Date published: 2025-9-6

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

4-Nitrophenyl-α-D- glucopyranoside (CAS 3767-28-0)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Produktreferenzen ansehen (2)

Alternative Namen:
p-Nitrophenyl-alpha-D-glucoside; PNP-alpha-D-Glc
Anwendungen:
4-Nitrophenyl-α-D- glucopyranoside ist ein nützliches chromogenes Substrat für α-D-Glucosidase
CAS Nummer:
3767-28-0
Reinheit:
≥98%
Molekulargewicht:
301.25
Summenformel:
C12H15NO8
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

4-Nitrophenyl-α-D-glucopyranosid ist eine synthetische Verbindung, die aufgrund ihrer einzigartigen Eigenschaften eine entscheidende Rolle in der Biochemie und Molekularbiologie spielt. Sie besteht aus einem Glucosemolekül, das mit einer Nitrophenylgruppe verknüpft ist, und ist daher ein unverzichtbares Werkzeug in wissenschaftlichen Untersuchungen. Diese Verbindung ist besonders wertvoll als Enzymsubstrat, da sie die Untersuchung von Enzym-Substrat-Interaktionen sowie die strukturelle und funktionelle Analyse von DNA-bindenden Proteinen ermöglicht. Sie ist entscheidend für die Untersuchung der Mechanismen von Proteasen und Kinasen sowie für die Erforschung der Regulation der Genexpression. Als chromogenes Substrat ist sie an enzymatischen Reaktionen mit Glycosyltransferasen und Glycosidasen beteiligt, wobei sie ein Enzym-Substrat-Komplex bildet, der zur Freisetzung eines gelben Produkts führt und somit eine wichtige Rolle bei der Detektion von Glucansucrasen, Hefe und der Analyse der Kristallstruktur von Concanavalin A-Komplexen spielt. Darüber hinaus dient sie als Substrat für Enzyme wie LYAG und Maltase-Glucoamylase und unterstreicht damit ihre Vielseitigkeit in Forschungsanwendungen.


4-Nitrophenyl-α-D- glucopyranoside (CAS 3767-28-0) Literaturhinweise

  1. Die hydrolytische und transferase Wirkung von Alternanase auf Oligosaccharide.  |  Côté, GL. and Ahlgren, JA. 2001. Carbohydr Res. 332: 373-9. PMID: 11438094
  2. Die erste Alpha-1,3-Glucosidase bakteriellen Ursprungs, die zur Glycosidhydrolase-Familie 31 gehört.  |  Kang, MS., et al. 2009. Biochimie. 91: 1434-42. PMID: 19683032
  3. Wirkung einer glasartigen Gellan/Polydextrose-Matrix auf die Aktivität der α-D-Glucosidase.  |  Chaudhary, V., et al. 2013. Carbohydr Polym. 95: 389-96. PMID: 23618284
  4. Eine pilzliche Alpha-Galactosidase aus Pseudobalsamia microspora, die Oligosaccharide der Raffinose-Familie abbauen kann.  |  Yang, D., et al. 2015. Appl Biochem Biotechnol. 176: 2157-69. PMID: 26184012
  5. Das Rezeptorprotein des mosquito-larviziden Toxins von Lysinibacillus sphaericus besitzt Amylomaltase-Aktivität.  |  Sharma, M., et al. 2018. Insect Biochem Mol Biol. 93: 37-46. PMID: 29229337
  6. Kohlenstoffnitrid-Nanopartikel als ultrasensitive fluoreszierende Sonden für den Nachweis der α-Glucosidase-Aktivität und das Screening von Inhibitoren.  |  Guo, FN., et al. 2021. Analyst. 146: 1016-1022. PMID: 33295353
  7. Rekombinante Expression, Reinigung und Charakterisierung einer α-Amylase aus Massilia timonae.  |  Tagomori, BY., et al. 2021. 3 Biotech. 11: 13. PMID: 33442512
  8. Eine Fluoreszenzstrategie zur Überwachung der α-Glucosidase-Aktivität und zum Screening ihrer Inhibitoren aus chinesischen Kräutermitteln auf der Grundlage von Cu-Nanoclustern mit aggregationsinduzierter Emission.  |  Li, C., et al. 2021. Anal Bioanal Chem. 413: 2553-2563. PMID: 33575817
  9. Einschluss von Kupfer-Nanoclustern auf schichtfreien 2D-Böhmit-Nanoblättern: Herstellung einer hochempfindlichen Sensorplattform für die Überwachung der α-Glucosidase-Aktivität und das Screening natürlicher Medikamente gegen Diabetes.  |  Chen, S., et al. 2021. Biosens Bioelectron. 182: 113198. PMID: 33799024
  10. Mehrere biologische In-vitro-Wirkungen von phenolischen Verbindungen aus Terminalia chebula var. tomentella.  |  Zhang, XR., et al. 2021. J Ethnopharmacol. 275: 114135. PMID: 33892063
  11. Charakterisierung eines α-Glucosidase-Enzyms, das in Gardnerella spp. aus dem menschlichen Vaginalmikrobiom konserviert ist.  |  Bhandari, P., et al. 2021. J Bacteriol. 203: e0021321. PMID: 34124938
  12. Lumi-HOF@Tb als Sonden für die mehrfache ratiometrische Fluoreszenz- und Chemilumineszenzmessung von α-Glucosidase.  |  Li, HY., et al. 2022. Anal Chem. 94: 15448-15455. PMID: 36279477
  13. p-Nitrophenyl alpha-D-glucopyranosid, ein neues Substrat für Glucansucrasen.  |  Binder, TP. and Robyt, JF. 1983. Carbohydr Res. 124: 287-99. PMID: 6671201

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

4-Nitrophenyl-α-D- glucopyranoside, 1 g

sc-281427
1 g
$93.00

4-Nitrophenyl-α-D- glucopyranoside, 5 g

sc-281427A
5 g
$251.00