | 116-31-4 | sc-210778A sc-210778 | 250 mg 1 g | $126.00 $372.00 | 7 | |
Diese Chemikalie ist eine Form von Vitamin A und spielt eine Rolle im Sehzyklus. Ihre Beteiligung an der epithelialen Differenzierung kann jedoch einen indirekten Einfluss auf Esophagin haben, das an der Reparatur von Epithelgewebe beteiligt ist. | ||||||
Zinc | 7440-66-6 | sc-213177 | 100 g | $47.00 | ||
Zink ist für die DNA-Synthese, die Zellproliferation und die Wundheilung unerlässlich. Durch die Förderung dieser Prozesse kann Zinksulfat indirekt die Expression oder Aktivität von Proteinen wie Esophagin beeinflussen, die für die Gewebereparaturmechanismen von wesentlicher Bedeutung sind. | ||||||
Dexamethasone | 50-02-2 | sc-29059 sc-29059B sc-29059A | 100 mg 1 g 5 g | $76.00 $82.00 $367.00 | 36 | |
Dexamethason, ein Kortikosteroid, kann die Zellproliferation und -differenzierung beeinflussen. Seine Wirkung auf Epithelzellen kann indirekt Proteine wie Esophagin modulieren, die mit der Gewebereparatur in Verbindung stehen. | ||||||
Hyaluronic acid | 9004-61-9 | sc-337865 | 10 mg | $204.00 | ||
Fördert die für die Wundheilung erforderliche Zellproliferation und -migration. Durch die Verbesserung der Gewebereparaturmechanismen kann es indirekt die Funktion oder Expression von Esophagin beeinflussen. | ||||||
C2 Ceramide | 3102-57-6 | sc-201375 sc-201375A | 5 mg 25 mg | $77.00 $316.00 | 12 | |
Ceramide sind an der Aufrechterhaltung der Hautbarriere und der Förderung der Zelldifferenzierung beteiligt. Durch die Modulation dieser Prozesse können Ceramide indirekt Proteine wie Esophagin beeinflussen, die mit der Gewebeintegrität in Verbindung stehen. |