Embryonale Stammzellen (ESZ) sind kein Protein, sondern eine Art von pluripotenten Stammzellen. Diese Zellen befinden sich in der inneren Zellmasse einer Blastozyste, einem Embryo im frühen Präimplantationsstadium. Als pluripotente Zellen sind sie in der Lage, sich in alle Zelltypen des Körpers zu differenzieren, was sie zu einem leistungsstarken Werkzeug für die Entwicklungsbiologie, die regenerative Medizin und die Arzneimittelforschung macht.WSZ zeichnen sich durch zwei besondere Eigenschaften aus: Selbsterneuerung und Pluripotenz. Die Selbsterneuerung ermöglicht es den WSZ, sich unbegrenzt zu teilen und Kopien von sich selbst zu produzieren, wobei sie einen undifferenzierten Zustand beibehalten. Pluripotenz bezieht sich auf ihre Fähigkeit, sich in jeden Zelltyp der drei Keimschichten (Ektoderm, Mesoderm und Endoderm) zu differenzieren, aus denen der Organismus besteht.
Diese Eigenschaften werden durch ein Netzwerk von Transkriptionsfaktoren wie OCT4, SOX2 und NANOG, die die Zellen in ihrem undifferenzierten Zustand halten, sowie durch eine Vielzahl von Signalwegen, die die Differenzierung in bestimmte Zelllinien auslösen, streng reguliert.Die Forschung an WSZ hat wertvolle Einblicke in die frühe menschliche Entwicklung und die molekularen Mechanismen der Zelldifferenzierung geliefert. Darüber hinaus bietet das Potenzial von WSZ, sich in jeden Zelltyp zu differenzieren, vielversprechende Aussichten für die regenerative Medizin, einschließlich der Möglichkeit, Zellen und Gewebe für die Transplantation zu züchten, doch ist die Verwendung menschlicher WSZ in Forschung und Therapie mit ethischen Bedenken verbunden, da ihre Isolierung traditionell die Zerstörung eines menschlichen Embryos erfordert. Diese ethischen Erwägungen sowie technische Herausforderungen wie die Aufrechterhaltung stabiler Esc-Kulturen und die Steuerung ihrer Differenzierung sind weiterhin Gegenstand laufender Diskussionen und Forschungsarbeiten.
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Retinoic Acid, all trans | 302-79-4 | sc-200898 sc-200898A sc-200898B sc-200898C | 500 mg 5 g 10 g 100 g | $65.00 $319.00 $575.00 $998.00 | 28 | |
Retinsäure induziert die Differenzierung von WSZ in verschiedene Zelltypen, insbesondere Nervenzellen. | ||||||
Forskolin | 66575-29-9 | sc-3562 sc-3562A sc-3562B sc-3562C sc-3562D | 5 mg 50 mg 1 g 2 g 5 g | $76.00 $150.00 $725.00 $1385.00 $2050.00 | 73 | |
Forskolin erhöht den cAMP-Spiegel und kann die Differenzierungswege in WSZ beeinflussen. | ||||||
Sodium Butyrate | 156-54-7 | sc-202341 sc-202341B sc-202341A sc-202341C | 250 mg 5 g 25 g 500 g | $30.00 $46.00 $82.00 $218.00 | 18 | |
Natriumbutyrat, ein Histon-Deacetylase-Inhibitor, kann die Genexpression und die Differenzierung von ESC beeinflussen. | ||||||
L-Tryptophan | 73-22-3 | sc-280888 sc-280888A sc-280888B | 100 g 1 kg 5 kg | $126.00 $357.00 $1760.00 | ||
Wnt3a, ein Aktivator des Wnt-Signalwegs, beeinflusst das Schicksal von ESC und kann die Differenzierung in bestimmte Zelltypen fördern. | ||||||
BML-275 | 866405-64-3 | sc-200689 sc-200689A | 5 mg 25 mg | $94.00 $348.00 | 69 | |
Dorsomorphin hemmt die BMP-Signalübertragung und kann die Esc-Differenzierung beeinflussen. | ||||||
Valproic Acid | 99-66-1 | sc-213144 | 10 g | $85.00 | 9 | |
Valproinsäure, ein weiterer Histon-Deacetylase-Hemmer, beeinflusst die Chromatinstruktur und die Genexpression in embryonalen Stammzellen. |