Date published: 2025-10-10

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

ERGIC-1 Aktivatoren

Gängige ERGIC-1 Activators sind unter underem Forskolin CAS 66575-29-9, Isoproterenol Hydrochloride CAS 51-30-9, Ionomycin CAS 56092-82-1, PMA CAS 16561-29-8 und 8-Bromo-cAMP CAS 76939-46-3.

Verbindungen, die intrazelluläre Signalmoleküle wie cAMP und Kalziumionen verstärken, spielen eine zentrale Rolle bei der Aktivierung von ERGIC-1, einem Schlüsselakteur des sekretorischen Weges. Durch die Stimulierung der Adenylylzyklase bewirken bestimmte kleine Moleküle einen Anstieg des cAMP-Spiegels, der in der Folge die Proteinkinase A aktiviert. Diese Kinase ist dafür bekannt, dass sie eine Vielzahl von Substraten innerhalb der Zelle phosphoryliert, und diese Wirkung erstreckt sich wahrscheinlich auch auf Proteine im Intermediärkompartiment des endoplasmatischen Retikulums und des Golgi, was letztlich zu einer Hochregulierung der ERGIC-1-Aktivität führt. In ähnlicher Weise führt die Einführung von Kalzium-Ionophoren in die zelluläre Umgebung zu einem erhöhten intrazellulären Kalziumspiegel, einem wichtigen zweiten Botenstoff, der die Aktivität von kalziumabhängigen Kinasen auslöst. Solche Kinasen könnten Proteine ansteuern und aktivieren, die für den Vesikeltransport von entscheidender Bedeutung sind, darunter auch ERGIC-1, und so dessen funktionelle Rolle bei zellulären Transportprozessen stärken.

Darüber hinaus können biochemische Eingriffe, die das ER-Golgi-Netzwerk verändern, die Aktivität von ERGIC-1 indirekt stimulieren. So kann beispielsweise eine Störung der Golgi-Struktur durch bestimmte Pilzmetaboliten zelluläre Reaktionen auslösen, die die Transportmechanismen hochregulieren und möglicherweise durch eine erhöhte ERGIC-1-Funktion kompensieren. Die Manipulation von Glykosylierungswegen oder die Einführung von G-Protein-Aktivatoren hat ebenfalls das Potenzial, den sekretorischen Weg zu modulieren, was zu einer größeren Abhängigkeit von ERGIC-1 für die Vesikelbildung und den Transport führt. Darüber hinaus können spezifische Inhibitoren, die die Kalziumhomöostase innerhalb des endoplasmatischen Retikulums stören, zu Signalkaskaden führen, die letztlich die Aktivität von ERGIC-1 verstärken, da die Zelle versucht, das Gleichgewicht ihrer Fähigkeiten zur Verarbeitung und zum Transport von Proteinen aufrechtzuerhalten.

Siehe auch...

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Forskolin

66575-29-9sc-3562
sc-3562A
sc-3562B
sc-3562C
sc-3562D
5 mg
50 mg
1 g
2 g
5 g
$76.00
$150.00
$725.00
$1385.00
$2050.00
73
(3)

Adenylylcyclase-Aktivator, der die intrazellulären cAMP-Spiegel erhöht und die Aktivität der Proteinkinase A (PKA) steigert. PKA phosphoryliert Zielproteine, zu denen auch ERGIC-1 gehören kann, was zu einer erhöhten Aktivität führt.

Isoproterenol Hydrochloride

51-30-9sc-202188
sc-202188A
100 mg
500 mg
$27.00
$37.00
5
(0)

Beta-adrenerger Agonist, der die Adenylylcyclase stimuliert, was zu einem erhöhten cAMP und einer Aktivierung von PKA führt. Die PKA-Aktivierung kann Proteine im Sekretionsweg phosphorylieren und so möglicherweise die ERGIC-1-Aktivität erhöhen.

Ionomycin

56092-82-1sc-3592
sc-3592A
1 mg
5 mg
$76.00
$265.00
80
(4)

Ein Calcium-Ionophor, das den intrazellulären Calciumspiegel erhöht, wodurch Calcium-abhängige Kinasen aktiviert werden können. Diese Kinasen könnten Proteine, die am Vesikeltransport beteiligt sind, wie z. B. ERGIC-1, phosphorylieren und aktivieren.

PMA

16561-29-8sc-3576
sc-3576A
sc-3576B
sc-3576C
sc-3576D
1 mg
5 mg
10 mg
25 mg
100 mg
$40.00
$129.00
$210.00
$490.00
$929.00
119
(6)

Aktivator der Proteinkinase C (PKC), der den sekretorischen Weg durch Phosphorylierung von Proteinen modulieren kann, wodurch die Funktion von ERGIC-1 möglicherweise verbessert wird.

8-Bromo-cAMP

76939-46-3sc-201564
sc-201564A
10 mg
50 mg
$97.00
$224.00
30
(1)

Ein cAMP-Analogon, das die PKA aktiviert, was möglicherweise zur Phosphorylierung und Aktivierung von Proteinen im ER-Golgi-Intermediärkompartiment, einschließlich ERGIC-1, führt.

Brefeldin A

20350-15-6sc-200861C
sc-200861
sc-200861A
sc-200861B
1 mg
5 mg
25 mg
100 mg
$30.00
$52.00
$122.00
$367.00
25
(3)

Ein Pilzmetabolit, der die Golgi-Struktur und -Funktion stört, was zu potenziellen Kompensationsmechanismen führt, die die ERGIC-1-Aktivität zur Aufrechterhaltung des Protein-Traffics erhöhen.

Thapsigargin

67526-95-8sc-24017
sc-24017A
1 mg
5 mg
$94.00
$349.00
114
(2)

SERCA-Pumpeninhibitor, der den zytosolischen Kalziumspiegel erhöht, wodurch möglicherweise kalziumabhängige Signalwege aktiviert werden, die die ERGIC-1-Aktivität verstärken.

Tunicamycin

11089-65-9sc-3506A
sc-3506
5 mg
10 mg
$169.00
$299.00
66
(3)

Inhibitor der N-gebundenen Glykosylierung, der die ungefaltete Proteinreaktion (UPR) auslösen kann, was möglicherweise zu einer erhöhten Aktivität von ERGIC-1 als Teil der zellulären Anpassungsmechanismen führt.

Guanosine 5′-O-(3-thiotriphosphate) tetralithium salt

94825-44-2sc-202639
10 mg
$456.00
(0)

Ein nicht hydrolisierbares GTP-Analogon, das G-Proteine aktiviert und möglicherweise die Vesikeltransportwege beeinflusst, an denen ERGIC-1 beteiligt ist.

A23187

52665-69-7sc-3591
sc-3591B
sc-3591A
sc-3591C
1 mg
5 mg
10 mg
25 mg
$54.00
$128.00
$199.00
$311.00
23
(1)

Ein Kalziumionophor, der das intrazelluläre Kalzium erhöht und dadurch möglicherweise Proteine aktiviert, die die Vesikelbildung und den Vesikeltransport regulieren, wie z. B. ERGIC-1.