N-Acetyltransferase eso1-Aktivatoren sind Verbindungen, die die funktionelle Aktivität der N-Acetyltransferase eso1 erhöhen. Nicotinamid-Mononukleotid (NMN) und Resveratrol verstärken die funktionelle Aktivität der N-Acetyltransferase eso1 durch ihre Rolle bei der Erhöhung des NAD+-Spiegels bzw. der Aktivierung von SIRT1. Sowohl NMN als auch Resveratrol beeinflussen den Acetylierungsstatus von Proteinen in der Zelle, was wiederum Auswirkungen auf die Aktivität der N-Acetyltransferase eso1 haben kann. Acetyl-Coenzym A ist ein direktes Substrat für die Acetyltransferase-Aktivität des Enzyms, daher ist seine Verfügbarkeit entscheidend für die Funktion der N-Acetyltransferase eso1. Substanzen, die den zellulären Acetyl-CoA-Spiegel erhöhen können, wie z. B. S-Adenosylmethionin, Coenzym Q10, Alpha-Liponsäure und Stoffwechselzwischenprodukte, können die Aktivität der N-Acetyltransferase eso1 indirekt steigern, indem sie eine ausreichende Versorgung mit Acetylgruppen für die Enzymfunktion sicherstellen.
Inhibitoren anderer Acetyltransferasen wie Anacardinsäure, Curcumin, Garcinol, EGCG und Quercetin können zu einem erhöhten Acetyl-CoA-Pool in der Zelle führen. Durch die Hemmung konkurrierender Acetyltransferasewege können diese Verbindungen mehr Acetyl-CoA für die N-Acetyltransferase eso1 verfügbar machen, was wiederum deren Aktivität steigern kann. Darüber hinaus aktivieren Verbindungen wie Sulforaphan Transkriptionsfaktoren wie Nrf2, was zu einer Hochregulierung von Genen führt, die zur Aufrechterhaltung des zellulären Redoxzustands beitragen. Ein ausgeglichener Redoxzustand kann indirekt die Aktivität der N-Acetyltransferase eso1 beeinflussen, indem er die Struktur und Funktion des Enzyms erhält.
Siehe auch...
Artikel 1 von 10 von insgesamt 12
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
β-Nicotinamide mononucleotide | 1094-61-7 | sc-212376 sc-212376A sc-212376B sc-212376C sc-212376D | 25 mg 100 mg 1 g 2 g 5 g | $92.00 $269.00 $337.00 $510.00 $969.00 | 4 | |
NMN ist ein Vorläufer von NAD+, das ein Substrat für Sirtuin-Deacetylasen ist, die indirekt die N-Acetyltransferase eso1 aktivieren, indem sie die Acetylierung von Proteinen fördern, die an der Reaktion auf DNA-Schäden beteiligt sind. | ||||||
Resveratrol | 501-36-0 | sc-200808 sc-200808A sc-200808B | 100 mg 500 mg 5 g | $60.00 $185.00 $365.00 | 64 | |
Resveratrol aktiviert SIRT1, eine Sirtuin-Deacetylase, die zu Veränderungen im Acetylierungsstatus von Proteinen führen kann, die Substrate für N-Acetyltransferase eso1 sind, wodurch deren funktionelle Aktivität erhöht wird. | ||||||
Ademetionine | 29908-03-0 | sc-278677 sc-278677A | 100 mg 1 g | $180.00 $655.00 | 2 | |
S-Adenosylmethionin dient als Methylspender in zahlreichen Methylierungsreaktionen und kann den Methylierungsstatus von Proteinen verbessern, die mit N-Acetyltransferase eso1 interagieren, was zu seiner funktionellen Aktivierung führt. | ||||||
Acetyl coenzyme A trisodium salt | 102029-73-2 | sc-210745 sc-210745A sc-210745B | 1 mg 5 mg 1 g | $46.00 $80.00 $5712.00 | 3 | |
Acetyl-Coenzym A ist ein direkter Spender von Acetylgruppen und ist für die Acetyltransferase-Aktivität der N-Acetyltransferase eso1 unerlässlich, wodurch ihre funktionelle Aktivität verstärkt wird. | ||||||
Anacardic Acid | 16611-84-0 | sc-202463 sc-202463A | 5 mg 25 mg | $100.00 $200.00 | 13 | |
Anacardinsäure hemmt die Enzyme der Histon-Acetyltransferase (HAT), was zu einer erhöhten Verfügbarkeit von Acetyl-CoA für die N-Acetyltransferase eso1 führen könnte, was deren Aktivität steigert. | ||||||
Curcumin | 458-37-7 | sc-200509 sc-200509A sc-200509B sc-200509C sc-200509D sc-200509F sc-200509E | 1 g 5 g 25 g 100 g 250 g 1 kg 2.5 kg | $36.00 $68.00 $107.00 $214.00 $234.00 $862.00 $1968.00 | 47 | |
Es ist bekannt, dass Curcumin Histon-Acetyltransferasen hemmt, was zu einem erhöhten Acetyl-CoA-Pool für die N-Acetyltransferase eso1 führen kann, wodurch deren Aktivität indirekt erhöht wird. | ||||||
Garcinol | 78824-30-3 | sc-200891 sc-200891A | 10 mg 50 mg | $136.00 $492.00 | 13 | |
Garcinol ist ein Inhibitor der p300/CBP-Histon-Acetyltransferase, der möglicherweise die Verfügbarkeit von Acetyl-CoA für die N-Acetyltransferase eso1 erhöht und ihre enzymatische Aktivität steigert. | ||||||
(−)-Epigallocatechin Gallate | 989-51-5 | sc-200802 sc-200802A sc-200802B sc-200802C sc-200802D sc-200802E | 10 mg 50 mg 100 mg 500 mg 1 g 10 g | $42.00 $72.00 $124.00 $238.00 $520.00 $1234.00 | 11 | |
EGCG hemmt nachweislich mehrere Acetyltransferasen, was indirekt die Aktivität der N-Acetyltransferase eso1 durch eine erhöhte Verfügbarkeit von Acetyl-CoA-Substrat steigern könnte. | ||||||
Coenzyme Q10 | 303-98-0 | sc-205262 sc-205262A | 1 g 5 g | $70.00 $180.00 | 1 | |
Coenzym Q10 ist an der mitochondrialen Elektronentransportkette beteiligt und kann den zellulären Energiestatus beeinflussen, was wiederum die Aktivität von N-Acetyltransferase eso1 durch Sicherstellung einer ausreichenden Versorgung mit Acetyl-CoA steigern kann. | ||||||
D,L-Sulforaphane | 4478-93-7 | sc-207495A sc-207495B sc-207495C sc-207495 sc-207495E sc-207495D | 5 mg 10 mg 25 mg 1 g 10 g 250 mg | $150.00 $286.00 $479.00 $1299.00 $8299.00 $915.00 | 22 | |
Sulforaphan aktiviert Nrf2, einen Transkriptionsfaktor, der die Expression antioxidativer Proteine beeinflusst, die die Aktivität von N-Acetyltransferase eso1 durch Aufrechterhaltung der zellulären Redox-Homöostase erhöhen können. |