Siehe auch...
Artikel 181 von 190 von insgesamt 453
Anzeigen:
| Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
|---|---|---|---|---|---|---|
Meloxicam | 71125-38-7 | sc-200626 sc-200626A sc-200626B | 20 mg 100 mg 500 mg | $35.00 $92.00 $153.00 | 3 | |
Meloxicam wirkt als selektives Enzym, das sich durch seine Fähigkeit auszeichnet, spezifische biochemische Wege durch gezielte Wechselwirkungen mit Substraten zu modulieren. Seine einzigartigen strukturellen Merkmale fördern eine effektive Bindung, was zu einer erhöhten katalytischen Effizienz führt. Die Reaktionskinetik des Enzyms zeigt eine ausgeprägte Fähigkeit zur Stabilisierung von Übergangszuständen, wodurch die Reaktionsgeschwindigkeit beschleunigt wird. Darüber hinaus unterstreicht die Anpassungsfähigkeit von Meloxicam an unterschiedliche molekulare Umgebungen seine Bedeutung bei der Regulierung von Stoffwechselprozessen. | ||||||
α-Guanidinoglutaric acid | 73477-53-9 | sc-202031 | 10 mg | $54.00 | ||
α-Guanidinoglutarsäure fungiert als vielseitiges Enzym, das an komplizierten molekularen Interaktionen beteiligt ist, die die Modulation von Stoffwechselwegen erleichtern. Ihre einzigartige Struktur ermöglicht eine spezifische Bindung an Zielsubstrate, wodurch die katalytische Aktivität erhöht wird. Die Verbindung weist eine ausgeprägte Reaktionskinetik auf, die durch ihre Fähigkeit gekennzeichnet ist, die Enzym-Substrat-Affinität zu beeinflussen und Zwischenprodukte zu stabilisieren. Diese Anpassungsfähigkeit ermöglicht es ihr, an verschiedenen biochemischen Prozessen teilzunehmen, was ihre Rolle bei der zellulären Regulierung verdeutlicht. | ||||||
3-Bromo-7-nitroindazole | 74209-34-0 | sc-200347 sc-200347A | 5 mg 25 mg | $20.00 $26.00 | 1 | |
3-Brom-7-nitroindazol wirkt als selektiver Enzymmodulator, der einzigartige Wechselwirkungen mit spezifischen Proteinzielen aufweist. Aufgrund seiner strukturellen Merkmale kann es die Enzymaktivität durch kompetitive Hemmung oder allosterische Effekte stören oder verstärken. Die ausgeprägten elektronischen Eigenschaften der Verbindung beeinflussen die Reaktionskinetik und ermöglichen eine präzise Kontrolle der Substratumwandlungsraten. Diese Spezifität bei der Bindung und Modulation unterstreicht ihr Potenzial bei der Regulierung von Enzymwegen und zellulären Signalisierungsmechanismen. | ||||||
m-Iodobenzylguanidine hemisulfate salt | 87862-25-7 | sc-200865 sc-200865A | 10 mg 50 mg | $188.00 $632.00 | 2 | |
Das m-Iodobenzylguanidinhemisulfatsalz fungiert als potenter Enzymmodulator, der sich durch seine Fähigkeit auszeichnet, spezifische molekulare Wechselwirkungen einzugehen, die die enzymatische Aktivität beeinflussen. Seine einzigartige Halogensubstitution erhöht die Bindungsaffinität zu den Zielproteinen und erleichtert die selektive Hemmung oder Aktivierung. Die besonderen sterischen und elektronischen Eigenschaften der Verbindung tragen zu einer veränderten Reaktionskinetik bei, die eine Feinabstimmung von Stoffwechselwegen ermöglicht und zelluläre Prozesse durch gezielte Modulation beeinflusst. | ||||||
3-Hydroxybenzylhydrazine dihydrochloride | 81012-99-9 | sc-266687 | 100 mg | $82.00 | ||
3-Hydroxybenzylhydrazindihydrochlorid ist ein vielseitiger Enzymmodulator, der einzigartige Wechselwirkungen mit den aktiven Stellen verschiedener Enzyme aufweist. Seine Hydrazingruppe ermöglicht Wasserstoffbrückenbindungen und potenzielle kovalente Modifikationen, die die Konformation und Aktivität des Enzyms verändern. Die ausgeprägte elektronische Struktur der Verbindung beeinflusst die Dynamik der Substratbindung, was zu Variationen der Reaktionsgeschwindigkeit und des Stoffwechselflusses führt. Diese Spezifität ermöglicht eine nuancierte Regulierung biochemischer Prozesse und wirkt sich auf die gesamte Zellfunktion aus. | ||||||
rac- Etomoxir | 82258-36-4 | sc-208284 | 20 mg | $580.00 | 1 | |
Rac-Etomoxir wirkt als selektiver Inhibitor der Carnitin-Palmitoyltransferase 1 (CPT1), die für den Fettsäurestoffwechsel von entscheidender Bedeutung ist. Seine einzigartige Struktur ermöglicht eine starke Bindung an das aktive Zentrum des Enzyms, wodurch der Transport von langkettigen Fettsäuren in die Mitochondrien gestört wird. Durch diese Hemmung werden die Lipidoxidationswege verändert, was sich auf die Energieproduktion und die Stoffwechselregulation auswirkt. Das kinetische Profil der Verbindung zeigt einen kompetitiven Hemmungsmechanismus, der die Substratverfügbarkeit und die enzymatische Effizienz beeinträchtigt. | ||||||
Quinapril Hydrochloride | 82586-55-8 | sc-205829 sc-205829A | 100 mg 500 mg | $150.00 $450.00 | ||
Quinaprilhydrochlorid wirkt als starker Inhibitor des Angiotensin-konvertierenden Enzyms (ACE) und spielt eine entscheidende Rolle im Renin-Angiotensin-System. Seine Molekularstruktur ermöglicht spezifische Wechselwirkungen mit dem aktiven Zentrum des Enzyms, wodurch die Umwandlung von Angiotensin I in Angiotensin II wirksam blockiert wird. Diese Wechselwirkung verändert die Kinetik des Enzyms, was zu einer Verringerung des Substratumsatzes führt und die Gesamtaktivität des Enzyms moduliert, wodurch verschiedene physiologische Vorgänge beeinflusst werden. | ||||||
Benazepril hydrochloride | 86541-74-4 | sc-203526 | 50 mg | $115.00 | ||
Benazeprilhydrochlorid wirkt als selektiver Inhibitor des Angiotensin-konvertierenden Enzyms (ACE), der sich durch seine Fähigkeit auszeichnet, stabile Komplexe mit dem Enzym zu bilden. Durch diese Wechselwirkung wird der katalytische Mechanismus des Enzyms gestört, was zu einer veränderten Reaktionskinetik und einer verringerten Bildung von Angiotensin II führt. Die einzigartigen strukturellen Merkmale des Wirkstoffs erleichtern die spezifische Bindung, was seine Wirksamkeit bei der Modulation enzymatischer Wege und der Beeinflussung nachgelagerter biologischer Prozesse erhöht. | ||||||
Benazeprilat | 86541-78-8 | sc-217710 | 5 mg | $340.00 | 1 | |
Benazeprilat wirkt als potenter Enzymmodulator, der eine hohe Affinität zum aktiven Zentrum des Angiotensin-konvertierenden Enzyms (ACE) aufweist. Seine einzigartige Konformation ermöglicht präzise molekulare Wechselwirkungen, die den Enzym-Substrat-Komplex stabilisieren und den Zugang zum Substrat effektiv behindern. Diese selektive Bindung verändert die Reaktionskinetik des Enzyms und führt zu einer deutlichen Verringerung der Umwandlung von Angiotensin I in Angiotensin II, was sich auf verschiedene biochemische Prozesse auswirkt. | ||||||
CMPF | 86879-39-2 | sc-204695 sc-204695A | 500 µg 1 mg | $39.00 $133.00 | 1 | |
CMPF fungiert als selektiver Enzyminhibitor, der eine einzigartige Fähigkeit zur Interaktion mit spezifischen Bindungsstellen auf Zielenzymen aufweist. Seine strukturellen Eigenschaften ermöglichen starke nicht-kovalente Wechselwirkungen, die die Bindungsaffinität und -spezifität erhöhen. Diese Modulation verändert die katalytische Effizienz des Enzyms und beeinflusst die Reaktionsgeschwindigkeiten und Stoffwechselwege. Die ausgeprägte molekulare Dynamik der Verbindung trägt zu ihrer Rolle bei der Regulierung der enzymatischen Aktivität bei und zeigt ihr Potenzial für die biochemische Forschung. | ||||||