Date published: 2025-9-7

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

eotaxin Aktivatoren

Gängige eotaxin Activators sind unter underem Forskolin CAS 66575-29-9, PGE2 CAS 363-24-6, PMA CAS 16561-29-8, A23187 CAS 52665-69-7 und α-Bisabolol CAS 515-69-5.

Eotaxin-Aktivatoren umfassen eine Reihe chemischer Verbindungen, die mit Eotaxin (CCL11), einem Chemokin, das eine wichtige Rolle bei der Chemotaxis und bei Entzündungsreaktionen spielt, interagieren und die damit verbundenen Signalwege modulieren. Diese Aktivatoren wirken über verschiedene Mechanismen und beeinflussen wichtige zelluläre Prozesse, die letztlich zur Regulierung und Expression von Eotaxin beitragen. Forskolin, ein natürlich vorkommendes Diterpen, dient als Paradebeispiel. Sein Wirkmechanismus beruht auf der Aktivierung der Adenylylzyklase, die zu einem erhöhten Spiegel von zyklischem AMP (cAMP) führt. Dieser cAMP-Anstieg ist von entscheidender Bedeutung, da er die Signalisierung von G-Protein-gekoppelten Rezeptoren (GPCR) verstärkt, einem grundlegenden Weg für die Funktionalität von Chemokinrezeptoren, insbesondere für CCR3, den Hauptrezeptor von Eotaxin. Über diesen Weg fördert Forskolin indirekt die Eotaxin-Signalisierung und unterstreicht damit seine Rolle als Eotaxin-Aktivator.

Ein weiterer bemerkenswerter Aktivator ist Prostaglandin E2 (PGE2). Als Mitglied der Eicosanoidfamilie interagiert PGE2 mit G-Protein-gekoppelten Rezeptoren und übt so seinen Einfluss auf Entzündungsreaktionen aus. Diese Interaktion ist entscheidend für die Hochregulierung der Expression von Chemokinen, einschließlich Eotaxin. Durch die Verstärkung entzündungsfördernder Signalwege wird PGE2 zu einem wichtigen Akteur bei der Regulierung des Eotaxinspiegels. In ähnlicher Weise unterstreicht Phorbol 12-Myristat 13-Acetat (PMA), ein starker Aktivator der Proteinkinase C (PKC), die Komplexität und Vielfalt der Eotaxin-Aktivatoren. PKC ist ein wesentlicher Bestandteil der Signaltransduktion und steuert eine Vielzahl von Signalwegen, insbesondere solche, die mit der Produktion von Zytokinen und Chemokinen verbunden sind. Die Fähigkeit von PMA, PKC zu aktivieren, ebnet den Weg für eine veränderte Eotaxin-Expression, die durch die Modulation von Chemokin-Signalwegen erreicht wird.

Siehe auch...

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Forskolin

66575-29-9sc-3562
sc-3562A
sc-3562B
sc-3562C
sc-3562D
5 mg
50 mg
1 g
2 g
5 g
$76.00
$150.00
$725.00
$1385.00
$2050.00
73
(3)

Forskolin ist ein Labdan-Diterpen, das von der indischen Buntnesselpflanze produziert wird. Es aktiviert die Adenylylcyclase, was zu erhöhten cAMP-Spiegeln führt, einem häufigen sekundären Botenstoff in Zellen. Erhöhtes cAMP kann die GPCR-Signalübertragung verstärken, die für die Funktion des Chemokinrezeptors, einschließlich CCR3, dem Hauptrezeptor für Eotaxin, von wesentlicher Bedeutung ist. Diese Aktivierung kann die Eotaxin-Signalübertragung indirekt hochregulieren.

PGE2

363-24-6sc-201225
sc-201225C
sc-201225A
sc-201225B
1 mg
5 mg
10 mg
50 mg
$56.00
$156.00
$270.00
$665.00
37
(1)

Prostaglandin E2, eine Lipidverbindung, ist Teil der Eicosanoid-Familie von Entzündungsmediatoren. Es interagiert mit G-Protein-gekoppelten Rezeptoren, um Entzündungsreaktionen zu modulieren. PGE2 kann die Expression von Chemokinen, einschließlich Eotaxin, hochregulieren, indem es proinflammatorische Signalwege verstärkt.

PMA

16561-29-8sc-3576
sc-3576A
sc-3576B
sc-3576C
sc-3576D
1 mg
5 mg
10 mg
25 mg
100 mg
$40.00
$129.00
$210.00
$490.00
$929.00
119
(6)

PMA ist ein starker Aktivator der Proteinkinase C (PKC). PKC spielt eine entscheidende Rolle bei der Signaltransduktion und moduliert mehrere Signalwege, darunter auch solche, die an der Produktion von Zytokinen und Chemokinen beteiligt sind. Die Aktivierung von PKC durch PMA kann durch die Modulation von Chemokin-Signalwegen zu einer Hochregulierung der Eotaxin-Expression führen.

A23187

52665-69-7sc-3591
sc-3591B
sc-3591A
sc-3591C
1 mg
5 mg
10 mg
25 mg
$54.00
$128.00
$199.00
$311.00
23
(1)

A23187 ist ein Calcium-Ionenophor, das den Einstrom von Calcium-Ionen in Zellen erleichtert. Erhöhte intrazelluläre Calciumspiegel können verschiedene Signalwege aktivieren, darunter auch solche, die an Entzündungsreaktionen und der Chemokinproduktion beteiligt sind. Dies kann indirekt zu einer Erhöhung der Eotaxin-Expression führen.

(−)-Epinephrine

51-43-4sc-205674
sc-205674A
sc-205674B
sc-205674C
sc-205674D
1 g
5 g
10 g
100 g
1 kg
$40.00
$102.00
$197.00
$1739.00
$16325.00
(1)

Epinephrin, auch bekannt als Adrenalin, ist ein Hormon und ein Neurotransmitter. Es interagiert mit adrenergen Rezeptoren, die zur Familie der GPCR gehören. Durch diese Interaktion kann Epinephrin Entzündungsreaktionen modulieren und möglicherweise die Eotaxin-Expression über GPCR-Signalwege beeinflussen.

Histamine, free base

51-45-6sc-204000
sc-204000A
sc-204000B
1 g
5 g
25 g
$92.00
$277.00
$969.00
7
(1)

Histamin, eine organische Stickstoffverbindung, ist an lokalen Immunreaktionen beteiligt. Es bindet an Histaminrezeptoren, die GPCRs sind, und kann Entzündungswege beeinflussen. Diese Interaktion könnte zur Regulierung der Chemokin-Expression, einschließlich Eotaxin, beitragen.