EPM2AIP1-Aktivatoren stellen eine Klasse von Verbindungen dar, die durch die Modulation des EPM2AIP1-Proteins in die Regulationsmechanismen des Glykogenstoffwechsels eingreifen. Zu diesen Aktivatoren gehören Wirkstoffe, die möglicherweise die funktionelle Aktivität von EPM2AIP1 erhöhen, indem sie entweder seine Expression steigern oder das Protein stabilisieren, um seine anhaltende Präsenz und Effizienz in der Zelle zu gewährleisten. Angesichts der Rolle, die EPM2AIP1 zusammen mit anderen Proteinen wie Laforin und Malin im Kohlenhydratstoffwechsel spielt, ist vorgesehen, dass die Aktivatoren eine Schnittstelle zu diesen Proteinen bilden und die Aktivität von EPM2AIP1 indirekt beeinflussen. Ihre Wirkungsweise besteht darin, die Interaktionen des Proteins zu verstärken oder die Bedingungen zu optimieren, unter denen EPM2AIP1 seine Wirkung auf die Stoffwechselwege ausübt, an denen es beteiligt ist.
Die chemischen Wirkstoffe dieser Klasse sind in ihrer Struktur unterschiedlich, aber in ihrem funktionellen Endpunkt - der Verstärkung der EPM2AIP1-Aktivität - einheitlich. Diese Aktivität kann durch eine Vielzahl zellulärer Mechanismen erreicht werden, z. B. durch Transkriptionsregulierung, die zu einer erhöhten Produktion von EPM2AIP1 führt, durch posttranslationale Modifikationen, die die Halbwertszeit von EPM2AIP1 verlängern könnten, oder durch die Verbesserung der Interaktion des Proteins innerhalb des zellulären Milieus zur Unterstützung seiner metabolischen Rolle. Insgesamt zeichnen sich die als EPM2AIP1-Aktivatoren eingestuften Chemikalien durch ihre Fähigkeit aus, die Funktionsfähigkeit von EPM2AIP1 positiv zu beeinflussen und sicherzustellen, dass es im Rahmen seiner biologischen Aufgaben optimal funktioniert. Die Verbindungen wirken als Aktivatoren, indem sie sich in die Stoffwechselkreisläufe integrieren, die EPM2AIP1 beeinflusst, und so ein günstiges Umfeld für das Protein schaffen, damit es seine Funktionen effektiver ausführen kann.
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Insulin Antikörper () | 11061-68-0 | sc-29062 sc-29062A sc-29062B | 100 mg 1 g 10 g | $153.00 $1224.00 $12239.00 | 82 | |
Insulin kann die Glykogensynthese fördern, was sich möglicherweise auf Proteine auswirkt, die mit dem Glykogenstoffwechsel verbunden sind, darunter EPM2AIP1. | ||||||
Metformin | 657-24-9 | sc-507370 | 10 mg | $77.00 | 2 | |
Aktiviert die AMPK, die ihrerseits Enzyme und Proteine regulieren kann, die am Glykogenstoffwechsel beteiligt sind. | ||||||
Forskolin | 66575-29-9 | sc-3562 sc-3562A sc-3562B sc-3562C sc-3562D | 5 mg 50 mg 1 g 2 g 5 g | $76.00 $150.00 $725.00 $1385.00 $2050.00 | 73 | |
Stimuliert die Adenylatzyklase und erhöht dadurch das cAMP, das die am Glykogenstoffwechsel beteiligten Proteine modulieren könnte. | ||||||
AICAR | 2627-69-2 | sc-200659 sc-200659A sc-200659B | 50 mg 250 mg 1 g | $60.00 $270.00 $350.00 | 48 | |
Aktiviert AMPK und könnte indirekt die Glykogen-Stoffwechselwege und damit verbundene Proteine beeinflussen. | ||||||
Lithium | 7439-93-2 | sc-252954 | 50 g | $214.00 | ||
Beeinflusst die Aktivität der Glykogensynthase-Kinase-3, was sich möglicherweise auf den Glykogenstoffwechsel und damit verbundene Proteine auswirkt. | ||||||
2-Deoxy-D-glucose | 154-17-6 | sc-202010 sc-202010A | 1 g 5 g | $65.00 $210.00 | 26 | |
Ein Glukoseanalogon, das die Glykogensynthesewege verändern kann und möglicherweise die Aktivität von EPM2AIP1 beeinflusst. | ||||||
(−)-Epigallocatechin Gallate | 989-51-5 | sc-200802 sc-200802A sc-200802B sc-200802C sc-200802D sc-200802E | 10 mg 50 mg 100 mg 500 mg 1 g 10 g | $42.00 $72.00 $124.00 $238.00 $520.00 $1234.00 | 11 | |
Moduliert zahlreiche Signalwege, könnte indirekt Proteine im Glykogenstoffwechsel beeinflussen. | ||||||
Resveratrol | 501-36-0 | sc-200808 sc-200808A sc-200808B | 100 mg 500 mg 5 g | $60.00 $185.00 $365.00 | 64 | |
Wirkt auf verschiedene Signalwege und kann Proteine modulieren, die am Kohlenhydratstoffwechsel beteiligt sind. | ||||||
Curcumin | 458-37-7 | sc-200509 sc-200509A sc-200509B sc-200509C sc-200509D sc-200509F sc-200509E | 1 g 5 g 25 g 100 g 250 g 1 kg 2.5 kg | $36.00 $68.00 $107.00 $214.00 $234.00 $862.00 $1968.00 | 47 | |
Beeinflusst mehrere Signalwege und könnte regulatorische Proteine in der Glykogenspeicherung und im Stoffwechsel beeinflussen. | ||||||
Retinoic Acid, all trans | 302-79-4 | sc-200898 sc-200898A sc-200898B sc-200898C | 500 mg 5 g 10 g 100 g | $65.00 $319.00 $575.00 $998.00 | 28 | |
Beeinflusst die Genexpression, was nachgelagerte Auswirkungen auf die am Glykogenstoffwechsel beteiligten Proteine wie EPM2AIP1 haben könnte. |