Date published: 2025-9-8

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

4-Nitrophenyl β-D-cellobioside (CAS 3482-57-3)

5.0(1)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Alternative Namen:
4-Nitrophenyl β-D-cellobioside is also known as p-Nitrophenyl-beta-D-cellobioside.
Anwendungen:
4-Nitrophenyl β-D-cellobioside ist ein Disaccharid und Enzymsubstrat, das zur Bestimmung der Endocelluase-Aktivität verwendet wird.
CAS Nummer:
3482-57-3
Reinheit:
≥98%
Molekulargewicht:
463.39
Summenformel:
C18H25NO13
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

4-Nitrophenyl-β-D-Cellobiosid ist ein Substrat, das häufig in enzymatischen Tests zur Messung der Aktivität von β-Glucosidase verwendet wird. Wenn diese Chemikalie vorhanden ist, katalysiert die β-Glucosidase die Hydrolyse der glykosidischen Bindung zwischen den beiden Glucoseeinheiten im Cellobiosid und setzt dabei 4-Nitrophenol als Produkt frei. Die Freisetzung von 4-Nitrophenol kann mit spektrophotometrischen Methoden quantitativ gemessen werden, was die Bestimmung der β-Glucosidase-Aktivität ermöglicht. Der Wirkmechanismus dieser Chemikalie besteht darin, dass sie als spezifisches Substrat für das Enzym dient, was zur Bildung eines messbaren Produkts führt, das mit der Aktivität des Enzyms korreliert. Auf diese Weise fungiert 4-Nitrophenyl-β-D-cellobiosid als Instrument zur Untersuchung der Kinetik und der Eigenschaften der β-Glucosidase in verschiedenen experimentellen Anwendungen.


4-Nitrophenyl β-D-cellobioside (CAS 3482-57-3) Literaturhinweise

  1. Glykosylierung von Bisphenol A durch BY-2-Tabakzellen.  |  Nakajima, N., et al. 2004. Phytochemistry. 65: 1383-7. PMID: 15231411
  2. Ein langwelliges fluoreszierendes Substrat für die kontinuierliche fluorometrische Bestimmung der Cellulase-Aktivität: Resorufin-beta-D-Cellobiosid.  |  Coleman, DJ., et al. 2007. Anal Biochem. 371: 146-53. PMID: 17927946
  3. Klonierung und Vergleich von phylogenetisch verwandten Chitinasen aus Listeria monocytogenes EGD und Enterococcus faecalis V583.  |  Leisner, JJ., et al. 2009. J Appl Microbiol. 107: 2080-7. PMID: 19583793
  4. Reinigung und Eigenschaften einer sauren Endo-1,4-beta-Glucanase aus Bacillus sp. KSM-330.  |  Ozaki, K. and Ito, S. 1991. J Gen Microbiol. 137: 41-8. PMID: 2045781
  5. Die Kinetik der p-Nitrophenyl-β-D-Cellobiosid-Hydrolyse und Transglycosylierung durch Thermobifida fusca Cel5Acd.  |  Dingee, JW. and Anton, AB. 2010. Carbohydr Res. 345: 2507-15. PMID: 20951981
  6. Charakterisierung einer neuartigen Chitinase aus Salmonella Typhimurium, die Chitin, Chitooligosaccharide und ein N-Acetyllactosamin-Konjugat hydrolysiert.  |  Larsen, T., et al. 2011. Glycobiology. 21: 426-36. PMID: 21062783
  7. Phlebographischer Befund bei Venenthrombose nach Hüfttotalendoprothese.  |  Kälebo, P., et al. 1990. Acta Radiol. 31: 259-63. PMID: 2167109
  8. Reinigung und Charakterisierung von Arabinofuranosidase aus dem Mais-Endophyten Acremonium zeae.  |  Bischoff, KM., et al. 2011. Biotechnol Lett. 33: 2013-8. PMID: 21671092
  9. Einfluss eines Kohlenhydratbindungsmoduls der Mannanbindungsfamilie 32 auf die Aktivität der angehängten Mannanase.  |  Mizutani, K., et al. 2012. Appl Environ Microbiol. 78: 4781-7. PMID: 22562994
  10. Erweiterung des Spektrums der überkritischen Flüssigkeitschromatographie durch Verwendung von wasserreichen Modifikatoren.  |  Liu, J., et al. 2013. Org Biomol Chem. 11: 4925-9. PMID: 23793077
  11. Rekombinante Endoglucanase I (Cel7B) von Trichoderma harzianum ist ein stark saures und vielseitiges kohlenhydrataktives Enzym.  |  Pellegrini, VO., et al. 2015. Appl Microbiol Biotechnol. 99: 9591-604. PMID: 26156238
  12. Eine neue kälteangepasste und glukosetolerante GH1 β-Glucosidase aus Exiguobacterium antarcticum B7.  |  Crespim, E., et al. 2016. Int J Biol Macromol. 82: 375-80. PMID: 26475230
  13. Ein neuartiger automatisierbarer enzymgekoppelter kolorimetrischer Assay für Endo-1,4-β-Glucanase (Cellulase).  |  Mangan, D., et al. 2016. Anal Bioanal Chem. 408: 4159-68. PMID: 27052773
  14. Klonierung, Produktion und Charakterisierung eines Enzyms der Glykosidhydrolasefamilie 7 aus der Darmmikrobiota der Termite Coptotermes curvignathus.  |  Woon, JS., et al. 2017. Mol Biotechnol. 59: 271-283. PMID: 28573450
  15. Funktionelles Screening einer Pansen-Metagenom-Bibliothek der Caatinga-Ziege (Capra hircus) enthüllt eine neuartige GH3 β-Xylosidase.  |  Souto, BM., et al. 2021. PLoS One. 16: e0245118. PMID: 33449963

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

4-Nitrophenyl β-D-cellobioside, 100 mg

sc-206928
100 mg
$146.00

4-Nitrophenyl β-D-cellobioside, 500 mg

sc-206928A
500 mg
$471.00