Date published: 2025-9-8

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

EphB2 Inhibitoren

Gängige EphB2 Inhibitors sind unter underem Dasatinib CAS 302962-49-8, NVP-BHG712 CAS 940310-85-0, 2-Aminophenylboronic acid pinacol ester CAS 191171-55-8, Ethyl 4-(2,5-dimethyl-1H-pyrrol-1-yl)-benzenecarboxylate CAS 5159-70-6 und TAE684 CAS 761439-42-3.

EphB2-Inhibitoren sind eine Klasse von Wirkstoffen, die auf den EphB2-Rezeptor (Erythropoietin-produzierendes Hepatom B2) abzielen, ein Mitglied der Eph-Rezeptorfamilie von Tyrosinkinaserezeptoren. Dieses Protein spielt eine entscheidende Rolle bei zahlreichen biologischen Prozessen, einschließlich der neuronalen Entwicklung, der Angiogenese und der Zellmigration. Eine Dysregulation der EphB2-Signalübertragung wird mit verschiedenen pathologischen Zuständen in Verbindung gebracht, insbesondere mit dem Fortschreiten von Krebs und der Metastasierung. Der primäre Wirkmechanismus von EphB2-Inhibitoren besteht in der Blockade der Kinaseaktivität des EphB2-Rezeptors. Die meisten Inhibitoren dieser Klasse wirken, indem sie an die ATP-Bindungsstelle der Kinasedomäne binden, die Interaktion von ATP mit dem Rezeptor blockieren und so dessen Autophosphorylierung und die anschließende Signalkaskade hemmen. Diese Hemmung kann zu einem veränderten Zellverhalten führen, z. B. zu einer verringerten Zellmigration und -invasion, die im Rahmen der Krebstherapie von entscheidender Bedeutung sind. Einige Inhibitoren, wie Dasatinib, sind Multi-Target-Tyrosinkinase-Inhibitoren, die nicht nur EphB2, sondern auch andere Kinasen hemmen und damit ein breiteres Wirkungsspektrum bieten.

Im Bereich des Molekulardesigns umfassen EphB2-Inhibitoren eine Vielzahl chemischer Strukturen, darunter kleine Moleküle und synthetische Verbindungen, die speziell auf die Wechselwirkung mit der ATP-Bindungsstelle von EphB2 zugeschnitten sind. Die Spezifität und Selektivität dieser Inhibitoren sind bei ihrer Entwicklung von größter Bedeutung, da Off-Target-Effekte zu unerwünschten Ergebnissen führen können. Fortschritte im strukturbasierten Wirkstoffdesign haben dazu beigetragen, wirksamere und selektivere EphB2-Inhibitoren zu entwickeln, wobei der Schwerpunkt auf der Erhöhung der Bindungsaffinität und der Minimierung unspezifischer Wechselwirkungen liegt.

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Dasatinib

302962-49-8sc-358114
sc-358114A
25 mg
1 g
$47.00
$145.00
51
(1)

Dasatinib ist ein Multi-Target-Tyrosinkinaseinhibitor, der EphB2 wirksam hemmt. Er bindet an die ATP-Bindungsstelle, was zur Hemmung der Kinaseaktivität von EphB2 führt.

NVP-BHG712

940310-85-0sc-364554
sc-364554A
5 mg
50 mg
$232.00
$1764.00
(0)

NVP-BHG712 hemmt selektiv EphB2 aus der Familie der Ephrin-Typ-B-Rezeptoren. Es konkurriert mit ATP um die Bindung an die Kinase-Domäne und reduziert die Autophosphorylierung von EphB2 und die nachgeschaltete Signalübertragung.

2-Aminophenylboronic acid pinacol ester

191171-55-8sc-225163
1 g
$84.00
(0)

Ein Thienopyridin-Derivat, das eine hohe Selektivität und Hemmkraft gegenüber EphB2 aufweist. Es wirkt durch Wechselwirkung mit der ATP-bindenden Domäne von EphB2.

Ethyl 4-(2,5-dimethyl-1H-pyrrol-1-yl)-benzenecarboxylate

5159-70-6sc-300588
sc-300588A
500 mg
1 g
$96.00
$131.00
(0)

Wirkt als Inhibitor von EphB2 durch Bindung an die Kinase-Domäne und unterbricht so seine Aktivität.

TAE684

761439-42-3sc-364626
sc-364626A
5 mg
50 mg
$184.00
$969.00
2
(1)

TAE684 wirkt unter anderem gegen EphB2-Kinasen. Es hemmt die Kinaseaktivität durch Beeinträchtigung der ATP-Bindung.

AP 24534

943319-70-8sc-362710
sc-362710A
10 mg
50 mg
$172.00
$964.00
2
(1)

Ponatinib ist ein Multi-Kinase-Inhibitor mit Aktivität gegen EphB2, der die ATP-Bindung an der Kinase-Domäne beeinträchtigt.

Lck Inhibitor Inhibitor

213743-31-8sc-204052
1 mg
$355.00
5
(1)

Obwohl dieser Inhibitor in erster Linie auf Lck abzielt, zeigt er auch hemmende Wirkungen auf die EphB2-Kinase-Aktivität.