ephrin-A5-Aktivatoren werden nicht durch eine einzige chemische Klasse definiert, sondern zeichnen sich vielmehr durch ihre Fähigkeit aus, die Signalwege zu modulieren, die die Signalwirkung von ephrin-A5 indirekt aktivieren oder verstärken. Diese Aktivatoren beeinflussen eine Vielzahl von zellulären Mechanismen, zu denen die Erhöhung der Expression von Eph-Rezeptoren, den natürlichen Bindungspartnern von Ephrin-A5, oder die Aktivierung von Signalkaskaden gehören, die zur Phosphorylierung und Aktivierung dieser Rezeptoren führen. Die Hochregulierung von Rezeptortyrosinkinasen wie der Eph-Familie kann kaskadenartige Auswirkungen auf die zelluläre Adhäsion, Morphologie und Migration haben, Prozesse, an denen Ephrin-A5 eng beteiligt ist.
Die indirekten Aktivatoren von Ephrin-A5 können durch die Modulation intrazellulärer Botenstoffe wie Kalzium oder cAMP, durch die Beeinflussung der Genexpression über Retinoid-Wege oder durch die Beeinflussung der Aktivität der Proteinkinase C wirken. GPCR-Liganden können Phosphorylierungsereignisse auslösen, die letztlich die Eph-Rezeptor-Signalgebung verstärken, und das Vorhandensein von Glykosaminoglykanen kann die Interaktionsdynamik zwischen Ephrin-A5 und seinen Rezeptoren beeinflussen.
Siehe auch...
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
A23187 | 52665-69-7 | sc-3591 sc-3591B sc-3591A sc-3591C | 1 mg 5 mg 10 mg 25 mg | $54.00 $128.00 $199.00 $311.00 | 23 | |
Kalzium-Ionophore erhöhen den intrazellulären Kalziumspiegel, was die Aktivität der Eph-Rezeptor-Kinase verstärken kann, wodurch die Ephrin-A5-Signalisierung möglicherweise verstärkt wird. | ||||||
PMA | 16561-29-8 | sc-3576 sc-3576A sc-3576B sc-3576C sc-3576D | 1 mg 5 mg 10 mg 25 mg 100 mg | $40.00 $129.00 $210.00 $490.00 $929.00 | 119 | |
PMA aktiviert die Proteinkinase C, was zu einer Phosphorylierung und Aktivierung von Eph-Rezeptoren führen kann, wodurch die Ephrin-A5-Signalisierung verstärkt wird. | ||||||
Retinoic Acid, all trans | 302-79-4 | sc-200898 sc-200898A sc-200898B sc-200898C | 500 mg 5 g 10 g 100 g | $65.00 $319.00 $575.00 $998.00 | 28 | |
Retinsäure kann die Expressionsniveaus von Eph-Rezeptoren beeinflussen, was möglicherweise zu einer verstärkten Ephrin-A5-Signalgebung durch verstärkte Ligand-Rezeptor-Interaktionen führt. | ||||||
D-erythro-Sphingosine-1-phosphate | 26993-30-6 | sc-201383 sc-201383D sc-201383A sc-201383B sc-201383C | 1 mg 2 mg 5 mg 10 mg 25 mg | $162.00 $316.00 $559.00 $889.00 $1693.00 | 7 | |
Die S1P-Rezeptorsignalisierung kann zur Aktivierung von Eph-Rezeptoren führen, was eine Potenzierung der Ephrin-A5-Signalwege zur Folge haben kann. | ||||||
Forskolin | 66575-29-9 | sc-3562 sc-3562A sc-3562B sc-3562C sc-3562D | 5 mg 50 mg 1 g 2 g 5 g | $76.00 $150.00 $725.00 $1385.00 $2050.00 | 73 | |
Forskolin erhöht den cAMP-Spiegel, was zur Aktivierung von Eph-Rezeptoren führen und die Ephrin-A5-vermittelte Signalübertragung durch nachgeschaltete Effekte verstärken kann. | ||||||
Insulin Antikörper () | 11061-68-0 | sc-29062 sc-29062A sc-29062B | 100 mg 1 g 10 g | $153.00 $1224.00 $12239.00 | 82 | |
Insulin kann die Aktivität der Eph-Rezeptoren modulieren und somit indirekt die Ephrin-A5-Signalgebung verstärken. | ||||||
Cyclopamine | 4449-51-8 | sc-200929 sc-200929A | 1 mg 5 mg | $92.00 $204.00 | 19 | |
Cyclopamin moduliert den Hedgehog-Signalweg, der an der Regulierung der Eph-Rezeptor-Expression beteiligt ist und möglicherweise die Aktivität von Ephrin-A5 beeinflusst. |