Date published: 2025-9-10

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Enzyme Substraten

Santa Cruz Biotechnology bietet jetzt eine breite Palette von Enzymsubstraten für verschiedene Anwendungen an. Enzymsubstrate sind essentielle Moleküle, die mit Enzymen interagieren, um spezifische biochemische Umwandlungen zu vollziehen. Sie dienen als wichtige Werkzeuge in der wissenschaftlichen Forschung, um die Aktivität, Kinetik und Spezifität von Enzymen zu untersuchen. Diese Substrate sind von zentraler Bedeutung für das Verständnis der katalytischen Mechanismen von Enzymen und ihrer Rolle in Stoffwechselwegen. Forscher nutzen Enzymsubstrate, um zu untersuchen, wie Enzyme biochemische Reaktionen ermöglichen, um die Enzymaktivität in verschiedenen Zusammenhängen zu messen und um die Regulationsmechanismen zu erforschen, die die Enzymfunktion steuern. Enzymsubstrate sind auch unverzichtbar für die Entwicklung und Optimierung von Assays zum Nachweis und zur Quantifizierung von Enzymaktivitäten, die in Bereichen wie Biochemie, Molekularbiologie und Biotechnologie von grundlegender Bedeutung sind. Durch die Bereitstellung hochwertiger Enzymsubstrate können die Forscher detaillierte kinetische Analysen durchführen, nach Enzyminhibitoren oder -aktivatoren suchen und die Auswirkungen genetischer Veränderungen auf die Enzymfunktion verstehen. Diese Substrate werden auch in industriellen Anwendungen eingesetzt, um enzymkatalysierte Prozesse zu überwachen und zu verbessern und so die Effizienz und Produktivität bei der Synthese wertvoller Produkte zu steigern. Durch das Angebot einer umfassenden Auswahl an Enzymsubstraten unterstützt Santa Cruz Biotechnology Spitzenforschung und Innovation und ermöglicht es Wissenschaftlern, präzise und reproduzierbare Ergebnisse in ihren Studien zu erzielen. Detaillierte Informationen zu unseren verfügbaren Enzymsubstraten erhalten Sie, wenn Sie auf den Produktnamen klicken.

Siehe auch...

Artikel 51 von 60 von insgesamt 434

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

4-Methylumbelliferyl 2-Acetamido-2-deoxy-α-D-galactopyranoside

124223-99-0sc-220953
10 mg
$425.00
(1)

4-Methylumbelliferyl-2-Acetamido-2-desoxy-α-D-galactopyranosid wirkt als Substrat für spezifische Glykosidasen und erleichtert die Hydrolyse der glykosidischen Bindungen. Seine charakteristische Struktur mit einer fluorogenen Komponente ermöglicht die Freisetzung eines fluoreszierenden Produkts bei der enzymatischen Spaltung, das quantitativ gemessen werden kann. Die Reaktivität der Verbindung wird durch den pH-Wert und die Temperatur beeinflusst, was sich auf die Kinetik der enzymatischen Reaktionen auswirkt und Einblicke in die Enzymspezifität und die Aktivitätsprofile ermöglicht.

L-Aspartic acid β-(7-amido-4-methylcoumarin)

133628-73-6sc-211699
50 mg
$361.00
1
(0)

L-Asparaginsäure β-(7-Amido-4-Methylcumarin) dient als Substrat für verschiedene proteolytische Enzyme und weist durch seinen Cumarin-Anteil einzigartige Wechselwirkungen auf. Diese Verbindung zeigt bei enzymatischer Spaltung eine Fluoreszenz, die eine Echtzeitüberwachung der enzymatischen Aktivität ermöglicht. Ihre strukturellen Merkmale beeinflussen die Bindungsaffinität und die Reaktionsgeschwindigkeit, was sie zu einem wertvollen Instrument für die Untersuchung von Enzymkinetik und -mechanismen macht. Die Stabilität der Verbindung unter verschiedenen Bedingungen trägt ebenfalls dazu bei, die Enzym-Substrat-Dynamik aufzuklären.

5-Bromo-4-chloro- 3-indoxyl-α-L- arabinofuranoside

sc-281452
sc-281452A
10 mg
50 mg
$175.00
$325.00
(0)

5-Brom-4-chlor-3-indoxyl-α-L-arabinofuranosid wirkt als chromogenes Substrat für spezifische Glykosidasen und erleichtert die Visualisierung der enzymatischen Aktivität durch kolorimetrische Veränderungen. Seine Indoxylstruktur ermöglicht selektive Wechselwirkungen mit den aktiven Stellen der Enzyme, wodurch die Hydrolysegeschwindigkeit beeinflusst wird. Die einzigartigen Halogensubstitutionen der Verbindung erhöhen ihre Reaktivität und ermöglichen unterschiedliche Wege in enzymatischen Reaktionen. Diese Spezifität hilft bei der Entschlüsselung von Enzymmechanismen und Substratpräferenzen.

L-(+)-Lactic acid Solution

79-33-4sc-391063
1 L
$102.00
1
(0)

L-(+)-Milchsäurelösung dient als entscheidender Cofaktor in verschiedenen enzymatischen Reaktionen, insbesondere in Stoffwechselwegen, die mit der Energieerzeugung verbunden sind. Ihre chirale Natur ermöglicht spezifische Wechselwirkungen mit den aktiven Stellen der Enzyme, was die Reaktionskinetik und die Substrataffinität beeinflusst. Die Fähigkeit der Lösung, am Protonentransfer teilzunehmen und Übergangszustände zu stabilisieren, erhöht die enzymatische Effizienz. Darüber hinaus kann ihre Rolle bei der Regulierung des pH-Werts die Enzymaktivität und -stabilität erheblich beeinflussen, was sie zu einem wesentlichen Bestandteil biochemischer Prozesse macht.

β-Gentiobiose

554-91-6sc-280730B
sc-280730
sc-280730A
100 mg
500 mg
1 g
$52.00
$136.00
$305.00
1
(0)

β-Gentiobiose ist ein Disaccharid, das bei enzymatischen Reaktionen eine wichtige Rolle spielt, insbesondere als Substrat für Glykosidhydrolasen. Seine einzigartige Struktur ermöglicht spezifische Bindungswechselwirkungen mit Enzymen, die die Hydrolyse erleichtern und die Reaktionsgeschwindigkeit beeinflussen. Das Vorhandensein mehrerer Hydroxylgruppen erhöht die Löslichkeit und Reaktivität, während die Fähigkeit zur Bildung von Wasserstoffbrücken zur Stabilität des Enzym-Substrat-Komplexes beiträgt. Diese dynamische Interaktion ist für den Kohlenhydratstoffwechsel und die Energieübertragung von entscheidender Bedeutung.

Fluorescein Diacetate

596-09-8sc-294598
sc-294598A
5 g
25 g
$66.00
$190.00
14
(1)

Fluoresceindiacetat dient als Substrat für verschiedene Esterasen und zeigt seine einzigartige Fähigkeit, Zellmembranen zu durchdringen, da es lipophil ist. Nach der Hydrolyse durch spezifische Enzyme wird Fluorescein, eine stark fluoreszierende Verbindung, freigesetzt, die eine Echtzeitüberwachung der enzymatischen Aktivität ermöglicht. Die Reaktionskinetik wird von Faktoren wie dem pH-Wert und der Enzymkonzentration beeinflusst, während seine ausgeprägte Molekülstruktur selektive Wechselwirkungen mit aktiven Stellen ermöglicht, was die Substratspezifität erhöht.

L-Lysine dihydrochloride

657-26-1sc-279252
25 g
$45.00
(0)

L-Lysin-Dihydrochlorid wirkt als potenter Enzym-Cofaktor und ist an verschiedenen biochemischen Prozessen beteiligt. Seine einzigartige Struktur ermöglicht spezifische Wechselwirkungen mit den aktiven Zentren der Enzyme, wodurch die Substratbindung erleichtert und die katalytische Effizienz erhöht wird. Das Vorhandensein von Dihydrochloridgruppen erhöht die Löslichkeit und fördert eine bessere Interaktion zwischen Enzym und Substrat im wässrigen Milieu. Darüber hinaus spielt es eine Rolle bei der Stabilisierung der Enzymkonformationen und beeinflusst die Reaktionskinetik und die gesamten Stoffwechselprozesse.

4-Nitrophenyl β-D-cellobioside

3482-57-3sc-206928
sc-206928A
100 mg
500 mg
$146.00
$471.00
(1)

4-Nitrophenyl-β-D-Cellobiosid dient als Substrat für Glykosidhydrolasen und zeigt seine Fähigkeit, natürliche Polysaccharide zu imitieren. Seine Nitrophenylgruppe verbessert die spektroskopische Detektion und ermöglicht die Echtzeitüberwachung der enzymatischen Aktivität. Die strukturellen Merkmale der Verbindung erleichtern spezifische Enzym-Substrat-Wechselwirkungen und fördern eine effiziente Hydrolyse. Ihre einzigartige Konfiguration beeinflusst die Reaktionsgeschwindigkeiten und die Produktbildung, was sie zu einem wertvollen Werkzeug bei der Untersuchung kohlenhydrataktiver Enzyme macht.

4-Nitrophenyl-α-D- glucopyranoside

3767-28-0sc-281427
sc-281427A
1 g
5 g
$93.00
$251.00
2
(0)

4-Nitrophenyl-α-D-glucopyranosid fungiert als Substrat für Glycosidasen, was seine Rolle im Kohlenhydratstoffwechsel belegt. Das Vorhandensein der Nitrophenylgruppe erleichtert nicht nur die spektrophotometrische Analyse, sondern beeinflusst auch die Bindungsaffinität zu den Enzymen und erhöht die katalytische Effizienz. Seine α-anomere Konfiguration ermöglicht unterschiedliche enzymatische Wege, die sich auf die Reaktionskinetik und die Produktspezifität auswirken, was es zu einer wichtigen Verbindung für die Untersuchung von Enzymmechanismen bei Glykosylierungsprozessen macht.

4-Methylumbelliferyl caprylate

20671-66-3sc-281420
sc-281420A
2.5 g
5 g
$194.00
$377.00
4
(1)

4-Methylumbelliferylcaprylat dient als Substrat für Lipasen, was seine Rolle im Lipidstoffwechsel verdeutlicht. Die einzigartige Struktur mit einer hydrophoben Caprylatkette verbessert die Interaktion mit den aktiven Stellen der Enzyme und fördert eine effiziente Hydrolyse. Seine fluoreszierenden Eigenschaften ermöglichen eine Echtzeitüberwachung der Enzymaktivität, während die Methylumbelliferylgruppe den Produktnachweis erleichtert. Die ausgeprägten molekularen Eigenschaften dieser Verbindung machen sie zu einem wertvollen Instrument für die Untersuchung der Lipidenzymologie und der Reaktionsdynamik.