ERp29-Aktivatoren beziehen sich auf eine Klasse chemischer Verbindungen, die in der Lage sind, die Aktivierung oder Funktion des Endoplasmatischen Retikulumproteins 29 (ERP29) in der zellulären Umgebung zu beeinflussen. ERP29, ein Chaperonprotein, das sich hauptsächlich im endoplasmatischen Retikulum (ER) befindet, spielt eine zentrale Rolle bei der Aufrechterhaltung der Proteinqualitätskontrolle, der ordnungsgemäßen Proteinfaltung und der Reaktion auf ungefaltete Proteine (UPR) innerhalb des ER. Chemikalien, die in die Kategorie der ERp29-Aktivatoren fallen, modulieren die Aktivität von ERP29 und wirken sich dadurch auf wichtige zelluläre Prozesse aus. Diese Verbindungen interagieren mit verschiedenen Signalwegen und zellulären Mechanismen, die die Aktivierung oder Expression von ERP29 regulieren und die optimale Funktion des Proteins sicherstellen.
ERp29-Aktivatoren üben ihren Einfluss häufig aus, indem sie auf spezifische zelluläre Signalwege abzielen, die mit ER-Stressreaktionen, Proteinfaltung und Proteinverkehr in Verbindung stehen. Einige Chemikalien dieser Klasse können beispielsweise ER-Stress auslösen, der die Aktivierung von UPR-Signalwegen bewirkt, was letztlich zur Hochregulierung oder verbesserten Funktion von ERP29 führt. Andere können als Chaperon-Induktoren wirken, die die korrekte Proteinfaltung im ER fördern und indirekt die Aktivierung von ERP29 in seiner Rolle als Chaperonprotein unterstützen. Darüber hinaus können einige ERp29-Aktivatoren die Expression von Proteinen beeinflussen, die am Nrf2-Signalweg beteiligt sind, was zu einer verstärkten ERP29-Aktivität führt, indem die Fähigkeit des ER, auf Stress zu reagieren und die Proteinintegrität aufrechtzuerhalten, gestärkt wird. Durch die Beeinflussung verschiedener zellulärer Prozesse und Wege bieten ERp29-Aktivatoren wertvolle Werkzeuge für die Untersuchung der komplizierten zellulären Mechanismen im Zusammenhang mit der Proteinqualitätskontrolle und der ER-Homöostase und erweitern unser Verständnis dieser grundlegenden biologischen Prozesse.
Siehe auch...
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
D,L-Sulforaphane | 4478-93-7 | sc-207495A sc-207495B sc-207495C sc-207495 sc-207495E sc-207495D | 5 mg 10 mg 25 mg 1 g 10 g 250 mg | $150.00 $286.00 $479.00 $1299.00 $8299.00 $915.00 | 22 | |
Aktiviert den Nrf2-Signalweg und fördert indirekt die ERP29-Aktivierung, indem es die zellulären Stressreaktionsmechanismen im endoplasmatischen Retikulum stärkt. | ||||||
L-Ascorbic acid, free acid | 50-81-7 | sc-202686 | 100 g | $45.00 | 5 | |
Verbessert die zelluläre antioxidative Kapazität und unterstützt indirekt die Aktivierung von ERP29, indem es den oxidativen Stress reduziert und die korrekte Proteinfaltung im endoplasmatischen Retikulum fördert. | ||||||
4-Phenylbutyric acid | 1821-12-1 | sc-232961 sc-232961A sc-232961B | 25 g 100 g 500 g | $52.00 $133.00 $410.00 | 10 | |
Fördert die ordnungsgemäße Faltung von Proteinen und die Aktivierung von Stress im endoplasmatischen Retikulum und wirkt sich möglicherweise durch die Aufrechterhaltung von Mechanismen zur Kontrolle der Proteinqualität auf ERP29 aus. | ||||||
GSK 2606414 | 1337531-36-8 | sc-490182 sc-490182A | 5 mg 25 mg | $160.00 $561.00 | ||
Hemmt die PERK-Kinase, einen wichtigen Regulator der Unfolded-Protein-Response (UPR), und beeinflusst dadurch möglicherweise die Aktivierung von ERP29 und verwandten Signalwegen als Reaktion auf ER-Stress. | ||||||
Apocynin | 498-02-2 | sc-203321 sc-203321A sc-203321B sc-203321C | 1 g 10 g 100 g 500 g | $26.00 $67.00 $114.00 $353.00 | 74 | |
Aktiviert die Hemmung der NADPH-Oxidase, reduziert oxidativen Stress im endoplasmatischen Retikulum und fördert die ordnungsgemäße Aktivierung von ERP29. | ||||||
Rapamycin | 53123-88-9 | sc-3504 sc-3504A sc-3504B | 1 mg 5 mg 25 mg | $62.00 $155.00 $320.00 | 233 | |
Induziert Autophagie, einen Prozess, der mit der Qualitätskontrolle von Proteinen des endoplasmatischen Retikulums verbunden ist, was indirekt die Aktivierung von ERP29 fördern kann. | ||||||
Sodium nitroprusside dihydrate | 13755-38-9 | sc-203395 sc-203395A sc-203395B | 1 g 5 g 100 g | $42.00 $83.00 $155.00 | 7 | |
Aktiviert die Stressreaktion des endoplasmatischen Retikulums durch Freisetzung von Stickstoffmonoxid, was sich möglicherweise auf die ERP29-Aktivierung und damit verbundene Wege auswirkt. | ||||||
Eeyarestatin I | 412960-54-4 | sc-358130B sc-358130 sc-358130A sc-358130C sc-358130D sc-358130E | 5 mg 10 mg 25 mg 50 mg 100 mg 500 mg | $112.00 $199.00 $347.00 $683.00 $1336.00 $5722.00 | 12 | |
Moduliert die mit dem endoplasmatischen Retikulum assoziierten Abbauprozesse (ERAD) und fördert so indirekt ERP29-bezogene Wege und Mechanismen zur Kontrolle der Proteinqualität im ER. |