ERdj4-Inhibitoren umfassen eine Reihe von Chemikalien, die in erster Linie auf die Hitzeschockproteinmaschinerie und die Unfolded Protein Response (UPR) abzielen. Die Grundlage für diese Sammlung ergibt sich aus der eigentlichen Rolle von ERdj4 als Co-Chaperon von HSP70 im endoplasmatischen Retikulum. Chemikalien wie VER-155008, PES, JG-98 und MKT-077 zielen darauf ab, die Funktion von HSP70 zu hemmen, was wiederum die Co-Chaperonwirkung von ERdj4 modulieren kann.
Ein weiterer zentraler Aspekt der ERdj4-Aktivität liegt in der UPR, einer zellulären Reaktion auf fehlgefaltete Proteine im ER. Wirkstoffe wie Tunicamycin und Thapsigargin induzieren die UPR und können dadurch indirekt die Funktion von ERdj4 in diesem Rahmen beeinflussen. Darüber hinaus zielt eine Untergruppe der Inhibitoren, nämlich IRE1α-IN-1, STF-083010, KIRA6 und 4μ8C, speziell auf den IRE1α-Arm der UPR ab. Ihre Hemmung hat Auswirkungen auf die gesamte UPR und kann somit die ERdj4-Funktion modulieren. Brefeldin A und 4-PBA zielen zwar nicht direkt auf ERdj4 ab, tragen aber zur Gestaltung der ER-Umgebung bei und können die ERdj4-Aktivität im Kontext beeinflussen.
Siehe auch...
| Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
|---|---|---|---|---|---|---|
VER 155008 | 1134156-31-2 | sc-358808 sc-358808A | 10 mg 50 mg | $199.00 $825.00 | 9 | |
HSP70-Inhibitor, kann Co-Chaperone wie ERdj4 beeinflussen | ||||||
Pifithrin-μ | 64984-31-2 | sc-203195 sc-203195A | 10 mg 50 mg | $127.00 $372.00 | 4 | |
HSP70-Inhibitor, kann die Aktivität von ERdj4 beeinflussen, indem er sein primäres Chaperon moduliert | ||||||
JG-98 | 1456551-16-8 | sc-507517 | 5 mg | $220.00 | ||
Allosterischer Inhibitor von HSP70, der die Co-Chaperoning-Funktion von ERdj4 beeinflusst | ||||||
MKT-077 | 147366-41-4 | sc-507514 | 5 mg | $175.00 | ||
Mitochondrialer HSP70-Inhibitor; mögliche Kreuzreaktivität mit zytosolischem HSP70 | ||||||
Tunicamycin | 11089-65-9 | sc-3506A sc-3506 | 5 mg 10 mg | $169.00 $299.00 | 66 | |
UPR-Induktor durch Blockierung der N-gebundenen Glykosylierung, kann ERdj4-Funktion indirekt beeinflussen | ||||||
Thapsigargin | 67526-95-8 | sc-24017 sc-24017A | 1 mg 5 mg | $94.00 $349.00 | 114 | |
UPR-Induktor durch Verarmung des ER-Kalziums, beeinflusst die ERdj4-Aktivität | ||||||
Brefeldin A | 20350-15-6 | sc-200861C sc-200861 sc-200861A sc-200861B | 1 mg 5 mg 25 mg 100 mg | $30.00 $52.00 $122.00 $367.00 | 25 | |
Stört den ER-Golgi-Transport, kann indirekt die ERdj4-Funktion beeinträchtigen | ||||||
STF 083010 | 307543-71-1 | sc-474562 sc-474562A sc-474562B sc-474562C sc-474562D | 5 mg 10 mg 50 mg 100 mg 200 mg | $127.00 $180.00 $400.00 $700.00 $1212.00 | 3 | |
IRE1α-Endonuklease-Inhibitor, modifiziert die UPR- und ERdj4-Funktion | ||||||
4-Phenylbutyric acid | 1821-12-1 | sc-232961 sc-232961A sc-232961B | 25 g 100 g 500 g | $52.00 $133.00 $410.00 | 10 | |
Chemisches Chaperon, das den ER-Stress reduziert und die ERdj4-Aktivität indirekt modulieren kann | ||||||